Bilder aus der Nachbarschaft
Wenn Sie auch interessante Bilder aus unserer Nachbarschaft haben, die auch andere sehen sollten, mailen Sie uns diese zu.
Fotos 2023
- Bild 1 von 96

Das erste Nachbarschaftsfoto des Jahres 2023. Ramona und Roland Schmitz /4.u.3.v.li.) begrüßten das neue Jahr im Solebad. Foto: © werne-plus.de
- Bild 2 von 96

Ludger Bickmann (links) mit seinen ZWAR-Fotokollegen vor der Fotoausstellung, die im ehemaligen Ladenlokal von Herrenmoden Schmersträter an der Bonenstraße 3 steht. Foto: © werne-plus.de
- Bild 3 von 96

Sebastian und Maximilian Konik sind mit ihrer U12-Mannschaft der Lippebaskets zur Wahl der Mannschaft des Jahres nominiert. Foto: © RN.de
- Bild 4 von 96

Uwe Stanka (Mitte) war wieder mit seinem Hochdruckreiniger bei der Winter-Bike-Trophy im Einsatz. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 5 von 96

Ben Mackenberg (2.v.re.) holte bei den WSC-Tischtennismeisterschaften der Minis den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 6 von 96

Dr. Michael Detering gibt Infos zum Surfpark bei einer Bürgeranhörung im Kolpinghaus. Foto: © RN.de
- Bild 7 von 96

Auf dem Sportlerball wurde Ulrich Wiechert (hinten rechts) mit der goldenen Ehrennadel für 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im TV Werne 03 ausgezeichnet. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 8 von 96

Markus Oestermann (li.) und seine Familie hatten viel Spass beim Sportel-Sonntag des WSC in der Sporthalle der Uhlandschule. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 9 von 96

Gregor Zumholz (li.) freut sich immer, wenn er donnerstags nach Langern fahren kann. Im Dorfgemeinschaftshaus trifft er seine „Leidensgenossen“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr „trainiert“ in der ehemaligen Langerner Dorfschule die Herzsportgruppe der DJK Langern. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 10 von 96

Für Nilus Herrberg (Mitte) und seinem TV-Hockeyteam reichte es trotz seiner 3 Tore nur zum Unentschieden. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 11 von 96

Renate (3.v.l.) und Ludger Mackenberg (Hinten Mitte) verabschieden ihre ehemalige Kollegin Uschi Steinweg. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 12 von 96

Simon Strohmenger (5.v.re.) bereitet sich mit Opa Rolf auf das Stadtspiel im Sommer vor. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 13 von 96

Sven Kleine (li.) bei der JHV der Feuerwehr Langern. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 14 von 96

Beim Holdifast war Jörg Weber als Sitzungspräsident wieder toll in Form. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 15 von 96

Charlotte Brand (Nr. 14) eilt mit ihrem Team von Sieg zu Sieg. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 16 von 96

Interimscoach Kutte Öztürk versucht den WSC vor dem Abstieg zu retten. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 17 von 96

Justus Piel holt mit der Hockey U-14 den Westfalenpokal nach Werne. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 18 von 96

CDU-Senioren mit Mario Neubauer (Mitte) waren beeindruckt vom Unternehmen Klingele. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 19 von 96

Die Citybaskets U12 mit Charlotte Brand (Mitte) konnten diesmal gegen den hohen Favoriten nicht gewinnen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 20 von 96

Der neue Vorstand der Seniorenunion mit Heide Willimek (4.v.re.) als Schriftführerin und Mario Neubauer (3.v.re.) als Beisitzer. Foto: © werne-plus.de
- Bild 21 von 96

Mirko Strohmenger (v.l.) erhielt eine Urkunde bei der Sportabzeichenverleihung. Foto: © Werne-Plus
- Bild 22 von 96

Ein Koop-Treffen mit der Pädagogix-Expertin Hilaria Dercken (3.v.re.) Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 23 von 96

Und wieder hat Heinz Meinke von Eintracht Werne zwei Turnschwestern zu ehren. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 24 von 96

Die Baker-Boys Holger und Roland Schmitz backen über Ostern keine Brötchen. Foto: © RN.de
- Bild 25 von 96

CDU-Senioren mit Heide, Mario und Kay lassen sich im Planetarium in Münster verzaubern. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 26 von 96

Henrik Nattler (4.v.li.) hier beim Anpaddeln des Kanuvereins SV Stockum. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 27 von 96

Beim Tag der Ehrenabteilung schwelgten auch die Werner Feuerwehrkameraden Bernhard Boshammer, Norbert Dahlhoff und Ludger Mackenberg in Erinnerungen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 28 von 96

Start in die Sommersaison mit Emily Nattler (oben li.) bei den LK-Turnieren des WTC 75 Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 29 von 96

Der aktuelle Vorstand des Werner SC 2000 mit (2.v.l.) Kassiererin Karin Ackers Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 30 von 96

Marius Sendermann kickte mal wieder für Werne Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 31 von 96

Die U15-Vollleyballerinnen des TV Werne mit Clara Sowa (vorne Nr. 8) Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 32 von 96

Bislang unbekannte Täter haben sich am Dienstag (02.05.2023) zwischen 10.30 und 11.57 Uhr gewaltsam über eine Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Fasanenweg in Werne verschafft. Darüber informiert die Kreispolizeibehörde Unna. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnten noch keine Angaben zu möglichem Diebesgut gemacht werden. Laut Zeugen entfernten sich vier bislang unbekannte männliche Personen mit einem dunkelgrünen Kombi ohne Kennzeichen vom Tatort. Zeugen, die weitere Hinweise zu dem Fahrzeug oder den Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiwache Werne unter der Rufnummer 02389–921 3420 zu wenden. Aus Werne-plus vom 2.5.23 Foto: Picture alliance dpa
- Bild 33 von 96

U10 der LippeBaskets mit Mats Wendt (vordere Reihe 2.v.li.) holt sich mit weißer Weste den Goldpokal Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 34 von 96

Rang vier für junge Korbjägerinnen mit Charlotte Brand (2.v.li) beim Final Four um den „WM”-Titel Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 35 von 96

CDU Werne diskutiert mit Dr. Michael Detering (Mitte) über „SURFWRLD“ Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 36 von 96

Die kuriose Brillenausstellung „Walk of Frame – Brillen, die helfen“ ist vom 12. Mai bis 12. Juni 2023 – und damit schon zum dritten Mal – bei Birgit Havers „Die Brille Werne” an der Steinstraße 42 in Werne zu bestaunen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 37 von 96

Berufskolleg Werne: Lehrerteam mit Susanne Timpte (2.v.li.) reist nach Südtirol Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 38 von 96

Beim Königsschießen der Horster Schützen holte Ludger Bickmann (Mitte) den Apfel von der Stange. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 39 von 96

GSC: Schüler-Unternehmen Firefly mit Simon Strohmenger 5.v.re.) möchte nach Istanbul durchstarten Foto: © fireflygsc.de
- Bild 40 von 96

CDU Werne mit Heide Willimek (2.v.li.) veranstaltete Spargelessen mit Ministerin Ina Scharrenbach Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 41 von 96

WTC 75 Damen siegt mit Anke Bögge 5:1 beim TC Blau Gold Lüdinghausen Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 42 von 96

Paul Bergmann (links) und Fritz Wenner sind zum ersten Mal bei den Meisterschaften dabei und konnten direkt mit 3:0 beim BSV Roxel punkten. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 43 von 96

Junioren U12 Kreisklasse: WTC 75 siegt mit Henrik Nattler (re.) gegen DJK Amelsbüren 2:1 Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 44 von 96

Kurtulus Öztürk wird Chefcoach beim Werner SC Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 45 von 96

An der Freigrafenstraße brannte ein Altkleider-Container in Werne Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 46 von 96

Andreas Drohmann präsentierte am Tag der Architektur seine Klimaschutzsiedlung. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 47 von 96

Startschuss von „Donnerstags in Werne“ Strahlende Sonne lockt viele Besucher an u.a. auch Julia Nattler (2.v.li.) Foto: © @Ruhrnachrichten.de
- Bild 48 von 96

Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am Freitag (02.06.2023) das Unternehmen Firefly mit Simon Strohmenger (5.v.li.) am Gymnasium St. Christophorus und würdigte in seiner Ansprache vor allem die Professionalität und den Tatendrang der Gruppe. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 49 von 96

Mitglieder der Senioren-Union besuchten die Stiftskirche in Cappenberg, wobei unsere Nachbarin Dr. Anna Blumberg eine zweistündige Führung machte. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 50 von 96

Praxistag Perspektive Technik 2023 mit Susanne Timpte (2.v.re.) Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 51 von 96

Kutte Oeztürk trainiert wieder die 1. des WSC. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 52 von 96

Björn und Lisa Schulz (Mitte) verfolgen gespannt den Auftritt ihrer Kinder beim Safari-Tag der TV-Judoabteilung. Foto: © tvwerne.de
- Bild 53 von 96

Schnell unterwegs war Lara Öztürk (Jg. 2012)(Nr. 78) beim 50-Meter-Lauf. Sie sprintete in 7,93 Sekunden als Zweite ins Ziel und blieb erstmals unter 8 Sekunden. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 54 von 96

Gregor Zumholz (re.) wirbt für das Plätzerfest am 29.06.2023. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 55 von 96

Eigentlich war die Schülerfirma Firefly mit Simon Strohmenger (sitzend links)vom Gymnasium St. Christophorus mit großen Hoffnungen nach Berlin gereist, schließlich wollte man sich mit dem selbst erstellten Kinderbuch zum Energiesparen für das Europafinale Mitte Juli in Istanbul qualifizieren. Dafür hat es am Ende nicht gereicht. Dass nach zwei stressigen Tagen am Ende der dritte Platz heraussprang, erfüllt Thorsten Schröer, Pate und Schulleiter, dennoch mit großem Stolz. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 56 von 96

Katharina Lunemann (links) auf dem Marktplatz beim Fest der Lions. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 57 von 96

Henrik Nattler (Mitte) räumte beim Kinderschützenfest der Bürgerschützen ab. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 58 von 96

Clara Sowa /li.) beim Projekttag Physik des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 59 von 96

Simon Strohmenger (rechts oben) lief bei der Westfalenmeisterschaft in Lage ein beherztes Rennen und erreichte in neuer persönlicher Bestleistung von 2:05,58 min Platz 4 in der Gruppe U18. Foto: © tvwerne.de
- Bild 60 von 96

In nur einem halben Jahr sammelte "Düt und Dat e.V." mit Nachbarin Kay Grawe die Rekord-Spendensumme in Höhe von 16.000 Euro. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 61 von 96

Bauvorhaben können bei Nachbarn für Frust sorgen. Manchmal landen Streitigkeiten sogar vor Gericht. Jürgen Lube hat geklagt. Nun hat er ein abschließendes Urteil. Foto: © RN.de
- Bild 62 von 96

Zwei Spielerinnen des SV Herbern zog es zum Fußballspielen nach Bayern. Unsere Nachbarin Maja Przybilla (re.) und ihre Teamkollegin Inga Blesenkemper spielten um die Deutsche Hochschulmeisterschaft. Foto: © RN.de
- Bild 63 von 96

