Neue Vorstandschaft

Walldürn. (Sti.) Gut besucht war am vergangenen Freitagabend (27.06.2014) die im Clubheim II der Eintracht ´93 Walldürn in Walldürn-Süd stattgefundene außerordentliche Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Walldürn, in deren Mittelpunkt die Wahl eines neuen Gesamtvorstandes sowie die Ernennung der beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Johanna Farrenkopf (Schatzmeisterin) und Bruno Schmidt (1. Vorsitzender) zu Ehrenmitgliedern standen.

Zu Beginn dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung der Siedlergemein-schaft Walldürn konnte der kommissarische 1. Vorsitzender Bruno Schmidt neben den sehr zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern insbesondere auch Stadträtin Agnes Sans als offizielle Vertreterin der Stadt Walldürn, Landesgeschäftsführer Axel Ackermann (Karlsruhe), Landesverband-Vorstandsmitglied Lydia Klosowski (Buchen), die drei Kreisvorstandsmitglieder Peter Rupp (Schefflenz), Peter Sitte (Adelsheim) und Johann Wolfmüller (Hardheim) vom Kreisverband Buchen-Wertheim, sowie Ehrenmitglied Heiner Wild, begrüßen.
Wie er im Verlauf seiner kurzen Begrüßungsansprache erfreut feststellen konnte, habe sich nach dem Scheitern der Vorstandswahlen bei der Anfang April dieses Jahres stattgefundenen Jahreshauptversammlung zwischenzeitlich sehr Erfreuliches getan und man sehr froh sei, nach gemeinsamen intensiven Bemühungen von Seiten der bisherigen Vorstandschaft und des Landesverbandes nunmehr bei dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung allen Anwesenden eine positives Ergebnis in Bezug auf die Neubesetzung des Gesamtvorstandes präsentieren zu können. Da sich bei der Jahreshauptversammlung am 04. April dieses Jahres keine neue vereinseigene Vorstandsspitze habe finden lassen, sei man nun zwischenzeitlich in den zurückliegenden knapp drei Monaten von Seiten des Vereins und des Landesverbandes gemeinsam sehr intensiv darum bemüht gewesen und habe schließlich eine für die Siedlergemeinschaft wohl akzeptable Lösung des Problems finden können.

Da sich trotz intensivster Bemühungen in den vergangenen drei Monaten nach wie vor niemand aus den Reihen der Siedlergemeinschaft für das Amt des 1. Vor-sitzenden zur Verfügung gestellt hat, habe sich der Landesverband schließlich in der Pflicht genommen gesehen, in Sachen "Vorstandschaft" für die Siedler-gemeinschaft Walldürn als eine der mit nahezu 511 Vereinsmitgliedern - 445 Vollmitgliedern und 66 fördernden Mitgliedern - größten Siedlergemeinschaft im Landesverband Baden Baden-Württemberg eine einvernehmliche und akzeptable Lösung zu finden, die allen gerecht werde.

Sehr dankbar sei man den beiden Landesvorstandsmitgliedern Axel Ackermann (LV-Geschäftsführer) und Lydia Klosowski (Buchen), dass sie sich nach reiflicher Überlegung dazu bereit erklärt hätten, in Punkto Besetzung der beiden Vorstandsämter 1. und 2. Vorsitzender in die Bresche zu springen und bei der Siedlergemeinschaft Walldürn für die nächsten drei Jahre diese beiden Vorstandsämter zu übernehmen. Damit seien nun aber auch alle Vereinsmitglieder der Siedlergemeinschaft Walldürn in der Pflicht, in den kommenden drei Jahren diese beiden "externen" Vorstandsmitglieder nach besten Kräften zu unterstützen und kräftig mit anzupacken bei der Bewältigung der in den nächsten drei Jahren anstehenden und anfallenden Aufgaben und Verpflichtungen. Besonders gefordert sei von Seiten aller Vereinsmitgliedern ein "positives Denken" und engagiertes Mitwirken zum Wohle der ganzen Siedlergemeinschaft.

Nach diesen Begrüßungs- und Einführungsworten des kommissarischen 1. Vor-sitzenden Bruno Schmidt und nach der Wahl von Peter Rupp (Schefflenz) als Vorstandsmitglied und Sprecher des Kreis-vorstandsteams der Kreisgruppe Buchen-Wertheim zum Versammlungs- und Wahlleiter zügig von statten gingen sodann die Neuwahlen, die folgendes Wahlergebnis zeigten: 1. Vorsitzender Axel Ackermann; 2. Vorsitzende Lydia Klosowski; Schatzmeister Berno Geier; Schriftführerin Marianne Miko; Beisitzer Gerda Berberich, Josef Bock, Cengiz Filiz, Bürgermeister Markus Günther, Peter Marquardt, Ulla Niemann, Claudia Sturm, Peter Tomek, Markus Trunk; Kassenrevisoren Silke Ackermann, Josef Priwitzer.

