Am Sonntag den 19. Juni 2011 trafen sich die Siedler um 9.45 Uhr in Ochshausen, um zur alljährlichen Wanderung zu starten.Unter stark bewölktem Himmel aber mit guter Laune ging es den Berg hinauf und auf der anderen Seite wieder herunter. An der Haltestelle Papierfabrik warteten schon zwei Trecker mit den Planwagen auf uns. Diese brachten uns zum „Roßgang“, wo uns Herr Gross den Sinn des „Göpelwerkes“ erklärte. Danach ging es durch den schönen Kaufungerwald zur Königsalm. Hier waren genügend Plätze für uns reserviert und einige Siedlerfreunde, die mit dem Auto hochgefahren waren, saßen schon am Tisch. Bei guter Unterhaltung ließen wir uns das Mittagessen schmecken dem "Rudi" schmeckts und brachen gegen 14.45 Uhr auf, um wieder mit dem Planwagen zum Gut Windhausen zu fahren. Das Gutshaus war von außen schön anzusehen, hinein konnte man leider nicht, da es ja im Privatbesitz ist. Wir gingen aber an den kleinen Häusern und schönen Gärten vorbei bis zum Affendenkmal. Dieses wurde von General von Schlieffen zum Gedenken an die von ihm gehaltenen Affen erbaut. auf dem Weg zum Affendenkmal Leider war jetzt am Nachmittag ein starker Wind aufgekommen und es fing an zu regnen, so dass wir den Aufenthalt hier in Windhausen nicht so lange ausdehnten. Von der Papierfabrik wanderten wir dann wieder bis Ochshausen, wo die Wanderung gegen 17 Uhr beendet war.
Es war ein schöner Tag, der uns gezeigt hat, dass doch wieder Wert auf Gemeinschaft gelegt wird.