Weinblütenfest auf Cappenberg mit Werner und Rita Lietz. Edle Tropfen, betörende Düfte und Handfestes waren die Highlights. Foto: © RN.de
- Bild 64 von 96

RSC Werne: Radtouristik 2023 mit Uwe Stanka (li.) Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 65 von 96

An diesem Freitag (1. Juli) nehmen Mitglieder der Kolpingsfamilie mit Ludger Budde (re.) wieder gebrauchte Kleider an der Wienbrede entgegen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 66 von 96

Beim Stadtradeln erhielten die Mitglieder des ADFC-Ortsvereines mit Pressesprecherin Christiane Kortländer (2.v.re.) – neben einem Geldpreis – viel Lob von Bürgermeister Lothar Christ. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 67 von 96

Ludger Budde hatte beim Plätzerfest alles fest im Griff. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 68 von 96

... und Werner Lietz verspeiste diese dann genussvoll. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 69 von 96

Jörg Weber führte den Zug beim Bürgerschützenfest durch die Innenstadt an. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 70 von 96

Ludger Woste (vorn links) und Frau Otti sahen dem bunten Treiben auf dem Marktplatz zu. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 71 von 96

Norbert Dahlhoff (hinten links) interessierte sich auch für das finale Königsschießen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 72 von 96

Jörg Weber führte das Königspaar Biegel ins Festzelt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 73 von 96

Das Weinfest der CDU lockte auch Andrea und Tobias Strecker (hinten links) an. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 74 von 96

1. Sommerfest ein Erfolg: Johnny Cash macht ZwARler jung. Auch die ehemaligen Nachbarn Bruno Hinsenkamp (li.) und Gerda Deniers (2.v.li.) waren im Hawaiilook dabei. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 75 von 96

Elfi Hoferichter (Mitte) überreichte die Pokale beim Konrad-Langenkämper-Turnier in Langern. Auch Helmut Lenz (2.v.li.) und Norbert Dahlhoff (3.v.li.) waren mit dabei. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 76 von 96

Mit dem Heimatverein haben die Kinder bei Wernutopia eine offene Feuerstelle gebaut. Unter der Regie von Heinz Bülhoff, Peter Helmdach, Mario Neubauer (hinten rechts) und Herbert Nägeler wurde gebuddelt, Steine geschleppt, Mauermörtel angerührt und Fugen gefüllt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 77 von 96

Die Baakenschützen mit Marius Sendermann (2.v.li.) übergaben den Vogel für das Schützenfest an die Sparkasse. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 78 von 96

Britta Billermann (links) bei der Fußwallfahrt nach Werl. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 79 von 96

Sven Linker (links) war bei der THW-Blaulicht-Sommerparty 2023 im Einsatz. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 80 von 96

Die Werner Tennisfrauen Ü50 mit Petra Kortmann (3.v.re.) vermelden wieder einen Sieg. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 81 von 96

Nachbar Martin Kriesten (li.) reinigt mit Kollegen vom Heimatverein die Museumswiese. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 82 von 96

Gregor Zumholz (3.v.re.) lädt wie jedes Jahr wieder zum Oktoberfest ein. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 83 von 96

Benedikt Altenau, Sohn unserer Siedlerfamilie Altenau, wird Schützenkönig beim benachbarten Schützenverein Baaken. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © @Ruhrnachrichten.de
- Bild 84 von 96

Interessierte Zuschauer waren auch beim Vogelschießen der Baaken-Schützen Patrick und Kerstin Froch (Mitte u.li.). Foto: © @Ruhrnachrichten.de
- Bild 85 von 96

Auf der Fläche zwischen der Straße "An den 12 Bäumen" (Foto) und dem Südring soll ein Wohnquartier entstehen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 86 von 96

Emily Nattler (li.) mit ihren WTC-U 15 Kolleginnen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 87 von 96

Timm Niewiem (3.v.li.) mit der erfolgreichen Badmintonjugend des TV Werne. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 88 von 96

Julia Nattler (3.v.li.) und Petra Kortmann (4.v.li.) waren mit ihrer WTC ü.40-Mannschaft erfolgreich. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 89 von 96

Lara Öztürk erzielte eine neue persönliche Bestleistung bei den TV-Leichtathleten. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 90 von 96

50 Jahre Rettungsdienst der Stadt Werne - auch Bernhard Boshammer (3.v.li.) und Norbert Dahlhoff (5.v.re.) waren dabei. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 91 von 96

Elisabeth Budde war beim kirchlichen Gemeindefest am Kuchenbuffet aktiv. Foto: © @werne-plus
- Bild 92 von 96

Unsere Siedlermitglieder, Gerda und Hermann Löcke, haben das Fest der Diamantenen Hochzeit gefeiert. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die kommenden Jahre ! Foto: © @privat
- Bild 93 von 96

Die U14-Jungen des TV Werne mit Justus Piel (vorne 2.v.re.) holten einen guten 4. Platz bei den Westfälischen Meisterschaften. Foto: © @werne-plus
- Bild 94 von 96

Unser Nachbar Christoph Hase ist weiter im Vorstand des Fördervereins der Uhlandschule aktiv. Foto: © @werne-Plus
- Bild 95 von 96

Jörg Weber wurde zum stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Werne gewählt. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © @werne-plus
- Bild 96 von 96

Robin Przybilla is back bei den Fuballherren des WSC. Foto: © @werne-plus
Fotos 2022
- Bild 1 von 96

In einem traditionsreichen Werner Familienbetrieb, unserem Vereinslokal 12 Bäume, bahnt sich ein Wechsel an. Das inhabergeführte Hotel samt Restaurant steht seit Dezember zum Verkauf. Der Preis: 2,2 Millionen Euro. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem auch familiengeführte Unternehmen mit langer Tradition in fremde Hände übergehen. Das ist nun auch bei einem bekannten Hotel an der Lünener Straße/ Burenkamp der Fall. Das Hotel 12 Bäume steht seit Kurzem zum Verkauf. Der Preis: Rund 2,2 Millionen Euro. Inhaber Raoul Thiemann (60) möchte sich in den Ruhestand verabschieden. Aus Ruhrnachrichten.de Foto: © RN.de
- Bild 2 von 96

Karin Ackers (4.v.re.), Schatzmeisterin des WSC, hier bei einer Klausurtagung. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 3 von 96

Kutte Öztürk ist weiterhin Spielermanager beim WSC. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 4 von 96

Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Werne sind gerade dabei, Halteverbotsschilder in der Berliner Straße aufzustellen. Genau dort, wo parkende Autos zuletzt immer wieder für Ärger gesorgt hatten. Auch Eltern zeigten sich besorgt: Denn vor allem für Kinder, die die Straße beispielsweise auf ihrem Schulweg überqueren, sei die Situation sehr gefährlich, hieß es. Aus RN.de Foto: RN Gutzat
- Bild 5 von 96

Nachbar Nilus Herrberg (li.) konnte mit seinen Hockeykameraden eine Niederlage nicht verhindern. Foto: © Werne-Plus
- Bild 6 von 96

Rauch in der Robert-Koch-Straße. Aber alles gut, es ist nichts wesentliches passiert. Aus Werne-plus Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 7 von 96

Sieg für die U12 der Lippebaskets.Vor heimischer Kulisse setzten sich besonders die Zwillinge Maximilian und Sebastian Konik in Szene. Mit zwölf und 15 Punkten hatten sie deutlichen Anteil am schnellen Sieg. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 8 von 96

Clara Drohmann kämpft um jeden Ball, auch im Sitzen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 9 von 96

Jana Voll (vordere Reihe Mitte) erreichte bei der Gürtelprüfung der TV-Judokas ihren gelb-weißen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch, Jana ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 10 von 96

Sebastian Konik macht 8 Punkte für seine Lippe-Baskets U-12. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 11 von 96

Auch Bruder Maximilian war erfolgreich im Einsatz. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 12 von 96

Andreas Drohmann (li.) wirbt für den Klimarat. Foto: © werne-plus.de
- Bild 13 von 96

Emily Nattler (li.) war im Tennis wieder sehr erfolgreich. Foto: © werne-plus.de
- Bild 14 von 96

Das barrierefreie WC am Busbahnhof steht ab sofort öffentlich und kostenlos zur Verfügung. Angelika Roemer (links) und Bärbel Drohmann vom Behindertenbeirat übernahmen mit Bürgermeister Lothar Christ die Freigabe. Foto: Gaby Brüggemann Foto: © werne-plus.de
- Bild 15 von 96

Neue Leitung bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne Löschgruppe Langern, jetzt mit unserem Mitglied Sven Kleine (2.v.re.). Foto: © RN.de
- Bild 16 von 96

Tizian Schneider festigt mit seinen Handballkollegen die Tabellenführung in der Bezirksliga. Foto: © werne-plus.de
- Bild 17 von 96

Jörg Weber moderiert das Poliikertreffen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 18 von 96

Erneut rief ein Feuer in unserem Siedlergebiet die Feuerwehr Werne auf den Plan. Diesmal in der Straße Kirchhof-Mottenheim. Gottseidank gab es nur Sachschaden. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 19 von 96

Heinz Meinke (li.) übergibt eine alte Eintracht-Vereinsfahne an das Museum. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 20 von 96

„Bitte langsam fahren, Spielstraße.“ Um das Tempo der Autos auf Schlaunstraße und Walczer Straße im Neubaugebiet Bellingholz-Ost herunter zu drücken, haben Kinder und Eltern am Samstagvormittag (30. April 2022) Piktogramme auf die Fahrbahn gepinselt. Aus Werne-Plus.de Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 21 von 96

Henrik Nattler (li.) siegte mit seinen Jungs in der U12 des WTC. Foto: © Werne-Plus
- Bild 22 von 96

Kutte Öztürk hat seine Co-Trainertätigkeit bei Wehen Wiesbaden wieder beendet. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 23 von 96

Sven Kleine (li.) beim Schützenfest in Langern. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 24 von 96

Julia Nattler (2.v.li.) war mit ihren WTC-Damen wieder erfolgreich. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 25 von 96

Dr. Andreas Heinecke (li.Nr.879) beim Start zum Werner Stadtlauf 2022. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 26 von 96

Auch Peter Dercken (2.v.li.) war beim Stadtlauf aktiv. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 27 von 96

Elke Voss (oben links), unsere Jugendbetreuerin, begleitete 3 Laar-Young-Stars Mats Wendt, Jonas Voll und Sohn Lukas zur ersten heiligen Kommunion. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 28 von 96

Leonhard Wenge feierte ebenfalls seine Erstkommunion. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 29 von 96

Dr. Michael Detering (3.v.l.) nimmt den Förderbescheid für sein Surfparkprojekt entgegen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 30 von 96

Charlotte Brand gewann mit den U12-Mädchen beim 1. Waltroper Mini-Basketball-Turnier einen Pokal und sicherte sich den 1. Platz. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 31 von 96

Ernst-Dieter Klein (Mitte vorne) wurde für langjährige Mitgliedschaft im TV Werne geehrt. Foto: TV Werne 03
- Bild 32 von 96

