Generationswechsel bei der Siedlergemeinschaft
Ein frischer Wind weht durch die Gemeinschaft Wohneigentum Neuweiler: Die Mitglieder haben kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. Zuvor gab es jedoch eine Premiere: Michael Kleinz wurde als erster Träger der Goldenen Verbandsnadel des Verbandes Wohneigentum Saar ausgezeichnet. "Es ist das erste Mal, dass diese Ehrung vergeben wird", betonte der Verbandsvorsitzende Harald Kraußhaar und würdigte Kleinz’ jahrzehntelanges Engagement.Seit mehr als 30 Jahren bringt sich der Geehrte für die Siedlergemeinschaft Neuweiler ein - als Vorsitzender und treibende Kraft hinter vielen Projekten wie dem Siedlereck mit Grillhütte, Sommerfesten und Tagesfahrten.
Der scheidende Vorsitzende Stefan Jost blickte auf seine Amtszeit zurück. Neue Formate habe die Gemeinschaft ins Leben gerufen, etwa den Garagenflohmarkt oder das gemeinsame Maibaum-Stellen. Besonders erfolgreich war die Teilnahme am Bundeswettbewerb des Verbandes Wohneigentum. Mit einem hervorragenden dritten Platz konnte sich Neuweiler im vergangenen Jahr bundesweit behaupten - ein Erfolg, der Stolz und Motivation zugleich ist. Darüber hinaus stieg die Mitgliederzahl in den vergangenen drei Jahren um 50 Personen auf 215 an - ein deutliches Zeichen dafür, dass sich immer mehr Menschen mit den Werten und Zielen der Gemeinschaft identifizieren.
Auch in der Verbraucherberatung setzte sie wertvolle Akzente: Vorträge zu Themen wie Wärmedämmung oder Balkonkraftwerken stießen auf großes Interesse. Nun gibt Jost den Staffelstab weiter. "Mein Ziel war es, einen Generationswechsel einzuleiten und jüngere Mitglieder für die Vorstandsarbeit zu begeistern", erklärte er. Dies sei ihm gelungen, denn bereits im Vorfeld hatten sich engagierte Nachfolger für die Vorstandsarbeit gefunden. "Ich sehe unsere Gemeinschaft gut aufgestellt", sagte Jost.
Einstimmig wählten die Mitglieder dann Sascha Klas zum neuen Vorsitzenden. Der 47-jährige Familienvater, der in Neuweiler aufgewachsen ist und eine Bedachungsfirma betreibt, bringt nicht nur berufliche Erfahrung, sondern auch viel Herzblut für seine Heimat mit. Neben Klas fanden weitere jüngere Mitglieder den Weg in den Vorstand. "Dieser Verjüngungsschub bringt neue Impulse, aber auch eine klare Botschaft: Die Siedlergemeinschaft Neuweiler bleibt lebendig und entwickelt sich weiter", sagte Klas. Gleichzeitig bat er um aktive Beteiligung: "Ich bin auf Vorschläge, Rat und helfende Hände angewiesen, damit wir unsere Projekte fortsetzen können. Denn wie man so schön sagt: Gemeinsam schaffen wir mehr."
Das ist der neue Vorstand der Siedlergemeinschaft Neuweiler:
Erster Vorsitzender: Sascha Klas, stellvertretender Vorsitzender: Mark Heylmann, erster Kassenwart: Jens Hohlwein, zweiter Kassenwart: Axel Moll, erste Schriftführerin: Flora Elisa Schröder, zweiter Schriftführer: Stefan Jost, Kassenprüfer: Wolfgang Laub, Christian Ammon, Christian Jochum, Beisitzer: Beatrice Quarz, Norbert Margardt, Mathias Petak, Hans-Rudi Andres, Brunhilde Andreas, Ingrid Schmitt, Dirk Petzel
Mitgliederversammlung 2025
- Bild 1 von 4
Foto: Siedlergemeischaft Neuweiler
- Bild 2 von 4
Foto: Siedlergemeischaft Neuweiler
- Bild 3 von 4
Foto: Siedlergemeischaft Neuweiler
- Bild 4 von 4
Foto: Siedlergemeischaft Neuweiler
Quelle: Saarbrücker Zeitung 31.01.2025