Das 60-jährige Gründungsjubiläum.
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, feierte die Siedlergemeinschaft Waldfrieden ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum.
Das Fest begann um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche Maria Waldrast.
Der 1.Vorsitzende, Herbert Salavs, bedankte sich danach bei Stadtpfarrer Thomas Jeschner sowie den Musikern und Sängerinnen für die feierliche Gestaltung des Festgottesdienstes.
Anschließend wurde in der Gaststätte "Waldfrieden" unter der Schirmherrschaft von OB Jens Meier und Bürgermeister Lothar Höher gefeiert.
Der Schriftführer der Siedlergemeinschaft, Heinz Lorenz, erinnerte an die Anfänge:
Im Jahr 1964 plante man eine Musterkleinsiedlung mit 35 Familienheimen in Weiden-West zu errichten. Die Bauplätze stellte die Stadt Weiden zur Verfügung. Die Bauträgerschaft übernahm der Bayerische Siedlerbund (jetzt Verband Wohneigentum). Die zukünftigen Eigenheimbesitzer gründeten am 10. Oktober 1964 die Siedlergemeinschaft Waldfrieden, angeschlossen an den Verband Wohneigentum.
Oberbürgermeister Jens Meier ging in seinen Grußworten auf die großartige Leistung der Siedler ein, die ihren Traum vom eigenen Heim verwirklicht haben und betonte, dass es heute für die Stadt enorm schwierig wäre, solche Bauplätze auszuweisen.
Auch Bürgermeister und Ehrenkartellvorsitzender Lothar Höher wies auf die wunderbare Entwicklung des lebenswerten Stadtteils hin.
Herbert Salavs bedankte sich bei den Vereinen im Weidner Westen für die Unterstützung.
Ein besonderer Gruß ging an den benachbarten Siedlerverein "Waldrast" mit seinem 1. Vorsitzenden Thomas Reich, sowie an den Geselligkeitsverein "Unter Uns" mit dem 1. Vorsitzenden Siegfried Walbrunn und an den Ortsvorsitzenden der CSU, Wolfgang Gleißner.
Der Vorsitzende des Vereinskartells Weiden-West, Hans-Jürgen Gmeiner, lobte den Zusammenhalt der Vereine: "Nur gemeinsam sind wir stark".
Heiner Vierling, Vorsitzender des Heimatrings, überbrachte ebenfalls Glückwünsche zum Jubiläum und bedankte sich für die rege Teilnahme am Heimatring.
Herbert Salavs konnte auch hohen Besuch vom Verband Wohneigentum begrüßen: Den Bezirksvorsitzenden der Oberpfalz, Reinhold Ott und seinen Stellvertreter, Hans-Jürgen Meier.
Reinhold Ott und Hans-Jürgen Meier übernahmen dann auch die Ehrungen verdienter Mitglieder. An drei Gründungsmitgliedern überreichten sie die Treueurkunde 60 Jahre SG Waldfrieden: Frau Maria Braun, Herr Heinz Haberzettl und Herr Walter Markl.
Außerdem erhielten Alfred Ramsauer und Angelika Hoch die Ehrenmitgliedschaft der Siedlergemeinschaft Waldfrieden für ihren langjährigen und treuen Einsatz.
Zum Abschluss wurde bei einem gemeinsamen Essen und mit musikalischer Unterhaltung von Norbert Fiedler am Akkordeon in geselliger Runde gefeiert und manche Erinnerungen an die vergangenen sechzig Jahre ausgetauscht.