Ludger Mackenberg wurde für seine 50-jährige Treue zur Werner Feuerwehr geehrt. Foto: Feuerwehr Werne
- Bild 33 von 96

Vincent Wenge (3.v.r.) spielt in der U8 bei den LippeBaskets. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 34 von 96

HNO-Arzt Dr. Vieth übergibt seine Praxis an seinen Nachfolger. Foto: © RN.de
- Bild 35 von 96

Die U15-Juniorinnen des WTC mit Emily Nattler (2.v.r.)waren wieder sehr erfolgreich. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 36 von 96

Timm Niewiem holte zwei dritte Plätze bei den Badminton-Jugendvereinsmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 37 von 96

GregorZumholz (li.) lädt ein zum Plätzerfest am 29.Juni. Foto: © RN.de
- Bild 38 von 96

Emily Nattler 2.v.r.), die Tenniskanone mit ihrem Team. Foto: © werne-plus.de
- Bild 39 von 96

Maja Przybilla holt sich ihr Abitur am Christopherus. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Kraak
- Bild 40 von 96

Lenklar-Brederode: Gisela Michels führt die Martinsgesellschaft. Foto: © werne-plus.de
- Bild 41 von 96

Ein achtjähriges Mädchen ist am 21. Juni in der Schottlandstraße in Werne von einem Mountainbike-Fahrer angefahren und verletzt worden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Aus RN.de Foto: dpa.de RN.de
- Bild 42 von 96

Jana Voll holte sich den nächsten Gürtel. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 43 von 96

Auch Bruder Jonas war bei der Gürtelprüfung erfolgreich. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 44 von 96

Ludger Budde backt fleißig Reibeplätzchen beim Plätzerfest. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 45 von 96

Unsere Nachbarin Edith Sperling feierte am 1.7. ihren 100. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Gesundheit für die kommenden Jahre. Foto: SG Laar
- Bild 46 von 96

Pete Dercken gewinnt internes Bergzeitfahren Beim 8,5 Kilometer langen Bergzeitfahren konnte Peter Dercken die interne Vereinsmeisterschaft für sich entscheiden. Das Rennen fügte sich in ein großes Radsportfest im Sauerland ein, dass nebenbei noch die deutschen Meisterschaften im Straßenrennen sowie Zeitfahren in den entsprechenden Eliteklassen beinhaltet hat. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 47 von 96

Nilus Herrberg schoss ein Tor und seine TV-Hockeyherren gewannen das letzte Meisterschaftsspiel der Saison. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 48 von 96

Ludger Trepper (2.v.r.) bei der Arbeit. Foto: © RN.de
- Bild 49 von 96

Marlies und Dieter Gulitz halten dem Verband Wohneigentum seit 50 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 50 von 96

Jürgen Schreiner und seine Ehefrau Edith erhielten als Gründungsmitglieder die Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft. Foto: SG Laar
- Bild 51 von 96

Margot und Gerd Andreß wurden für 40 Jahre Treue zur SG Laar geehrt. Foto: SG Laar
- Bild 52 von 96

Rudolf Kugler wurde ebenfalls für 40 Jahre Treue zur SG Laar geehrt. Foto: SG Laar
- Bild 53 von 96

Die Gründungsmitglieder Rita und Werner Lietz halten der SG Laar seit 40 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 54 von 96

Das Gründungsmitglied Inge Golz hält der SG Laar seit 40 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 55 von 96

Die Gründungsmitglieder Bärbel und Karl-Heinz Gödde halten der SG Laar seit 40 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 56 von 96

Auch Rita Voigt hält der SG Laar seit 40 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 57 von 96

Thomas Dröge wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum geehrt. Foto: SG Laar
- Bild 58 von 96

Prof. Dr. Andreas Heinecke erhielt die Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum. Foto: SG Laar
- Bild 59 von 96

Lydia und Wolfram Rabsch halten dem Verband Wohneigentum seit 25 Jahren die Treue. Foto: SG Laar
- Bild 60 von 96

Vom Azubi zum Geschäftsführer: Wechsel im Chefsessel der WBG Lünen - Jan Hische (2.v.r.) Foto: © RN.de
- Bild 61 von 96

Kay Grawe mit Mario Neubauer und Heide Willimek machten mit der Seniorenunion eine Wanderung durch den Cappenberger Wald. Foto: © RN.de
- Bild 62 von 96

Das letzte lebende Gründungsmitglied der ehemaligen Siedlergemeinschaft Am Freistuhl Ferdinand Göller ist am 16.07.2022 im Alter von 83 Jahren verstorben. Wir trauern um Ferdinand Göller mit seiner Familie. Der Vorstand Foto: SG Laar
- Bild 63 von 96

Tischtennis in Langern: Norbert Dahlhoff (li.) kam bis ins kleine Finale, unterlag dort aber knapp. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 64 von 96

Gregor Zumholz (2.v.li.) lädt zum Oktoberfest am Kloster im September ein. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 65 von 96

Martina Eden-Hetberg (2.v.l.) begrüßt die neuen Azubis der Stadt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 66 von 96

Die Feuerwehr Langern machte eine Radtour mit Sven Kleine (4.v.re.). Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 67 von 96

Peter Dercken (3.v.li.) wurde für langjährige aktive Mitgliedschaft vom Vorstand der DJK Langern geehrt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 68 von 96

Dr. Michael Detering (li.) mit dem Vorstand für WIR FÜR WERNE, Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 69 von 96

Werner Lietz (Mitte hinten) interessierte sich für die Sportmeile. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 70 von 96

Heinz Meinke (re.) ehrte verdiente Mitglieder des Vereins Eintracht Werne. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 71 von 96

Unser Kreisvorsitzender Michael Wende (3.v.li.) hat mit seinen Ü-60 Kameraden den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 72 von 96

Kerstin Froch (2.v.li.) hatte viel Spass beim Werner Stra0enfestival. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 73 von 96

Kaminbrand an der Jahnstraße. Gottseidank wurde niemand verletzt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 74 von 96

Heide Willimek lauscht Hartmut Marks beim Krimidinner der Seniorenunion. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 75 von 96

Gregor Zumholz (li.) baute mit seinem Team das Zelt für das Oktoberfest am Kloster auf. Termin 9. und 10.09. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 76 von 96

Radtour der Landfrauen mit Maria Rohkamp (re.) Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 77 von 96

Dr. Michael Detering gibt Termin für Baubeginn für Surfpark im September 2023 bekannt. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 78 von 96

Mit ihrem Kollegen organisiert Susanne Timpte die Jobmesse am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg. Foto: © RN.de
- Bild 79 von 96

Sarah und Timm Niewiem (2.u. 4.v.li.) pushen die Badminton-Jugendgruppe des TV Werne. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 80 von 96

Am 30.09.2022 ist unser Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied Jürgen Schreiner im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Jürgen war ein Mann der ersten Stunde unserer SG und verwaltete von 1981 bis 1987 die Siedlerkasse als Kassenwart. Dafür gebührt ihm unser Dank. . Wir trauern mit seiner Ehefrau Edith und seiner Familie um einen guten Freund und Nachbarn. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. . Der Vorstand der SG Laar Foto: SG Laar
- Bild 81 von 96

Gregor Zumholz (2.v.li.)überreichte mit dem Förderverein eine Spende für das Kapuzinerkloster. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 82 von 96

Das Team um Emily Nattler (5.v.li.) gewann die WTC Team Challenge. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 83 von 96

Andreas Drohmann (4.v.re.) gewann beim Klimaschutzpreis den dritten Platz mit seiner Klima-Initiative "Natürlich!Werne" Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 84 von 96

Der zweite Bürgerwald auf Werner Stadtgebiet ist komplett. Familie Wollenberg pflanzte anlässlich der Geburten der Enkelkinder Rosalie, Amelie und Leo einen Baum. Foto: Volkmer Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 85 von 96

Emily Nattler und Amelie Bergmann (v.li.)gewannen den Saisonauftakt der U15-Jugend des WTC. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 86 von 96

Am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 17 Uhr lädt der Chor „TonArt“ Werne zusammen mit Renate Mackenberg (re.) zu einem Weihnachts-Konzert ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am Ostring in Werne ein. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 87 von 96

„Da waren es nur noch 10“, sieht unsere Leserin Hanna Linnemann an der Straße „An den 12 Bäumen“ noch weiteren Nachpflanzbedarf und hofft, dass statt des einen, bereits markierten Standorts, ein zweiter hinzukommt. „Nicht nur für die Umwelt – die Ecke hat auch eine historische Bedeutung für Werne.“ Foto: privat Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 88 von 96

Die Seniorenunion mit Mario Neubauer (3.v.li.) beim politischen Dämmerschoppen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 89 von 96

Schülerfirma Firefly mit Simon Strohmenger (2.v.li.): Glühwürmchen hilft kleinen Kindern beim Energiesparen Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 90 von 96

Der Kiepenkerl aus Werne ist gestorben. Heinrich Funhoff war ein Original in der Lippestadt. Als Kiepenkerl von Werne war er ein Original und weit über die Werner Grenzen hinaus bekannt. Jetzt ist Heinrich Funhoff im Alter von 90 Jahren gestorben.Bei vielen runden Geburtstagen, Silber- und Goldhochzeiten, bei Betriebsfeiern und anderen Jubiläen sorgte der Werner Kiepenkerl Heinrich Funhoff mit Vorträgen in echtem Münsterländer Platt für kurzweilige Stimmung und Unterhaltung. Bekannt ist er noch vielen Werner Bürgern als Schauspieler bei Theaterstücken der KAB auf der Bühne des Kolpinghauses und später in der Freilichtbühne. Wir trauern mit seiner Ehefrau Gertrud und seiner Familie um unser langjähriges Mitglied Heinz Funhoff. Der Vorstand der SG Laar Über viele Jahre hatte er seine Auftritte bei „Hol di fast“. Heinrich Funhoff war vielseitig interessiert und engagiert. So war er aktives Mitglied im Heimatverein Werne und bei der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem war er Vorstandsmitglied der KAB und der Seniorenunion der CDU. Im Jahre 2000 erhielt er für seine langjährigen Verdienste den Ehrenamtspreis der Stadt Werne. Gelernter Schuhmacher Er besuchte die Wiehagenschule, erlernte in Herbern das Handwerk des Schuhmachers und trat damit in die Fußstapfen seines Großvaters, der als tüchtiger Schuhmachermeister in Werne einen Namen hatte. Nach der Lehre arbeitete Heinrich Funhoff auf der Zeche Werne lange Jahre über Tage in der Lampenstube und wurde schließlich Hausmeister des neu errichteten Stadthauses. Dort war er bis zum Renteneintritt als hilfsbereiter Geist in der Kollegenschaft sehr gefragt und beliebt. Mit Heinrich Funhoff verliert seine Heimatstadt Werne einen engagierten Mitbürger, der an vielen Stellen seine Spuren hinterlassen hat. Aus RN.de vom 12.12.2022 Foto: SG Laar
- Bild 91 von 96

