Empfehlungen für lebendige und pflegeleichte "Visitenkarten des Hauses"
Wildobst
vitaminreiche Früchte aus der freien Natur sind Quelle so mancher geschmacklichen Überraschung
Prima Klima in der Wohnung
mit den richtigen Grün- und Topfpflanzen für gute Zimmerluft sorgen
Pflanzenernährung - wie geht das?
komplizierte Zusammenhänge in der Natur einfach erklärt
Gärtnern im Alter
Was kann ich im Garten verändern, um auch im Alter den Garten als Lust
und nicht als Last zu empfinden?
Stauden - prächtige Dauerblüher
Für (fast) jeden Standort gibt es Stauden, um ihn zu begrünen.
Lassen Sie sich von Fotos schöner Gartenanlagen inspirieren!
Dauerbrenner Schneckenbekämpfung -
Wie auf natürliche Weise dieser Plage begegnen?
Bewährte Heil- und Gewürzpflanzen im eigenen Garten (Teil 1)
Sinn und Unsinn von Mulch-Abdeckungen
Trachtpflanzen für heimische Insekten -
welche Arten sind besonders hilfreich
Pilzkulturen im heimischen Garten -
Arten und Anbautipps, gesundheitliche Vorteile des Genusses frischer Pilze
Der insektenfreundliche Garten -
Strukturen für mehr Leben vor der Haustür
Außerdem gibt es einen ca. 30-minütigen Film vom NDR über "Europas größte Gärtnerei"
zu sehen. Er stellt eine Gärtnerei der Superlative vor, die moderne industriemäßige Gartenbauproduktion praktiziert und mit dem "Blümchen-Image" gründlich aufräumt.
Darüber hinaus biete ich Gehölzschnitt-Seminare im Garten von Verbandsmitgliedern an.
Ob Obst- oder Zierstrauchschnitt: am anschaulichsten am "lebenden Objekt" führe ich Schnittarbeiten mit Erläuterungen durch. Wenn Sie 10-15 Interessierte in Ihren Garten einladen, komme ich gern freitags oder samstags zu Ihnen.
Falls Sie ein Gartenthema bewegt, zu dem Sie gern einen Vortrag haben möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.
Ich freue mich über jede Anregung.
Mit besten Grüßen aus Neumünster
Roswitha Koch