_____________________________________________________________________________________________
26.02.
_____________________________________________________________________________________________
08.03.
Vortrag von Herrn Dipl.- Ing. Klaus Hermann
Fotos vom Vortrag "Strukturvielfalt im alten Dorf" 2011
Warum waren Dörfer früher reicher an Pflanzen- und Tierarten? Was hat sich geändert? Könnte es auch heute noch anders sein?
Um diese Fragen demonstrieren und beantworten zu können, ist 2010 der Pfarrgarten in Hondelage umgestaltet worden. Bei dem ca. einstündigen Vortrag wird der Pfarrgarten vorgestellt und es wird gezeigt, wie vielfältig und strukturreich das alte Dorf gewesen ist.
_____________________________________________________________________________________________
19.04.
Filmdokumente und Reportagen aus der Zeit 1940-1960.
Der Film beinhaltet die folgenden Filmszenen:
-1940 Bunkerbau
-Nazi-Schule
-Schulspeisung
-Aufbau 50 und Werbung 50 er Jahre
-Büssing-Busbau
-Klinte im Wandel, Altstadtmarkt
-Bunker und Wohnen
-Schloss-Abriss, Schloss-Neubau
_____________________________________________________________________________________________
11.06.
Fotos der Brockenfahrt - Wernigerode 2011
_____________________________________________________________________________________________
20.06.
Wir haben den 3. Platz belegt!
_____________________________________________________________________________________________
02.07. Kömödie am Altstadtmarkt
_____________________________________________________________________________________________
06.07. bis 16.07.
Eingebettet in das wunderschöne Dorf Päse am Südrand der Lüneburger Heide liegt die Reitschule Sandbrink. Der Hof im niedersächsischen Stil gehört zu den ältesten in dieser malerischen Umgebung. Über 300 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren verbringen hier jedes Jahr erholsame Schulferien. Dabei waren auch zwei Kinder von unseren Mitgliedern.
In zwei Reithallen und auf einem großen Dressurviereck im Außenbereich finden zweimal täglich Reitstunden statt. Mehr als 20 hofeigene speziell für Kinder und Jugendliche ausgebildete Pferde stehen dafür zur Verfügung. Jeder Gast bekommt sein eigenes Pflegepferd, das er reitet, pflegt und dessen Vertrauen er gewinnen kann. Selbstverständlich können die Teilnehmer auch eigene Pferde mitbringen.
Ihre "reitfreie" Zeit kann der VWE-Nachwuchs mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf dem Hof verbringen. Gemeinsam werden Spiele gespielt, es wird gegrillt oder an heißen Sommertagen im Pool gebadet. Ein großer Aufenthaltsraum dient als Speise- und Gesellschaftsraum, in dem im Frühjahr und Herbst Abendveranstaltungen wie z. B. Spieleabende stattfinden. Stall- und Küchendienst dürfen natürlich auch nicht fehlen.
_____________________________________________________________________________________________
18.08.
Fotos Stralsund und Rügen 2011
____________________________________________________________________________________________
01.10.
Versammlung mit Schinkenessen
Fotos der Versammlung 2011
____________________________________________________________________________________________
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft in der Siedlergemeinschaft Broitzem
Uwe Männich (Kassierer), Dirk Riemenschneider Vorsitzender), Gerhard Brink (50 Jahre), Klaus Kielhorn (25 Jahre), Klaus Dölves (40 Jahre) und Burkhard Naujok (Kassierer)
____________________________________________________________________________________________
01.11.
Michael Lorenz präsentiert
_____________________________________________________________________________________________
15.11.
Obstbaumschnitt beim Siedlerfreund Herbert Fröhlich
unter fachkundiger Anleitung vom Gartenfachberater Herrn Helmut Mörstedt
03.12.
Weihnachtsveranstaltung
____________________________________________________________________________________________
Termine und Veranstaltungen Verband Wohneigentum Braunschweig