Neuer Mitgliederrekord bei der SG Laar. 318 Siedlerstellen zählt mittlerweile die Gemeinschaft. Die beiden neuesten Mitglieder sind Elfriede Hoferichter und Helmut Lenz. Foto: SG Laar
- Bild 92 von 96

Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert erlebten die Zuhörer/innen im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit den Sängern von Tonart (Renate Mackenberg vorne re.) Foto: Werne-Plus.de Anke Schwarze
- Bild 93 von 96

Sonja Sowa-Gusinde (3.v.li.) gehörte zu den Gewinnern des Martins-Knobelns der Fa. Steinkuhl. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 94 von 96

Mit einem dritten Tabellenplatz gehen die U15-Juniorinnen mit Emily Nattler (li.) und Amelie Bergmann (2.v.re.) in die Weihnachtsferien. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 95 von 96

Charlotte Brand war mit den LippeBaskets-Mädchen auf Schalke erfolgreich. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 96 von 96

Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) sorgte ein Schnuller für eine Rauchentwicklung an der Schlaunstraße in Werne. Die Feuerwehr war im Einsatz, passiert ist aber sonst nichts. Foto: © werne-plus.de
Fotos 2021
- Bild 1 von 57

45 Jahre BRS - Der Behinderten- und Reha-Sportverein Werne e. V. mit Ingetraud Pestinger hofft, 2021 wieder Ausflüge durchführen zu können. Foto: © BRS
- Bild 2 von 57

Christine Bartczak-Simmen (Mitte) hilft ehrenamtlich beim Babykorb Werne. Foto: © Sonntagskurier.de
- Bild 3 von 57

Der erste Schnee des Jahres 2021 ist da ! Foto: © Wiechert
- Bild 4 von 57

Christian Schneider aus Werne geht regelmäßig joggen. Bei seinem Lauf am Montagabend, 1. Februar, sieht er von weitem, dass jemand regungslos auf dem Bürgersteig liegt. Er beobachtet auch, dass Passanten achtlos an der hilflosen Person vorübergehen. Das entsetzt den 62-Jährigen: „Jeder ist verpflichtet, in so einem Fall zu helfen. Und es ist doch ganz einfach.“ Wir finden, dass das eine tolle und selbstlose Hilfeaktion unseres Nachbarn ist. Foto: RN.de Jörg Heckenkamp
- Bild 5 von 57

Am 11.03.2021 ist unser Nachbar und Siedlermitglied Rainer Krebs im Alter von 76 Jahren verstorben.. Rainer war Gründungsmitglied unserer Siedlergemeinschaft und damit ein Mann der ersten Stunde. Früh engagierte er sich zusammen mit seiner zu früh verstorbenen Frau Christel für unsere Gemeinschaft, besonders im Bereich des Vergnügungsausschusses. Als Grillmeister war er auf Feten jahrelang unerreicht. Er war auch bis zuletzt als Gerätewart tätig. Besonders die karnevalistischen Glühweinparties in seiner Tiefgarage werden unvergessen bleiben. Neben diesen Aktivitäten war er in jungen Jahren im Turnbereich des TV Werne 03 aktiv und auch das Rote Kreuz Werne hat ihm viel zu verdanken. Seine besondere Leidenschaft war die Partnerschaftspflege mit der Werner Partnerstadt Walcz, wohin er oft mit seinem Wohnmobil reiste. Wir trauern um einen guten Freund und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Foto: SG Laar
- Bild 6 von 57

Claudia Barth (Mitte) organisiert das Impfen in der Linderthalle. Foto: © Werne-Plus
- Bild 7 von 57

"Wann können wir endlich wieder eine gemeinsame Radtour unternehmen", fragen Monika (4.v.l.) und Jürgen (3.v.r.), hier bei der Tour des ICW 2019. Foto: © icw.de
- Bild 8 von 57

Thomas Dröge (li.) hält schon mal die Bälle bereit für die neue Saison beim WTC. Foto: © Werne-Plus
- Bild 9 von 57

Dirk und Birgit Havers feiern hundertjähriges Firmenjubiläum. Foto: © RN.de
- Bild 10 von 57

Mit Bällen für die Kinder und einem kleinen Präsent für die Großen bedankte sich der Förderverein Uhlandschule für das toll gestaltete Schulgelände. Von links: Christoph Hase, Lothar Christ, Martin Abdinghoff, Eleonore Neumann, Jürgen Hetberg. Foto: Gaby Brüggemann Foto: © Werne-Plus
- Bild 11 von 57

Mario Neubauer hat sein Geschäft mit dem Handel von Münzen und Briefmarken im letzten Jahr aufgegeben und genießt jetzt den wohlverdienten Ruhestand. Foto: SG Laar
- Bild 12 von 57

Die Eheleute Waltraut und Heinrich Appelhans sind seit 50 Jahren Mitglied im Verband Wohneigentum NRW. Der Vorstand der SG Laar gratuliert und dankt für die langjährige Treue. Foto: SG Laar
- Bild 13 von 57

Die Eheleute Irmgard und Ferdinand Göller sind seit 60 Jahren Mitglied im Verband Wohneigentum NRW. Der Vorstand der SG Laar gratuliert und dankt für die langjährige Treue. Foto: SG Laar
- Bild 14 von 57

Andreas Drohmann begutachtet den Baufortschrift seines Mehrgenerationenprojekts "Gemeinsam wohnen an den Linden". Foto: RN Andrea Wellerdiek
- Bild 15 von 57

Jörg Weber träumt von Urlaub in den Bergen. Foto: © RN.de
- Bild 16 von 57

Andreas Drohmann hofft, das die ersten Mieter Ende nächsten Jahres in sein Wohnprojekt einziehen können. Foto: © RN.de
- Bild 17 von 57

Sven Linker (li.) und seine Volleyballjungs. Foto: © RN.de
- Bild 18 von 57

Unser Nachbar Dieter G. hat Probleme mit den Hundebesitzern, deren Hunde ihr Geschäft in seinem Garten hinterlassen. Foto: © RN.de
- Bild 19 von 57

Emily (vorne links) schlägt bald wieder für den WTC 75 auf. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 20 von 57

Auch in diesem Jahr wollten die Partnerstädte, da auf Grund der Corona Pandemie ein Treffen immer noch nicht möglich ist, nicht auf den 10 KM Partnerschaftslauf verzichten und haben ihn, wie schon im Jahr 2020, virtuell stattfinden lassen. Vorjahressieger Marcel Piechota wurde diesmal Zweiter, Britta Billermann holte in 69.50 Minuten eine guten 40.sten Platz. Foto: © werne.de
- Bild 21 von 57

Die WTC-Damen mit Julia Nattler (li.) und Petra Kortmann (3.v.l.) starten jetzt wieder durch. Foto: Werne-Plus Privat
- Bild 22 von 57

Das Wohnprojekt "Gemeinsam Wohnen an den Linden" mit Andreas Drohmann schreitet weiter voran. Foto: © Werne-Plus
- Bild 23 von 57

Die Siedlergemeinschaft Laar bedankt sich bei Jan Niehüser für zwei Jahre Zeitungaustragen. Foto: SG Laar
- Bild 24 von 57

Nachfolger ist jetzt Max Münchmeier. Wir wünschen ihm einen guten Start. Foto: SG Laar
- Bild 25 von 57

Im Gespräch vor Ort Andreas Drohmann mit Landrat Mario Löhr. Foto: © Werne-Plus
- Bild 26 von 57

Emily ist mit ihrer Mannschaft weiter erfolgreich. Foto: © Werne-Plus
- Bild 27 von 57

Mobiles Brillenmuseum in Werne - Birgit Havers präsentiert die Ausstellung in ihrem Geschäft "Die Brille" Foto: RN Carina Strauss
- Bild 28 von 57

Pascal Breer wird Zweiter bei der Werner Tennis-Meisterschaft. Foto: © Werne-Plus
- Bild 29 von 57

Die Wohnmobilisten vom Lippetalerclub lassen es sich im Urlaub richtig gut gehen. Foto: © Schulz
- Bild 30 von 57

Erst im nächsten Jahr kann Ludger (hier mit Karin links) bei der Sportmeile wieder fotografieren. Foto: © Werne-Plus
- Bild 31 von 57

Auch Karin Ackers (links) war bei der Party des WSC aktiv. Foto: © Werne-Plus
- Bild 32 von 57

Beim Sommerleseclub konnte Eva Froch einige Preise erringen. Foto: © Werne-Plus
- Bild 33 von 57

Im geplanten Neubaugebiet Baaken engagieren sich Doris und Jörg Bandl gegen den Bau der Mauer. Foto: © RN.de
- Bild 34 von 57

Der neue geschäftsführende Vorstand seit 17.09.2021. V.l.n.r. Hiltrud Mannig, Friedhelm Steinweg, Peter Dördelmann, Michael Wende, Günter Brück (Kassenprüfer) Es fehlen Bernd Grams und Rolf Peter Kaufmann. Foto: © Wiechert
- Bild 35 von 57

Der neue ICW-Vorstand mit Mario Neubauer (2.v.l.) und Hilke Dählmann-Heinecke (2.v.r.). Foto: © werne-plus.de
- Bild 36 von 57

Christoph Berkenheide verlor mit seiner neu gegründeten Dartsmannschaft nur knapp gegen Wir-sinds-Darters aus Hamm, hatten aber trotzdem viel Spaß nach dem Spiel. Foto: © manhattan-darters.de
- Bild 37 von 57

Andreas Drohmann beim Richtfest des Wohnprojekts "Gemeinsam wohnen an den Linden" Foto: © Werne-Plus
- Bild 38 von 57

Peter Dercken (li.) mit seiner Mannschaft beim Halloween-Trial. Foto: © Werne-Plus
- Bild 39 von 57

Einen Baum fürs Leben pflanzten Jürgen und Monika Boehm mit ihren Söhnen Matthias und Christoph und Schwiegertochter. Foto: © Werne-Plus
- Bild 40 von 57

Valeria Gölzer (li.) war auch da. Hat sie etwa auch einen Baum gepflanzt ? Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 41 von 57

Diamantene Hochzeit im Hause Fischer. Anni und Friedrich können auf ein 60-jähriges erfülltes Eheleben zurückblicken. Der Vorstand gratulierte den beiden im Auftrag unserer Siedlergemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch ! Copyright: SG Laar Foto: SG Laar
- Bild 42 von 57

Wie in jedem Jahr erfüllt Annette Brochtrop (2.v.l.) mit ihren Mitstreitern wieder Kinderwünsche am Wunschbaum in der Sparkasse. Foto: © Werne-Plus
- Bild 43 von 57

Der Motettenkreis mit Heide Willimek (5.v.l.) freut sich auf die nächste Aufführung. Foto: © Werne-Plus
- Bild 44 von 57

Feierstunde für ehemalige Ratsmitglieder der Stadt Werne.16 Jahre lang (ab 2004) war Prof. Dr. Andreas Heinecke (2.v.r.) im Stadtrat aktiv und übernahm von 2012 bis 2013 den Vorsitz der SPD-Fraktion. Neben vielen Mitgliedschaften in Fachausschüssen lag sein Arbeitsschwerpunkt im Ausschuss für Stadtentwicklung, den er zeitweise leitete. Untrennbar mit dem Namen von Heinecke verbunden sei dessen großes kulturelles Interesse und Wissen. Foto: © Werne-Plus
- Bild 45 von 57

