Energieausweis





Download 
Als pdf im Downloadbereich
Abgasverluste
 
Was sind die Ursachen für zu hohe Abgasverluste? 
Zu hohe Abgasverluste können verursacht werden durch:
- Brennerverschmutzung oder falsche Brennereinstellung, 
- verschmutzte Wärmeaustauscherflächen, z.B. im Heizkessel, 
- veraltete Feuerungsanlagen 
Die Höhe der Abgasverluste stellt der Schornsteinfeger an den Feuerungsanlagen durch Messungen fest. Bei der Bewertung der ermittelten Abgasverluste werden Toleranzwerte, die je nach Anlagenart zwischen 1 und 3 
Welche Änderungen der Kleinfeuerungsanlagenverordnung sind von besonderer Bedeutung? 
Ab 1.1.1998 müssen bei neuen oder wesentlich geänderten Öl- und Gasfeuerungsanlagen folgende Abgasverlustgrenzwerte eingehalten werden (ausgenommen Feuerungsanlagen zur Beheizung eines Einzelaumes bis 11 kW und zur ausschließlichen Brauchwassererwärmung bis 28 kW Nennwärmeleistung)
| Nennwärmeleistung in Kilowatt | Neue Grenzwerte für Abgasverluste | 
| über 4 bis 25 | 11% | 
| über 25 bis 50 | 10% | 
| über 50 | 9% |