Schnittkurs
Auf unsere Einladung zum Frühjahrsschnittkurs trafen sich in der vergangener Woche, viele interessierte Hauseigentümer und Gartenbesitzer in der Kirchhofstraße. Sven Görlitz, Gartenberater beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg, besprach die wichtigsten Gartenarbeiten im Frühjahr. Zunächst zeigte er das richtige Werkzeug für den Baumschnitt. Das sind bei Scheren die Bypass-Schere, eine Handsäge und die Bügelsäge. Ein glatter Schnitt sollte möglich sein, da sonst das Gehölz zu stark verletzt wird. Dabei demonstrierte Herr Görlitz, wie die Äste über dem Astring abgeschnitten werden. Der Schnitt selbst wird dabei gerade angesetzt und somit vermag der Baum seine Wunden schnell selbst zu heilen. Voraussetzung dafür ist, die Schnittwunde muss trocknen können.
Der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt ist der Spätherbst (Oktober, November) oder das Frühjahr (März, April). Da der Baum zu diesen Zeiten kein Laub trägt, kann man leichter beurteilen welche Äste zu entfernen sind. Kreuzen sich diese oder liegen sie übereinander, wird entfernt. Sie behindern sich gegenseitig in ihrem Wachstum und der Fruchtbildung. Auch gehören Äste, die stark nach unten oder ins Innere der Krone wachsen, geschnitten.
Den fachgerechten Schnitt vor allem für Gehölze, die am diesjährigen Trieb blühen, wie Rosen oder Weinreben benötigen im Frühjahr einen starken Rückschnitt. Dieser ist notwendig für einen guten Blütenansatz, für die Gesunderhaltung der Pflanzen und einen guter Fruchtertrag. Prachtexemplare zur Demonstration waren in diesem Garten u.a. ein Quittenbaum, eine Weigelie und ein großer Hollunderstrauch. Beim Rundgang durch den Garten gab es außerdem nützliche Tipps für weitere interessante Gartenthemen wie Düngung, umweltgerechten Pflanzenschutz und ökologische Gartenbewirtschaftung.
Wir danken Herrn Görlitz für seine fesselnde, humorvolle Art und die fachmännische Auskunft auf die Fragen der Besucher. Unsere Vorsitzende, Katharina Dümmel, hat sich über den großen Zuspruch sehr gefreut und wird gerne wieder ihren Garten für eine Aktion zur Verfügung stellen.
zu den Bildern: SCHNITTKURS 2023