Fünf Tore steuerte Nachbar Tizian Schneider zum Sieg seiner TV-Mannschaft gegen die Zweite von TuRa Bergkamen bei. Foto: MSW/Archiv Foto: © Werne-Plus
- Bild 46 von 57

TonArt mit Renate Mackenberg (re.) gibt wieder ein Weihnachtskonzert. Leider musste es aber abgesagt werden wegen Corona. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 47 von 57

Jörg Weber (Mitte) macht wieder Reklame für Holdi Fast im nächsten Jahr. Foto: © Werne-Plus
- Bild 48 von 57

Gürtelprüfung bei den Judokas des TV Werne. Den gelben Gürtel erlangten u.a. unsere Laar-Young-Stars Maximilian Konik und Sebastian Konik. Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so. Foto: © werne-plus.de
- Bild 49 von 57

Auch bei den LippeBaskets sind die beiden Koniks aktiv und siegreich. Foto: © Werne-Plus
- Bild 50 von 57

Endlich: Der ersehnte männliche Enkel ist da. Oma Ute mit Leo. Foto: © Wollenberg
- Bild 51 von 57

Erika Finke ist seit 60 Jahren Mitglied im Verband Wohneigentum, davon 57 Jahre in der ehemaligen SG Freistuhl. Mehrmals war die Familie Finke Zwischenstation für unsere Ausflüge wie Maigang und Radtouren. Wir bedanken uns bei Frau Finke für ihr Engagement und ihre Treue. SG Laar / Der Vorstand Foto: SG Laar
- Bild 52 von 57

Andreas Drohmann bekam für seine Organisation den Klimaschutzpreis der Stadt Werne verliehen. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 53 von 57

Der Werner Fußballtrainer Kurtulus Öztürk hat einen neuen Verein. Der 41-Jährige ist neuer Co-Trainer beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Foto: © RN.de
- Bild 54 von 57

Die Weihnachtstraktoren fuhren am Samstag auch durch unsere Siedlung an der Jahnstraße und verbreiteten eine weihnachtliche Stimmung. Foto: © Werne-Plus.de
- Bild 55 von 57

Ehrung bei den TOP 50 des WSC. Für seine fachkundige Hilfe bei den dabei unausbleiblichen Raddefekten erhielt Ludger Bickmann (re.) ebenfalls ein kleines Präsent als Dankeschön. Foto: © werne-plus.de
- Bild 56 von 57

Laar-Young-Star und AFG-Schüler Tim Samotzki erhielt das DELF-AFG-Diplom. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © werne-plus.de
- Bild 57 von 57

Jörg Bandl (rechts oben) im Jahresrückblick 2021. Wir wünschen ihm viel Erfolg für 2022. Foto: © RN.de
Fotos 2020
- Bild 1 von 76

Mit ihren Sternsingern segnete Lara Öztürk (3.v.l.) den Streifenwagen der Polizei. Super, Lara ! Foto: © Öztürk
- Bild 2 von 76

Wir drücken die Daumen auf ein baldiges Comeback von Robin Przybilla beim WSC. Foto: © wa.de
- Bild 3 von 76

Auch Schwester Lisa war mit vollem Einsatz bei den Handballdamen des TV aktiv. Foto: © wa.de
- Bild 4 von 76

Sven Linker und sein Volleyballteam konnten den Spitzenreiter nicht stürzen. Foto: © wa.de
- Bild 5 von 76

Rita Voigt (re.) engagiert sich als ehrenamtliche Helferin bei der Tafel. Foto: © wa.de
- Bild 6 von 76

Auch die Familien Budde und Gölzer und Andreas Drohmann machten im vergangenen Jahr das Sportabzeichen und wurden dafür auf dem Sportlerball 2020 geehrt. Foto: © wa.de
- Bild 7 von 76

Andreas Drohmann sucht noch Interessierte für sein Wohnprojekt. Foto: © Drohmann
- Bild 8 von 76

Maria Trepper (2.v.l.) referierte auf einer Fachtagung für Sprache. Foto: © Sonntagskurier.de
- Bild 9 von 76

Ute feiert Karneval im Kolpinghaus. Foto: © wa.de
- Bild 10 von 76

Auch Silvia (2.v.l.) amüsierte sich prächtig. Foto: © wa.de
- Bild 11 von 76

Sarah (links) ist beim Karneval immer oben auf. Foto: © wa.de
- Bild 12 von 76

Ehemann Jörg hatte erst seinen Einsatz bei Holdifast. Foto: © wa.de
- Bild 13 von 76

Dann später bei den Karnevalisten in Davensberg. Foto: © wa.de
- Bild 14 von 76

Seniorenkarneval mit Annette Brochtrop (links). Foto: © wa.de
- Bild 15 von 76

Petra Kortmann (3.v.l.) feierte Weiberfastnacht in ihrer Apotheke. Foto: © wa.de
- Bild 16 von 76

Mario (rechts) fertigte mit seinen Heimatvereinfreunden ein Insektenhotel am Stadtmuseum. Foto: © RN.de
- Bild 17 von 76

Helau ! Nattlers anne Zuch. Foto: © RN.de
- Bild 18 von 76

Alaaf ! Samotzkis anne Zuch. Foto: © wa.de
- Bild 19 von 76

Kutte Öztürk ist wieder am Ball, jetzt als Co-Trainer bei Drittligist Eintracht Braunschweig. Foto: © wa.de
- Bild 20 von 76

Ludger Trepper präsentiert die neue Seniorenbroschüre. Foto: © Sonntagskurier.de
- Bild 21 von 76

Christel und Rita beim Rommee in der ZWAR-Gruppe. Foto: © zwar-werne.de
- Bild 22 von 76

Friedrich Fischer gibt in seinem Filmdebut einen Überblick über seine 15 Schaffensjahre im Werner Museum. Foto: © RN.de
- Bild 23 von 76

Der Vergnügungsauschuß Ingrid und Ute bei der Modenschau Kroes. Foto: © wa.de
- Bild 24 von 76

Friedrich Fischer und sein Museum. Foto: © RN.de
- Bild 25 von 76

Lydia gibt alles bei der Ballgymnastik. Foto: © wernersc.de
- Bild 26 von 76

Heide und Ingetraud mit den Kolleginnen ihrer Sportgruppe. Foto: © werne.de
- Bild 27 von 76

Der Rotkreuzschatzmeister Werner Zicke (li.) sucht noch neue Vorstandsmitglieder. Foto: © wa.de
- Bild 28 von 76

Bleibt zu Hause und schickt uns Fotos wie ihr die Krise übersteht. Foto: SG Laar
- Bild 29 von 76

Zu einem tierischen Einsatz rückte am Sonntagnachmittag der Löschzug Stadtmitte aus. Ein Vogel hatte sich in einen Schornstein verirrt und war bis in das Rauchrohr des Kamins im ersten Stock eines Zweifamilienhauses in der Schottlandstraße gekrochen. Foto: © wa.de
- Bild 30 von 76

Der Supermond am 7.04.2020 über LH. Foto: © Wiechert
- Bild 31 von 76

Landei Uli beim Ziegenfüttern. Foto: © Wiechert
- Bild 32 von 76

Da staunt selbst Henne Trude über die bunten Eier. Foto: © Wiechert
- Bild 33 von 76

Debby Wollenberg freut sich, dass es in ihrem Markt wieder losgeht. Foto: © wa.de
- Bild 34 von 76

Werner Zicke (re.) und seine Kollegen vom Angelsportverein setzten neue Quappen in die Horne. Foto: © wa.de
- Bild 35 von 76

Kutte ist wieder mit Eintracht Braunschweig im Einsatz. Foto: © RN.de
- Bild 36 von 76

Na endlich dürfen wir wieder reisen. Ewald mit dem Wohnmobil an der Mosel. Foto: © Schulz
- Bild 37 von 76

Best of the REST ! Uli nach dem 6:1 Kantersieg des BVB gegen Paderborn. Foto: © Wiechert
- Bild 38 von 76

Kutte und Lara gratulieren "Gento" Josef Holtmann zum 70sten. Foto: © RN.de
- Bild 39 von 76

Der Sieger des virtuellen Partnerschaftslaufes, unser Nachbar Marcel Piechota. Wir gratulieren recht herzlich ! Foto: © werne.de
- Bild 40 von 76

Auch Andreas Heinecke erreichte das Ziel vor seiner Haustür. Foto: © werne.de
- Bild 41 von 76

Die Nachbarn Claudia (re.) und Götz (li.) hatten letztes Jahr noch viel Spass beim Oktoberfest. Dieses Jahr fällt das Fest leider aus. Foto: © RN.de
- Bild 42 von 76

Erst wurde der Aufstieg gefeiert (Kutte beim Eintragen ins goldene Buch der Stadt Braunschweig) - dann wurde plötzlich der Vertrag nicht verlängert. Das verstehe einer, wer will !!! Foto: © RN.de
- Bild 43 von 76

Bernhard Boshammer setzt als Seniorenberater auf Prävention. Foto: © RN.de
- Bild 44 von 76

Nachbar Gerd beim Boule im Stadtpark. Foto: RN.de Michelle Kodzon
- Bild 45 von 76

Thomas Dröge als Tennistrainer beim WTC 75. Foto: RN.de Anne Schiebener
- Bild 46 von 76

Nach vielen schweren Verletzungen hängt unser Robin Przybilla seine Fußballschuhe an den Nagel. Foto: © RN.de
- Bild 47 von 76

Die Stadt plant ein neues Baugebiet. Die Anwohner von der Bellingheide kritisieren unter anderem die geplante Lärmschutzwand. „Das wäre, als würden wir hinter der Berliner Mauer von Werne leben“, sagt unser Mitglied Jörg Bandl (2.v.re). Foto: © RN.de
- Bild 48 von 76

Klaus und Anita (li.) hoffen das es bald weitergeht donnerstags in Werne. Foto: © RN.de
- Bild 49 von 76

Margot (vorne li.) trainiert mit ihren Ladybugs in dem neuen Pinkdrachenboot auf dem Hamm-Datteln-Kanal. Foto: © www.drachenboot-ladybugs@jimdofree.de
- Bild 50 von 76

Marlene Berkenheide gehört zu den Preisträgern des Sommerleseclubs Werne. Foto: © RN.de
- Bild 51 von 76

Hurra, die nächste Wollenberg ist da ! Amelie mit Oma Ute. Foto: © Wollenberg
- Bild 52 von 76

Der weltweit größte Surfpark soll in Werne auf der Zechenbrache entstehen. Die SURFWRLD wird zweimal so viele Becken, fast dreimal so viel Wasserfläche und fast viermal längeres Surfen am Stück als herkömmliche Anlagen dieser Art bieten“, brachte es unser Nachbar Dr. Michael Detering (2. v. rechts) auf den Punkt. Der Unternehmer und Ingenieur mit Leidenschaft für Forschung lebt mit seiner Familie selbst in Werne. Der Surfpark verspreche eindrucksvolle Aktivitäten direkt vor der Haustür und mitten im Herzen von NRW. Ähnliche Freizeitanlagen im Ausland zögen bereits zahlreiche Wassersportler und Besucher an, sieht Detering das große Potenzial, vom dem auch die Stadt profitiere. - Aus Werne-plus.de - Foto: Gaby Brüggemann
- Bild 53 von 76

