Artenvielfalt bewahren
Das muss und kann anders werden!
Naturnahes Gärtnern heißt nicht, dass alles wachsen darf wie es will. Vielmehr setzt es Kenntnisse von Pflanzen und Standortansprüchen voraus. Oftmals ist auch mit etwas weniger Gründlichkeit im Garten der Natur schon sehr geholfen.
steigert Gesundheit und Wohlbefinden.
ist pflegeleicht.
erhöht den Fruchtertrag, da genügend Insekten zur Bestäubung vorhanden sind.
kann Hitze abpuffern, lässt ein angenehmes Mikroklima entstehen.
bietet seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.
fördert den natürlichen Wasserkreislauf.
lässt biologisches Gleichgewicht entstehen, Nützlinge bekämpfen effektiv Schädlinge im Garten.
belastet die Umwelt nicht, sondern stärkt sie.
fördert das Naturerleben von Kindern und Erwachsenen.
Der komplette Flyer zum Herunterladen:
Von den Garten-Profis im Verband Wohneigentum
www.gartenberatung.de