.

FuG

Das Mitgliedermagazin des Verbands Wohneigentum erscheint im 77. Jahrgang monatlich bundesweit. Der Ratgeber rund um Haus- und Gartenthemen und aktuellen Themen aus dem Verband Wohneigentum hat eine Auflage von 303.978 Exemplaren (IVW 2/24).

Zu unserer aktuellen Ausgabe:

Die Themen:

  • Informationen rund um den Verband Wohneigentum

  • Aktuelles, Recht und Steuern zum Eigenheim und zur Eigentumswohnung

  • Beratung und Tipps zum Gärtnern

  • Praxishilfe zum Renovieren und Sanieren

  • Ratgeber zum Bauen und Einrichten

  • Familienheim und Garten Leserreisen

Weitere Infos zu unserem Mitgliedermagazin:

Kontakt zur Redaktion

Familienheim und Garten GmbH
Oberer Lindweg 2
53129 Bonn
Tel.: 0228 604680
Fax.: 0228 6046830
Verlag@FuG-Verlag.de

Jahresmagazin

Vom 3. bis 7. November 2025 veranstaltet der Verband Wohneigentum wieder eine kostenlose Online-Gartenwoche. Ob Gartenanfänger oder erfahrene Hobbygärtnerin - täglich erwarten Sie wertvolle Tipps, Ideen und Fachwissen, um Inspiration für das nächste Jahr zu sammeln. Jetzt anmelden und bei unserem digitalen Garten-Event dabei sein.

Das Team der Gartenberatung vor herbstlichem Hintergrund
Das Team der Gartenberatung: versiert und offen für eure Fragen.   © Verband Wohneigentum

Vom 3. bis 7. November: Kostenlose Online-Seminare für Hobbygärtner
Unser Programm - täglich ab 18 Uhr live

Montag, 3. November 2025
Saatgut selbst gewinnen - nachhaltig gärtnern

Samen aus dem eigenen Garten zu ernten, ist ein einfacher Weg, robuste Sorten zu erhalten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Im Webinar erfahren Sie, wie die Saatgutgewinnung im Hausgarten gelingt, welche Pflanzen sich besonders eignen und wie man das Saatgut richtig lagert.

Referentin: Angela Maria Rudolf, Gartenberaterin Niedersachsen
Hier kostenlos anmelden


Dienstag, 4. November 2025
Naturnaher Pflanzenschutz im Garten

Pflanzenschutz im Hausgarten bedeutet immer einen Eingriff in natürliche Abläufe. Das Webinar zeigt, wie wir unsere Pflanzen gesund halten können, ohne das ökologische Gleichgewicht zu stören. Sie lernen praxistaugliche Tipps, wie man Artenvielfalt im Garten erhält und Schädlinge nachhaltig reguliert.

Referent: Martin Breidbach, Gartenberater Verband Wohneigentum Hessen
Hier kostenlos anmelden


Mittwoch, 5. November 2025
Sträucher schneiden für Wachstum und Blütenpracht

Ein gezielter Strauchschnitt sorgt für vitales Wachstum, beugt Krankheiten vor und fördert eine üppige Blüte. Im Vortrag erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist, welche Schnittmethoden sich bei Ziersträuchern und Obststräuchern wie Rosen oder Johannisbeeren eignen und wie typische Fehler vermieden werden können.

Referent: Philippe Dahlmann, Gartenberater Verband Wohneigentum NRW
Hier kostenlos anmelden


Donnerstag, 6. November 2025
Heilpflanzen & Kräuterwissen für den Hausgarten

Viele Heilpflanzen aus dem Garten sind nicht nur kulinarisch ein Gewinn, sondern auch wohltuend für die Gesundheit. Im Webinar entdecken Sie traditionelle Kräuter und Gewürze, die leicht anzubauen sind, alte Heilkräfte besitzen und in der Küche vielseitig einsetzbar sind.

Referentin: Roswitha Koch, Gartenberaterin Schleswig-Holstein
Hier kostenlos anmelden


Freitag, 7. November 2025
Garten als Lebensraum für Wildtiere gestalten

Mit der richtigen Bepflanzung im Garten entsteht ein wertvoller Rückzugsort für zahlreiche Tierarten. Insekten, Vögel und Kleinsäuger profitieren von Blüten, Sträuchern und Wildfrüchten. Im Webinar erfahren Sie, wie der Garten in ein Naturparadies für Wildtiere verwandelt werden kann - und welche Pflanzen man besser meidet.

Referent: Sven Görlitz, Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg
Hier kostenlos anmelden

Gartenfachberatung

#{www.gartenberatung.de/

Gartenberatung ist eine der zentralen Leistungen des Verbands Wohneigentum. Unsere Gartenberater und Gartenberaterinnen möchten Sie dabei unterstützen, vertraut mit dem eigenen Garten zu werden. Und klar: Wir gärtnern naturnah.

Sonnenhut mit Schmetterling
Unsere Gartenberatung für Sie   © Verband Wohneigentum

Unsere Gartenberatung ist für Sie da: Ob als Mitglied vor Ort bei einer Gartenbegehung oder einem Vortrag im Vereinsheim, oder offen für alle bei einem unserer Online-Vorträge und im Internet unter www.gartenberatung.de.

Die grüne Website des Verbands Wohneigentum trägt das Wissen unserer professionellen Gartenberatung zusammen. Fachgerecht und frei von kommerziellen Interessen bietet sie gärtnerische Praxistipps und Hintergrundinformationen - von A wie Anzucht bis Z wie Zwiebeln & Knollen.

Erstberatung und Newsletter

Sollte eine Frage offenbleiben, können Sie sich über das Kontaktformular der Website gern bei uns melden. Dieses kostenlose Angebot gilt für alle Besucherinnen und Besucher: Unabhängige Informationen von den Garten-Profis des Verbands Wohneigentum.

Tipp: Abonnieren Sie gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter. Die Tipps zum naturnahen Gärtnern sind werbefrei und kommen 1 x im Monat.

Unsere Leitlinie ist das Naturnahe Gärtnern.

Wer natürliche Zusammenhänge versteht, lebt das naturnahe Gärtnern. Wer fachgerecht gärtnert, schont Ressourcen, mindert Klimafolgen und fördert die Artenvielfalt.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.