Jörg Bandl (rechts), unser Nachbar im Baaken: „Wir müssen alles tun, um das Neubaugebiet zu verhindern“ auf der Protestkundgebung am Marktplatz. Foto: © RN.de
- Bild 54 von 76

Die SG Laar bedankt sich bei den Eheleuten Johanna und Rudolf Bartsch für 60-jährige Treue zum Verband Wohneigentum. Foto: SG Laar
- Bild 55 von 76

Die SG Laar bedankt sich bei den Eheleuten Ulrike Angelkort-Rahmacher und Dr. Klaus Rahmacher für 25-jährige Treue zum Verband Wohneigentum. Foto: SG Laar
- Bild 56 von 76

Die SG Laar bedankt sich bei den Eheleuten Ilona und Horst Löscher für 25-jährige Treue zum Verband Wohneigentum. Foto: SG Laar
- Bild 57 von 76

Die SG Laar bedankt sich bei den Eheleuten Monika und Jochen Hubracht für 25-jährige Treue zum Verband Wohneigentum. Foto: SG Laar
- Bild 58 von 76

Die Eheleute Irmgard und Ferdinand Göller feierten in diesen Tagen das Fest der Diamantenen Hochzeit. Frau Göller befindet sich z.Zt. im Krankenhaus. Ferdinand Göller ist das letzte lebende Gründungsmitglied der ehemaligen Siedlergemeinschaft Freistuhl. Der Vorstand bedankte sich mit einem Präsent für die Treue und wünscht den Eheleuten alles Gute für die kommenden Jahre. Foto: SG Laar
- Bild 59 von 76

Andreas Drohmann (l.) gehört zu den Organisatoren der Klima-Kundgebung am 25. September 2020 auf dem Werner Marktplatz. Foto: © wa.de
- Bild 60 von 76

Der Chor "Lifeline" mit Renate Link-Krämer (5.v.l. am Klavier) sucht noch Verstärkung. Foto: © werne-plus.de
- Bild 61 von 76

Claudia (Mitte) beim Sommerfest der BVB-Supporters. Foto: © werne-plus.de
- Bild 62 von 76

Kurtulus (Kutte) Öztürk (vorne) und Marco Antwerpen leiteten am Mittwoch (30.09.2020) bereits das erste Training bei den Würzburger Kickers. Foto: FWK/Silvia Gralla Foto: © werne-plus.de
- Bild 63 von 76

Emily (4.v.l.) hat bei den Vereinsmeisterschaften wieder einen Pokal gewonnen. Auch Bruder Henrik (vorn in grün) war erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so ! Foto: © werne-plus.de
- Bild 64 von 76

ZWAR-Gespräche mit Karin (hinten li.) Foto: © zwar.de
- Bild 65 von 76

ZWAR-Action mit Christel (li.) Foto: © zwar.de
- Bild 66 von 76

60 Jahre Turngruppe Eintracht Werne mit Vorturner Heinz Meinke. Foto: © Werne-Plus
- Bild 67 von 76

Die Eheleute Gertrud und Heinz Funhoff feierten in diesen Tagen das Fest der Eisernen Hochzeit. Der Vorstand bedankte sich mit einem Blumenstrauß für die Treue und wünscht den Eheleuten alles Gute für die kommenden Jahre. Foto: SG Laar
- Bild 68 von 76

Das Thema Würzburger Kickers ist nach nur 4 Spieltagen wieder erledigt. Foto: © RN.de
- Bild 69 von 76

Das Surfpark-Projekt in Werne schreitet bei Dr. Michael Detering voran. Foto: © Werne-Plus
- Bild 70 von 76

Annette Brochtrop (2.v.l.) erfüllte wieder Wünsche am Sparkassenwunschbaum 2020. Foto: © Werne-Plus
- Bild 71 von 76

Im Bereich der Straßen Kirchhof-Mottenheim/Am freien Stuhl ereignete sich am Donnerstagmittag ein schwerer Unfall. Ein 84-jähriger Senior ist dabei von einem Betonmischer erfasst worden. Es hieß, dass das Opfer lebensgefährliche Verletzungen erlitten hat. (Aus RN.de vom 26.11.2020) Foto: RN Heckenkamp
- Bild 72 von 76

Neues Baugebiet im Werner Westen. Das neue Bauland schließt lückenlos an die Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften der Lytham-St.-Annes Straße, Walczer Straße, Schlaunstraße, Robert-Koch-Straße und Vinckestraße an, heißt es in der Beschlussvorlage der Verwaltung. Im Süden reicht die Fläche bis zur Lünener Straße. (Aus RN.de v. 27.11.2020) Foto: © RN.de
- Bild 73 von 76

Weihnachtspakete für Kinder überreicht von Annette Brochtrop (rechts). Foto: © RN.de
- Bild 74 von 76

Birgit Havers und ihr Team von Die Brille Teigelkötter unterstützen seit vielen Jahren die Jugendhilfe Werne. Foto: Werne-Plus Privat
- Bild 75 von 76

Annette Brochtrop bei der Lesung zur Weihnachtsmesse in St. Christopherus. Foto: SG Laar
- Bild 76 von 76

Unserem ältesten Mitglied Paul Jaraszewski möchten wir recht herzlich zu seinem 94. Geburtstag gratulieren und wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit für die Zukunft. Der Vorstand Foto: © Sandfort
Fotos 2019
- Bild 1 von 85

Anne-Kathrin Mertens beim Silvesterlauf in Soest. Foto: © wa.de
- Bild 2 von 85

Ulrich Wiechert zu Besuch beim Ehrenvorsitzenden Egon Lunemann. Foto: SG Laar
- Bild 3 von 85

Peter Dercken ehrt die Sieger der Wintertrophy des RSC. Foto: © wa.de
- Bild 4 von 85

Der Blutmond 21.01.2019 5.42 Uhr über der Laar. Foto: SG Laar
- Bild 5 von 85

Andreas Drohmann sucht noch Familien für sein Wohnprojekt. Foto: © RN.de
- Bild 6 von 85

Kutte Öztürk verlässt zum Saisonende Preußen Münster. Foto: © RN.de
- Bild 7 von 85

Sven Linker (oben rechts) mit seiner Volleyballmannschaft. Foto: © wa.de
- Bild 8 von 85

Laar-Young-Star Maja glänzte bei den Gaumeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Werne. Mach weiter so, Maja ! Foto: © wa.de
- Bild 9 von 85

Fusion der SG Freistuhl mit der SG Laar. Bei der Übergabe waren dabei von links Sigrid Schulz (Kassenwart SG Laar), Inkeri Pries (Kassenwart SG Freistuhl), Michael Wende (Kreisvorsitzender) und Marina Pries-Hartl (Vorsitzende SG Freistuhl). Foto: SG Laar
- Bild 10 von 85

Sven Linker zeigt vollen Einsatz. Foto: © wa.de
- Bild 11 von 85

Werner Schumacher (Mitte) und die Werner Amnestygruppe. Foto: © ruhrnachrichten.de
- Bild 12 von 85

Ann-Kathrin Mertens zeigt an, das sie eine aktuelle Führerscheinprüfung mit ihren Tücken nicht schaffen würde. Foto: © wa.de
- Bild 13 von 85

Helau mit Sitzungspräsident Jörg Weber. Foto: © wa.de
- Bild 14 von 85

Anni Fischer hatte viel Spaß beim Seniorenkarneval. Foto: © wa.de
- Bild 15 von 85

Auch Annette Brochtrop (re.) amüsierte sich prächtig. Foto: © wa.de
- Bild 16 von 85

Obmann Heinz Meinke verschenkt auch Blumen. Foto: © wa.de
- Bild 17 von 85

Was wäre der Kinderkarneval ohne Julia. Foto: © wa.de
- Bild 18 von 85

Erst feiert Sven den Sieg seiner Mannschaft . . . Foto: © wa.de
- Bild 19 von 85

. . . dann schnell umziehen und den Aufstieg der Volleyballdamen des TV Werne 03 abfeiern. Foto: © wa.de
- Bild 20 von 85

Endlich ! Das erste Enkelkind namens Rosalie für Oma Ute. Foto: © Wollenberg
- Bild 21 von 85

Der Borusse Thomas fegte mit seinen Kindern Jana und Jonas die Stadt sauber und wird bald Deutscher Meister. Foto: © wa.de
- Bild 22 von 85

Maximilian (vorne links) erhält das Sportabzeichen für seine guten sportlichen Leistungen. Foto: © wa.de
- Bild 23 von 85

Robin Przybilla verliert leider mit seinem WSC das Ortsderby gegen den SV Herbern. Foto: © wa.de
- Bild 24 von 85

Sven Linker wirbt das Deutsche Rote Kreuz beim Werner Autofrühling. Foto: © wa.de
- Bild 25 von 85

Marlies und Uli genossen das schöne Wetter und die guten Leistungen beim Reitturnier auf dem Hof Gripshöver. Foto: © wa.de
- Bild 26 von 85

Anneliese Wittenbrink (Mitte) wurde für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit beim Lenklarer Reitturnier geehrt. Foto: © wa.de
- Bild 27 von 85

Schützenbruder Ludger (Mitte) beim Horster Schützenfest. Foto: © ruhrnachrichten.de
- Bild 28 von 85

Christian (re.) amüsierte sich prächtig bei der Werner Kneipennacht. Foto: © ruhrnachrichten.de
- Bild 29 von 85

Werner Zickes Angelsportverein setzt Quappen in die Horne. Foto: © wa.de
- Bild 30 von 85

Marius re. bei der Schlagernacht. Foto: © wa.de
- Bild 31 von 85

Die Eheleute Brückmann bei der Museumsausstellung. Foto: © wa.de
- Bild 32 von 85

Die Lüner Ladybugs mit Margot haben 50 Herzkissen für Brustkrebspatienten gefertigt. Foto: © wa.de
- Bild 33 von 85

Andreas Drohmann präsentiert die neue Homepage für sein Wohnprojekt. Foto: © wa.de
- Bild 34 von 85

Unser Ewald bei der Arbeit. Foto: © Schulz
- Bild 35 von 85

Wir sind dann mal weg nach LH. Wir halten aber der SG Laar die Treue. Foto: © wiechert.de
- Bild 36 von 85