Nach den Neuwahlen dankte Peter Rupp (Schefflenz) als Vorstandsmitglied und Sprecher des Kreisvorstandsteams der Kreisgruppe Buchen-Wertheim insbesondere noch einmal dem 1. Vorsitzenden Bruno Schmidt für dessen langjähriges vorbildliches Engagement im Verein und in der Kreisgruppe Buchen-Wertheim sowie im Landesverband, ferner allen ebenfalls mit diesen Neuwahlen ausgeschiedenen bisherigen Vorstandsmitgliedern für deren hervorragenden Vorstands- und Vereinstätigkeit.

Stadträtin Agnes Sans als offizielle Vertreterin der Stadt Walldürn bei dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Walldürn übermittelte allen Anwesenden die Grüße der Stadt Walldürn, des verhinderten Bürgermeisters und des Gemeinderates und gratulierte der neu gewählten Gesamtvorstandschaft sehr herzlich, wobei sie sich sehr erfreut zeigte über das doch sehr positive und optimistisch stimmende Wahlergebnis. Lobend und anerkennend bestätigte sie der Siedlergemeinschaft Walldürn, eine das ganze Jahr sehr engagierte, einsatzfreudige, aber auch äußerst gesellige und kamerad-schaftliche sowie in der Walldürner Bürgerschaft sehr angesehene und beliebte Gemeinschaft zu sein, deren Streben und Bestreben schon seit jeher von der Prämisse "Miteinander und Füreinander" geleitet sei. Die Vielfalt der geselligen und informativen Veranstaltungen, die rechtliche Beratung und die Unterstützung bei Garten- und Hausarbeiten zeige das breit gefächerte Angebot, das die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Walldürn nutzen könnten und auch nutzen würden. Für die in vielfältiger Weise erbrachten Leistungen, die ein harmonisches Zusammenwirken vieler fleißiger Hände beweisen, die aber auch nach innen ein geschicktes Führen und Leiten als Voraussetzung gewährleisten würden, gebühre der Siedlergemeinschaft öffentliches Lob und Anerkennung. Ihr abschließender ganz besonderer Dank galt insbesondere noch einmal all denjenigen, die in der Vergangenheit stets mit Einsatzfreude, Ideenreichtum und Tatkraft in so hervorragender Weise das gesellschaftliche Leben, das Heimatbewusstsein und den Zusammenhalt innerhalb der Stadt Walldürn weiter gefördert hätten. Abschließend wünschte sie der Siedlergemeinschaft Walldürn, dass sich nach Ablauf der dreijährigen Amtszeit der neu gewählten Vorstandschaft doch hoffentlich auch wieder ein neuer 1. Vorsitzender finden möge, der aus den eigenen Reihen der Siedlergemeinschaft Walldürn stamme.

Axel Ackermann als neu gewählter 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Walldürn dankte allen an der Wahl teilgenommenen stimmberechtigten Vereinsmitgliedern für das ihm, seiner Stell-vertreterin Lydia Klosowski als neue 2. Vorsitzende, sowie allen übrigen Vorstands- und Beiratsmitgliedern ausge-sprochene Vertrauen. Ferner nutze er sehr gerne die Gelegenheit, sich und seine langjährige Tätigkeit als Landesgeschäftsführer des Landesverbandes Wohneigentum und Landesvorstandsmitglied allen Anwesenden vorzustellen sowie seine Beweggründe zur Übernahme des nunmehrigen Vorstandsamtes als neuer 1 Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Walldürn aufzuzeigen. Sehr froh zeigte er sich über die neu gewählte, seiner Meinung nach sehr schlagkräftige Gesamt-vorstandschaft, innerhalb deren er künftig größten Wert auf eine effektive und erfolgreiche Teamarbeit legen werde. Von größter Wichtigkeit sei ihm fernerhin vor allem auch das engagierte Mitwirken aller Vereinsmitglieder bei allen Vereinsvorhaben und Vereinsaktivitäten sowie bei allen künftig anstehenden Veranstaltungen.
Ein weiteres persönliches Ziel seinerseits sei es letztendlich auch noch, die Siedlergemeinschaft Walldürn wieder zur zweitgrößten Siedlergemeinschaft innerhalb des Landesverbandes Baden-Württemberg anwachsen zu lassen - ein seiner Meinung nach fürwahr realistisches und keineswegs utopisches Ziel.

Zum Abschluss dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung ernannte die neue Vorstandschaft den bisherigen langjährigen 1. Vorsitzenden Bruno Schmidt sowie die langjährige Schatzmeisterin Johanna Farrenkopf nach deren Aus-scheiden aus der Gesamtvorstandschaft zu Ehrenmitgliedern der Siedler-gemeinschaft Walldürn und überreichte beiden die jeweilige Ernennungsurkunde.

neuer Vorstand 2014 und Ehrenmitglieder
Die Aufnahme zeigt die beiden zu Ehrenmitglieder der Siedlergemeinschaft Walldürn ernannten bisherigen langjährigen Vorstandsmitglieder Johanna Farrenkopf und Bruno Schmidt, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern der neuen engeren Vorstandschaft.   © B.Stieglmeier

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.