Das regenreichste Jahr
Es war richtig nass
Die Experten der Emschergenossenschaft sehen ihre Prognose bestätigt, dass wir in Folge des Klimawandels immer häufiger Regenereignisse erleben werden, deren Folgen wir heute kaum einschätzen können. Um die Region klimarobust zu gestalten, werden demnach dringend mehr Flächen für Notpolder und Rückhalteräume benötigt. Zudem müsse das Prinzip der "Schwammstadt" oberste Leitlinie der Stadtplanung werden.
Während des Emscher-Umbaus zwischen 1992 und 2021 hatte der Wasserverband mehr als fünf Millionen Kubikmeter an zusätzlichem Retentionsraum zur Optimierung des Hochwasserschutzes im Emscher-Gebiet geschaffen. Im Rahmen ihres Deichertüchtigungsprogramms wird die Emschergenossenschaft in den kommenden Jahren die Deiche um einen Klimafolgenzuschlag von 20 Zentimeter erhöhen.