Ute (re.) beim Schützenfest in Schmintrup. Foto: © wa.de
- Bild 37 von 85

Lytham-St.Annes ruft mit Radler Uwe (Mitte). Foto: © wa.de
- Bild 38 von 85

Gregor Zumholz wirbt für das Plätzerfest 2019. Foto: © wa.de
- Bild 39 von 85

Good old England, we`re coming. Foto: Uwe Stanka
- Bild 40 von 85

Peter Dercken beim Stadtlauf 2019 Foto: © wa.de
- Bild 41 von 85

Julia strahlt im Kreise ihrer Teamkolleginnen. Foto: © wa.de
- Bild 42 von 85

Heinz Meinke bei der Ehrung. Foto: © wa.de
- Bild 43 von 85

Werner Lietz im Kreise seiner Tenniskameraden. Foto: © wa.de
- Bild 44 von 85

Christel (rechts) beim flözK. Foto: © wa.de
- Bild 45 von 85

Schauspielerin Heide (5.v.li.) übt den Protest für den Rundgang durchs "mittelalterliche Werne". Foto: © wa.de
- Bild 46 von 85

Klaus und Renate beim 10-jährigen Jubiläum von flözK. Foto: © wa.de
- Bild 47 von 85

Robin Przybilla ist wieder am Ball beim WSC. Foto: © wa.de
- Bild 48 von 85

Karin und Hardy Ackers beim Tag der offenen Gärten Foto: Tag der offenen Gärten
- Bild 49 von 85

Na endlich mal wieder ein neues I-Männchen. Lukas bei der Einschulung. Foto: © RN.de
- Bild 50 von 85

Andreas Drohmann engagiert sich bei den Parents for Future. Foto: © wa.de
- Bild 51 von 85

Maja Przybilla wird zum DFB-Lehrgang eingeladen. Foto: © wa.de
- Bild 52 von 85

Familie Schemmann (re.) beim Straßenfestival 2019. Foto: © wa.de
- Bild 53 von 85

Auch Rita konnte sich dem Flair des Festivals nicht entziehen. Foto: © wa.de
- Bild 54 von 85

Unser Ehrenmitglied Josephina Waltermann am 16.08.2019 im Alter von 79 Jahren verstorben. Unsere Fine, wie sie liebevoll genannt wurde, war Gründungsmitglied unserer Siedlergemeinschaft Laar und lange Jahre eine treibende Kraft bei allen unseren Festen. Der Platz hinter dem Tresen war der ihre. Für ihren Einsatz wurde Fine im Jahre 2012 vom damaligen Vorsitzenden Bruno Schaewitz zum Ehrenmitglied ernannt (s.Foto). Foto: SG Laar
- Bild 55 von 85

Lydia hat gewonnen. Glückwunsch ! Foto: © WaS.de
- Bild 56 von 85

Gregor Zumholz gut gelaunt beim Oktoberfest. Foto: © wa.de
- Bild 57 von 85

Stefan (Mitte) fesch in der Krachledernen. Foto: © wa.de
- Bild 58 von 85

Nachbar Götz (links) zusammen mit Dirk. Foto: © wa.de
- Bild 59 von 85

Am 4.9.2019 ist unser Ehrenvorsitzender Egon Lunemann im Alter von 75 Jahren verstorben. Auf seine Initiative wurde die SG Laar 1981 gegründet. Er war 1. Vorsitzender von 1981 bis 1990 und danach 2. Vorsitzender bis 2012. Zusammen mit Bruno Schaewitz bildete er in diesen Jahren das Rückgrat der Siedlergemeinschaft und war immer zur Stelle, wenn irgendwo jemand gebraucht wurde. Wir trauern mit seiner Ehefrau Anna-Maria und seiner Familie. Wir werden unserem Egon ein ehrendes Gedenken bewahren. Foto: SG Laar
- Bild 60 von 85

Die Wohnmobilisten Otti und Ludger sowie Sigrid und Ewald lassen es auf ihrer Tour durch Bayern so richtig gut gehen. Foto: © Schulz
- Bild 61 von 85

Die Freitagsdemo für den Klimawandel war mit 550 Teilnehmern ein voller Erfolg für Organisator Andreas Drohmann. Foto: © wa.de
- Bild 62 von 85

Na bitte, es hat doch geklappt. Heide (2.v.l.) schimpft bei der Historischen Stadtführung wie ein Rohrspatz. Foto: © wa.de
- Bild 63 von 85

Anni Fischer ist 80 geworden. Es gratulieren der Vorstand und alle Siedlerfreunde. Foto: © Schulz
- Bild 64 von 85

Diethild und Olaf Kranz sind 25 Jahre in unserer Siedlergemeinschaft. Wir gratulieren ! Foto: SG Laar
- Bild 65 von 85

Mechthild mit ihren Klassenkameraden beim 40er-Treff der Realschule. Foto: © WaS.de
- Bild 66 von 85

Die U12 des WTC mit Emily. Foto: © WaS.de
- Bild 67 von 85

Udo Pilz (Mitte) ist ein guter Nachbar und Ehrenamtler. Foto: © wa.de
- Bild 68 von 85

Günter Schaar erhielt eine Ehrenurkunde der Gewerkschaft Bau. Foto: © RN.de
- Bild 69 von 85

Uli (re.) begeisterte das SIM-JÜ Fussballspiel. Foto: © wa.de
- Bild 70 von 85

Jörg (re.) hatte viel Spaß auf SIMJÜ. Foto: © wa.de
- Bild 71 von 85

Heide (2.vl.) auf SIMJÜ. Foto: © wa.de
- Bild 72 von 85

Elisabeth schenkt ein beim Seniorennachmittag auf SIMJÜ. Foto: © wa.de
- Bild 73 von 85

Silvia (Mitte) sucht und sucht beim Vieh- und Krammarkt. Foto: © wa.de
- Bild 74 von 85

Unser Mitglied Friedrich Fischer gibt u.a. in der Rubrik Jüdische Schule Erläuterungen zum jüdischen Leben in Werne auf der Homepage www.verwischte-spuren.de/juedisches-leben-in-werne. Klicken Sie sich einfach mal rein. Foto: © Verwischte-Spuren.de
- Bild 75 von 85

Annette (re.) am Weihnachtsbaum in der Sparkasse. Foto: © WaS.de
- Bild 76 von 85

Der Heimatverein mit Elisabeth (li.Mitte) beim Weihnachtssingen. Foto: © WaS.de
- Bild 77 von 85

Tolle Action von Sven. Foto: © wa.de
- Bild 78 von 85

Bei Heinz (li.) gibt es immer was zu ehren. Foto: © wa.de
- Bild 79 von 85

Maja war beim Martinscup in der Rhythmischen Sportgymnastik des TV Werne wieder sehr erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © Wendt
- Bild 80 von 85

Annette Brochtrop (3. v.r.) erfüllte mit ihren Mitstreiterinnen Kinderwünsche. Foto: © wa.de
- Bild 81 von 85

Renate (4. v.r.) beim großen Treffen der ZWAR-Leute. (ZWAR= zwischen Alter und Ruhestand) Foto: © wa.de
- Bild 82 von 85

Jörg Weber (re.) trifft die Landesministerin bei der CDU-Bürgerstiftung. Foto: © wa.de
- Bild 83 von 85

Prof. Dr. Andreas Heinecke (li.) präsentiert die App "Weg des Wandels". Foto: © wa.de
- Bild 84 von 85

Viele Grüße von der Crew des Landesverbandes aus Dortmund an die SG Laar mit dem letzten Foto des Jahres. Foto: © verband-wohneigentum.de
- Bild 85 von 85

Doch noch ein Foto auf den letzten Drücker. Manager Heinz Meinke mit seinem Stadtmeister Eintracht Werne. Foto: © wa.de
Fotos 2018
- Bild 1 von 85

Kutte, der neue Co-Trainer beim Drittligisten Preußen Münster. Foto: © RN.de
- Bild 2 von 85

Oberligist Hammer SpVg bindet Talent aus Werne : Robin Przybilla Super ! Wir drücken Robin fest die Daumen für eine erfolgreiche Zukunft. Foto: © Mroß
- Bild 3 von 85

Anni und Friedel musizieren im Heimatverein. Foto: © RN.de
- Bild 4 von 85

Uwe (links) mit vollem Körpereinsatz bei der Winterbiketrophy. Foto: © wa.de
- Bild 5 von 85

Anne-Kathrin Mertens schreibt tolle Laufkolumnen auf wa.de Foto: © wa.de
- Bild 6 von 85

Andreas Drohmann präsentiert das Wohnprojekt "An den Linden". Foto: © RN.de
- Bild 7 von 85

Nach Sturm "Friederike" mußte so mancher Baum dran glauben. Foto: SG Laar
- Bild 8 von 85

Sitzungspräsident Jörg Weber leitete souverän die Holdifastsitzung. Foto: © wa.de
- Bild 9 von 85

Auch Silvia und Markus hatten viel Spass beim Holdifast. Foto: © wa.de
- Bild 10 von 85

Hurra, unsere Stieleiche steht noch ! Foto: SG Laar
- Bild 11 von 85

Polonaise mit Ingrid bei der Weiberfastnacht im Kolpingsaal. Foto: © wa.de
- Bild 12 von 85

Das auch die Großen,Julia und Arno,viel Spass beim Kinderkarneval hatten,sieht man. Foto: © wa.de
- Bild 13 von 85

Aber auch der Rosenmontagszug war Klasse. Foto: © wa.de
- Bild 14 von 85

Auch Nachbarin Heide Willimek freute sich über den Zug. Foto: © wa.de
- Bild 15 von 85

Auch Werner Zicke wurde beim Angelsportverein wiedergewählt. Foto: © wa.de
- Bild 16 von 85

Die Seniorenberater mit Bernhard Boshammer (li.). Foto: © RN.de
- Bild 17 von 85

Am 27.Februar 2018 ist unser Ehrenvorsitzender Bruno Schaewitz im Alter von 82 Jahren verstorben. Bruno war ein Mann der ersten Stunde unserer Siedlergemeinschaft. Er formte als 1. Vorsitzender von 1990 bis 2012 seine SG Laar zu einer starken Gemeinschaft mit zahlreichen Aktivitäten. Aber auch als er das Ruder an jüngere Kräfte abgab, stand er uns auch weiterhin immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir trauern um Bruno mit seiner Ehefrau Elisabeth und seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Siedlergemeinschaft Laar Der Vorstand Foto: SG Laar
- Bild 18 von 85

Amelie und Maja begeisterten die Zuschauer bei der Ostershow der rhythmischen Sportgymnastik des TV Werne 03 in der Jahnturnhalle. Foto: © wa.de
- Bild 19 von 85

Hermann informiert sich über das neue Solebad. Foto: © wa.de
- Bild 20 von 85

Vater Boshammer und Tochter Anne laufen, laufen und laufen..... Foto: © wa.de
- Bild 21 von 85

Anni Fischers Verabschiedung aus der Frauengemeinschaft Foto: © wa.de
- Bild 22 von 85

Suchbild beim Reitturnier auf dem Gripshöverhof: Wo sind die Nattlers ? Foto: © wa.de
- Bild 23 von 85

Blumen als Dankeschön für Anneliese nach Reitturnier bei Gripshöver. Foto: © wa.de
- Bild 24 von 85

Anne Mertens beim Schlosslauf in Nordkirchen. Foto: © wa.de
- Bild 25 von 85

Claudia feuert die Kicker an bei "Werne kickt für Werne" Foto: © wa.de
- Bild 26 von 85

