Dieses Jahr in Neumünster
Die Gartenberater/innen vom Verband Wohneigentum - Ehrenamtler und fünf Profis aus verschiedenen Bundesländern - sowie die Pressereferentin der Bundesgeschäftsstelle trafen sich Mitte Juni in Schleswig-Holstein zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Tagung.
Während der Moor-Wanderung unter sachkundiger Führung des NABU-Vertreters Dr. Rickert durch das Hochmoor bei Neumünster wurde uns Teilnehmern bewusst, wie wichtig dieser Lebensraum für das natürliche Gleichgewicht ist. Der Ersatz von Torf in gärtnerischen Erden und Substraten durch andere natürliche Zuschlagstoffe spielt schon seit Jahren eine wichtige Rolle bei Erdenherstellern und -verwendern, also allen Pflanzenfreunden, und ist nach wie vor dringend geboten.
Im Schulungsteil der Gartenberatertagung ging es in erster Linie um das Thema "Boden". Dieses ist für 2023 zum Schwerpunktthema der Vorträge der hauptamtlichen Gartenberater/innen gewählt worden und wird in der Online-Woche der Gartenberatung ab 27.11.2023 jeden Abend in einem Online-Vortrag vertieft. Darüber hinaus erscheint dieses Jahr in jedem Monat ein Themenbeitrag in der Verbandszeitschrift "Familienheim und Garten".
Schließlich gab die Pressereferentin Anna Florenske Tipps für eine gute Öffentlichkeitsarbeit der ehrenamtlichen Gartenberater/innen.
Alles in Allem war es wieder ein informatives Treffen mit viel Input, guten Gesprächen, gemeinschaftlichem Essen und Schwung für die weitere Arbeit in der Gartenberatung des VWE.
Roswitha Koch
Landesgartenberaterin