Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch

Asiatische Hornisse
Vielleicht haben Sie schon von ihr gehört.
Ursprünglich stammt sie aus Südostasien, wurde
erstmals 2004 bei Bordeaux nachgewiesen, hat sich nach und nach in Europa verteilt und ist
nun auch bei uns. Sie hat einen unbändigen Appetit und vertilgt 11-20 kg Insekten im Jahr,
davon sind bis zu 65 % Honigbienen. Deswegen schlagen nicht nur Imker Alarm, denn die
Asiatischen Hornissen können ganze Bienenvölker vernichten. Sie vertilgen alles: Insekten,
Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Fliegen und viele mehr. Ebenfalls Früchte und Trau-
ben. ...

hier weiterlesen.pdf (203.1 KB, PDF-Datei)

Hornissenvergleich
Vergleich Asiatische Hornisse (links) und Europäische Hornisse   © gerhard-turznik-ursula-spolders

Helfen Sie mit!
Wenn Sie Asiatische Hornissen entdecken, fotografieren und melden Sie es unter:

LWG Bayern - Die asiatische Hornisse

oder
beewarned - openModal

Weitere Links: