Viel Landschaft zwischen Wettin (dem Stammort des sächsichen Königshauses) und der Stadt Könnern
Teilweise fühlte man sich in ganz andere, bekanntere Gegenden versetzt. Aber das macht es ja gerade aus: das Unbekannte. Die Gegend ist geologisch interessant, weil hier tiefrotes Gestein felsig zu Tage tritt und so dem Fluss einen kleinen Bogen und eben diesen FElsendurchbruch abnötigte.
Manche haben fast 13 km gemessen, die insgesamt gewandert wurde Für alle war es ein spannedes Erlebnis. Sieht man sich doch nicht alle Tage und hatte sich daher eine ganze Menge zu erzählen. Das konnte man dann auch am späten Nachmittag bei einem gemeinsamen Essen in der Ausflugsgaststätte "Georgsburg" weiter zelebrieren.
An dieser Stelle wollen wir eineige Impressionen des Wandertages veröffentlichen. Lasst Euch auch inspirieren, dieses landschaftliceh Idyll zu besuchen. Am besten mit dem Fahrrad!
Impressionen vom Familienwandertag am 11. Juni 2022
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser
Foto: A. Leiser