Vorteile der Mitgliedschaft
Mitglied im VERBAND WOHNEIGENTUM
sollten Sie werden, wenn Sie bereits Wohneigentum besitzen (EFH, DHH, RH, ETW) oder es demnächst erwerben wollen.
Im günstigen Mitgliedsbeitrag von 3,50 € / Monat
pro Mitgliedsfamilie sind kostenlos enthalten:Bau- und Modernisierungsberatung *
Energieberatung*
Garten-Fachberatung* in Anlage und Pflege für Nutz- und Ziergarten
Rechtsberatung
in allen Angelegenheiten, die das Haus und Grundstück betreffen: z.B. Erschließungskosten, Erbrecht, Nachbarrecht, Erbbaurecht u.ä.
Familienheim und Garten - Mitgliederzeitschrift 12x jährlich aktuell
Bauherrenhaftpflichtversicherung
aus der gesetzlichen Haftpflicht des Mitgliedes für Neubau, Um- und Ausbauten bzw. Reparatur bis 300.000 € Bauwert
Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung
für das Grundstück und die Gebäude mit bis zu vier Wohnungen (Haus, Garage und Nebengebäude), pauschal bis zu 5 Millionen € bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Verbandseigenes Vorsorgemodell mit unseren Partnern
prämiengünstige Sterbegeld-, Unfallvorsorge-, Pflegerenten-, Kollektivrenten-Versicherung
Weiterer Versicherungsschutz für Mitglieder durch prämiengünstige Zusatzversicherungen mit unseren Partnern
* Erstberatung
Gefällt Ihnen unser Angebot? Wir freuen uns auf Sie!
Was müssen Sie tun?
Füllen Sie einfach das Formular am Bildschirm aus,
drucken es 2-fach aus und senden ein unterschriebenes Exemplar an die Landesgeschäftstelle.
Die Adresse befindet sich auf dem Formular.
PDF-Formular zum Ausfüllen
Formular-Vordrucke zum handschriftlichen Ausfüllen
sind beim Landesverband erhältlich.
Bei Rückfragen:
Tel.: 04321 61444
Fax: 04321 66203
infosh@verband-wohneigentum.de
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 3,50 € monatlich. Hiervon erhält:
2,30 € der Landesverband
0,45 € der Kreisverband
0,75 € die Siedlergemeinschaft
(Lt. Beschluß der Landesdelegiertenversammlung vom 11. Juni 2016)
In einigen Siedlergemeinschaften wird nach Beschluß der Jahreshauptversammlung ein geringer Zusatzbeitrag erhoben, mit dem Sonderleistungen der Gemeinschaft finanziert werden.