Gefahrenlos spielen. Natur entdecken.
Außerdem sollten Sie den Kindern die Gefahren erklären, denn das gehört auch zum sicheren Lernen und Entdecken.
Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen lassen.
Besonders giftige Pflanzen entfernen.
Älteren Kindern giftige Pflanzen erklären.
Sichern von Gewässern & Wassertonnen.
Sturzsichere Mauern & Treppen.
Geräte, Pflanzenschutzmittel, Dünger etc. für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Grill & Stromanschlüsse sichern.
Kletterbäume & Spielgeräte regelmäßig prüfen.
Der komplette Flyer zum Herunterladen:
Von den Garten-Profis im Verband Wohneigentum
www.gartenberatung.de