BV-Info Oktober 2025

Die Urlaubszeit ist für viele im September vorbei, im Oktober sind Beruf und Alltag eingekehrt und langsam macht sich der Herbst breit. Sichtbar ist das auch in unserem Garten, wo Obst und Gemüse teilweise geerntet werden.
Gleich zwei Veranstaltungen wollen wir Ihnen im Oktober anbieten. Diese sind nachfoglend detailliert beschrieben.

1. Mittwoch, 15.10.2025 um 19 Uhr in der Badnerlandhalle- Rheinstube Informationsveranstaltung der KEK (Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur) Näheres siehe unten und extra Artikel!

2. Dienstag, 21.10.2025 um 19 Uhr im Gemeindesaal der Evang. Kirche in Neureut-Kirchfeld, Kiefernweg 22
Gartenvortrag mit Sven Görlitz, Gartenberater des Verbands Wohneigentum BW e.V. Näheres siehe unten und extra Artikel!

Nun auf ein persönliches Wort liebe Mitglieder,
im November steht noch das Glühweinfest auf unserem Veranstaltungskalender, auf das wir uns heute schon freuen. Vorstandsmitglieder und weitere Helfer werden uns dabei tatkräftig unterstützen und für ein vorweihnachtliches Ambiente sorgen.
Und wir wissen, dass es mit Riesenschritten auf das Weihnachtsfest - und auf den Jahreswechsel zugeht - die Zeit bleibt nicht stehen.
Ein Thema und Termin rücken für einige Vorstandsmitglieder, und im Besonderen für mich als Vorsitzende, unaufhaltsam näher:
Die Mitgliederversammlung im März 2026 und Neuwahl des gesamten Vorstandes.
Dabei ist klar, dass dann Veränderungen im Vorstand unumgänglich sind. Einige von uns, und ich als Vorsitzende, sind einfach "in die Jahre" gekommen und werden aus Altersgründen ausscheiden. Wir waren immer bestrebt eine wertvolle Vereinsarbeit zu leisten und diese soll auch in Zukunft mit junggebliebenen, dynamischen Menschen weitergeführt werden.

Vielleicht denkt ihr: "Vorstand - das ist doch eine riesige Aufgabe?"
Hier die gute Nachricht:
✅ Vorstand geht auch im Team! Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt.
✅ Neue Ideen sind willkommen! Das bringt frischen Wind in unsere Gemeinschaft.
✅ Ihr seid nicht allein! Die Geschäftsstelle in Karlsruhe unterstützt euch in allen Bereichen:
Organisation, Finanzen, Vereinsrecht u.v.m.

Wir brauchen Euch in der Gemeinschaft - ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder!

Infoabend - KEK Zukunftssicher heizen
Die Bürgervereine Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld e.V., Bürgerverein Neureut-Heide, die Ortsverwaltung Neureut sowie die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) laden herzlich zum Infoabend "Zukunftssicher heizen" ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15.10.2025 von 18 bis 19:30 Uhr in der Rheinstube der Badnerlandhalle Neureut statt.
Themen des Abends sind unter anderem klimafreundliche Alternativen zur Öl- und Gasheizung, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Fördermöglichkeiten. Nach dem Vortrag haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Neureut.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kostenfreie Energieberatung bei Ihnen Zuhause
Vom 15.-29.10.2025 haben Bürgerinnen und Bürger in Neureut die Möglichkeit, eine kostenfreie Energieberatung Zuhause in Anspruch zu nehmen. Diese findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt. Die Termine können schon jetzt unter "beratungszentrum@kek-karlsruhe.de" oder telefonisch unter 0721-480 88 250 gebucht werden. Nennen Sie hierzu bitte den Betreff "Neureut".

Einladung zum Gartenvortrag "Der pflegeleichte Garten"
Mit Sven Görlitz, Gartenberater Verbands Wohneigentum BW e.V.

Am Dienstag, 21.10. 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Neureut-Kirchfeld, Kiefernweg 22.
Bei dieser Veranstaltung geht es darum, wie man seinen Garten ansprechend, naturnah und ohne viel Aufwand gestaltet und pflegt. Ein Garten bietet viele Möglichkeiten, z.B.für Freizeit, Erholung, Spielplatz, Anbau gesunder Nahrungsmittel, Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten und vieles mehr. Wie aber kann man seinen Hausgarten ansprechend, naturnah und zugleich pflegeleicht gestalten? Wie geht man bei der Neu- oder Umgestaltung Schritt für Schritt vor um schließlich den gewünschten Garten zu erhalten? Welche Pflegemaßnahmen sind sinnvoll und wie kann ich mir die Arbeit erleichtern?
Der Vortrag ist kostenfrei und richtet sich an alle Garteninteressierten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.