Westfälische-Rundschau 14.11.2006
Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde, die von der Flötengruppe "Flauto Curioso" musikalisch umrahmt wurde. Den zu ehrenden Bürgerinnen und Bürger, die am vergangenen Sonntag, dem Tag des 251. Geburtstages von General Johann David Gerhard von Scharnhorst, Namensgeber des Stadtteils und Reformator des preußischen Heeres, mit der Scharnhorst-Medaille aus Meissener Porzellan ausgezeichnet wurden, gebührt der Dank für ihr ausgezeichnetes Engagement im kulturellen Bereich.
Sicherlich fiel es der Jury des Stadtteilmarketings im Vorfeld nicht leicht, unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien, die richtige Auswahl zu treffen. Zu den ausgezeichneten zählen Anneliese Vahlhaus (Lanstrop), Friedhelm Köster (Husen), stellvertretend für den SV Derne Klaus Henter (Derne) sowie Bruni Braun, Dieter Friemel, Wolfgang Oettmeier und Herbert Raabe (Scharnhorst). Neben der Scharnhorst-Medaille war es noch das von dem Lanstroper Bürger Heinz-Werner Heick verfasste Buch "Geschichte der Dionysius-Kirche und die Entwicklung Dernes bis zur Neuzeit", das die Ausgezeichneten entgegen nehmen durften.
Weiterer Gast bei der Ehrungspartie war neben Bezirksvorsteher Heinz Pasterny Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer, der den Geehrten seine Glückwünsche überbrachte und seinen Dank für ihr großartiges Engagement aussprach.