Marius, der Goalkeeper. Foto: © wa.de
- Bild 27 von 85

Atti and friends bei der Kneipennacht. Foto: © wa.de
- Bild 28 von 85

Suchbild: Wer findet die Kommunionkinder Amelie und Tom. Foto: © RN.de
- Bild 29 von 85

Ehrung für Sven Linker (2.v.r.) beim Roten Kreuz. Foto: © RN.de
- Bild 30 von 85

Lisa Przybilla (2.v.r.) feiert mit ihren Kolleginnen vom TV Werne 03 Handball den Aufstieg in die Verbandsliga. Herzlichen Glückwunsch ! Foto: © wa.de
- Bild 31 von 85

Die Bürgerschützen mit Jörg Weber feierten ihr Salinenfest. Foto: © wa.de
- Bild 32 von 85

Maja Przybilla (grünes Trikot) ist mit ihren 14 Jahren ein hoffnungsvolles Torwarttalent und mit großen Chancen einmal die Nachfolge von Nadine Angerer im DFB-Trikot anzutreten. Wir werden den sportlichen Werdegang von Maja mit Wohlwollen verfolgen. Foto: © wa.de
- Bild 33 von 85

Die Volksbank und RSC mit Peter Dercken werben für die Kids- und Familytour am 10.06.2018. Foto: © wa.de
- Bild 34 von 85

Tag des offenen Gartens bei Familie Ackers in der Grabbestraße. Foto: SG Laar
- Bild 35 von 85

50 Jahre ASV Lippetal mit Geschäftsführer Werner Zicke. Foto: © wa.de
- Bild 36 von 85

Gregor Zumholz wirbt für das Plätzerfest. Foto: © wa.de
- Bild 37 von 85

Hermann beim Plätzerfest. Foto: © RN.de
- Bild 38 von 85

Klassentreffen nach 50 Jahren, mit Karl-Heinz, Rainer, Ewald und Siegbert. Foto: © RN.de
- Bild 39 von 85

Kalli karibisch. Foto: © RN.de
- Bild 40 von 85

Hannah (li.) mit Schweinchen Edgar. Foto: © RN.de
- Bild 41 von 85

Heinz Meinke bei der Ehrung. Foto: © wa.de
- Bild 42 von 85

Robin Przybilla wieder beim WSC. Dass Przybilla für den Sport Club zu haben war, ist ein Glücksfall. Denn der 19-Jährige möchte sich ab dem kommenden Semester vorrangig um sein Studium in Münster kümmern. Da wäre ähnlich wie bei Martinovic, der ebenfalls in Münster eingeschrieben ist, parallel der Aufwand für Fußball in der höchsten westfälischen Spielklasse zu groß. Foto: © wa.de
- Bild 43 von 85

Tom fand die Spiele bei WERNUTOPIA super. Foto: © wa.de
- Bild 44 von 85

Ende Juli war der Blutmond auch in der Laar zu sehen. Foto: SG Laar
- Bild 45 von 85

Gregor Zumholz wirbt für das Oktoberfest am 7. und 8. September am Kloster. Foto: © wa.de
- Bild 46 von 85

Die Fischers gewinnen beim Sommerrätsel von Werne-am-Sonntag. Foto: © werne-am-sonntag.de
- Bild 47 von 85

Marcus Meier, gebürtig aus der Jütlandstraße, wurde neuer Schützenkönig des Schützenvereins Nierstenholz. Wir gratulieren dazu recht herzlich ! Foto: © wa.de
- Bild 48 von 85

Auch Friedrich und Waltraud schließen sich den Glückwünschen an. Foto: SG Laar
- Bild 49 von 85

Nachbar Ulli Konik in seiner Wohlfühloase im Kleingarten Bellingholz. Foto: © ruhrnachrichten.de
- Bild 50 von 85

Heike hält sich feel fit. Foto: © werne-am-sonntag.de
- Bild 51 von 85

Landfrau Maria beim kulinarischen Abend. Foto: © werne-am-sonntag.de
- Bild 52 von 85

Die Schemmanns bei der Heimkehr von der Radwallfahrt aus Werl. Foto: SG Laar
- Bild 53 von 85

Sven Baumhove begrüßt seine Gäste beim Tag des Kiosk. Foto: SG Laar
- Bild 54 von 85

Martina sorgte für frisches Pils. Foto: SG Laar
- Bild 55 von 85

Christina Baumhove versorgte die Gäste mit einem reichhaltigen Essensangebot. Foto: SG Laar
- Bild 56 von 85

Zur Freude von vielen interessierten Fans spielte die Band "Go" auf. Foto: SG Laar
- Bild 57 von 85

Eine schwarzgelbe Zecke war auch da. Foto: SG Laar
- Bild 58 von 85

Moni holte sich Eis und Luftballon für Enkel Tim Alexander. Foto: SG Laar
- Bild 59 von 85

Wie die Mutter so die Tochter: Tenniskanone Emily (2.v.r.) beim WTC 75. Foto: © werne-am-sonntag.de
- Bild 60 von 85

Klasse 1a der Uhlandschule mit I-Männchen Sebastian und Maximilian Foto: © wa.de
- Bild 61 von 85

Klasse 1a der Wiehagenschule mit Leni. Foto: © wa.de
- Bild 62 von 85

Annette Brochtrop (re.) beim Patronatsfest der Kirchengemeinde Maria Frieden. Foto: © wa.de
- Bild 63 von 85

Vater und Tochter beim Marathon in Dortmund. Foto: © wa.de
- Bild 64 von 85

Robin Przybilla (li.) feierte sein Startelfdebüt beim WSC. Foto: © wa.de
- Bild 65 von 85

Die Werner Volleyballer mit Sven Linker (re.). Foto: © wa.de
- Bild 66 von 85

Sigrid und Helmut auf Tour mit ihrem Wanderclub. Foto: © werne-am-sonntag.de
- Bild 67 von 85

Der Herbst hält Einzug in der Laar. Foto: SG Laar
- Bild 68 von 85

Nachbarin Renate Herfurth mit Hund Bine beim Wandermarathon. Foto: © RN.de
- Bild 69 von 85

Andreas Drohmann sucht noch junge Familien für sein Wohnprojekt. Foto: © wa.de
- Bild 70 von 85

Obmann Heinz Meinke (re.) mit seinen Kollegen von Eintracht Werne. Foto: © wa.de
- Bild 71 von 85

Ursula Hubracht (3.v.l.) ist noch immer für den Hofladen aktiv. Foto: © wa.de
- Bild 72 von 85

Die Bergmänner beim Kürbisfest. Foto: © wa.de
- Bild 73 von 85

Kutte schnürt die Fußballschuhe für das SIM-JÜ-Spiel 2018. Foto: © wa.de
- Bild 74 von 85

Ist für uns noch was dabei ? Britta mit Hannah und Linus beim Vieh- und Krammarkt. Foto: © wa.de
- Bild 75 von 85

Gib Süßes, sonst gibt's Saures ! Halloween in der Laar. Foto: SG Laar
- Bild 76 von 85

Tolles Baummonument. Zu besichtigen auf der Landwehrstraße auf der Weide von Bauer Thöne. Foto: SG Laar
- Bild 77 von 85

Die Lippetaler in Spanien. Foto: © Schulz
- Bild 78 von 85

Onkel Hartmut Sperling zeigt wie es geht. Foto: © wa.de
- Bild 79 von 85

Nachbar Werner Schumacher eröffnet die Ausstellung von Amnesty Deutschland in der Volksbank Werne. Foto: © wa.de
- Bild 80 von 85

Der Vorsitzende Ewald Schulz verabschiedet den langjährigen Zeitungsausträger Gerd Trümper mit einem Geschenk in den Ruhestand. Foto: SG Laar
- Bild 81 von 85

Die Fischers mit dem Heimatverein on tour auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Foto: © WaS
- Bild 82 von 85

Julia zündet die letzte Wunderkerze auf dem Weihnachtsmarkt an. Foto: © RN.de
- Bild 83 von 85

Die BVB-Supporters Werne mit Michael Barth blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Foto: © wa.de
- Bild 84 von 85

Eine Spende erhielt die Pfarrcaritas mit Annette Brochtrop (3.v.r.) Foto: © RN.de
- Bild 85 von 85

Das letzte Foto des alten Jahres: Wintercupsieger Eintracht Werne mit Heinz Meinke Foto: © wa.de
Fotos 2017
- Bild 1 von 56

Tim (ganz links) gehörte bei den Stadtmeisterschaften mal wieder zu den Siegern. Foto: © wa.de
- Bild 2 von 56

Hannah sprintet für den TV Werne-Werbefilm. Foto: © wa.de
- Bild 3 von 56

Linus ist dagegen aktiver Fussballer beim WSC. Foto: © wa.de
- Bild 4 von 56

Friedel Fischer bei der Neueröffnung der Geschäftsstelle des Heimatvereins. Foto: © wa.de
- Bild 5 von 56

Auch Rainer (rechts) war interessierter Zuschauer bei der Eröffnung. Foto: © wa.de
- Bild 6 von 56

Willi Wittenbrink bei einer Sitzung. Foto: © wa.de
- Bild 7 von 56

Andreas Drohmann stellte sein Werner Wohnprojekt vor. Foto: © wa.de
- Bild 8 von 56

Anni Fischer beim Seniorenkarneval. Foto: © wa.de
- Bild 9 von 56

Auch Johanna Peters schunkelte kräftig mit. Foto: © RN.de
- Bild 10 von 56

Prinz Jörg beim Holdifast mit vollem Einatz. Foto: © wa.de
- Bild 11 von 56

Prinzessin Sarah verteilte Bützchen. Foto: © wa.de
- Bild 12 von 56

Unser Prinzenpaar auf dem Wagen beim Rosenmontagsumzug. Foto: © wa.de
- Bild 13 von 56

Diese vielen Orden hatten sie sich redlich verdient. Foto: © wa.de
- Bild 14 von 56

Elisabeth und Bruno Schaewitz feierten ihre Diamantene Hochzeit. Die gesamte Siedlergemeinschaft gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden und seiner Frau. Foto: SG Laar
- Bild 15 von 56

Wer entdeckt Thomas beim Werner Frühjahrsputz ? Foto: © wa.de
- Bild 16 von 56

Britta auf Wanderschaft Foto: © RN.de
- Bild 17 von 56

Peter Dercken eröffnet die Radsaison. Foto: © RN.de
- Bild 18 von 56

Andreas Drohmann stellt sein Wohnprojekt auf dem Werner Baufrühling vor. Foto: © RN.de
- Bild 19 von 56

Aus Kuba grüßen Ludger und Karin. Foto: © Sonntagskurier.de
- Bild 20 von 56

Marlies und Uli (Hintergrund rechts) bei den Lenklarer Reitertagen 2017. Foto: © wa.de
- Bild 21 von 56

Boshammers on Tour. Foto: © wa.de
- Bild 22 von 56

Hannah wird beim Schlosslauf in Nordkirchen in ihrer Altersklasse hervoragende Vierte. Foto: © wa.de
- Bild 23 von 56

Hannah 4. in ihrer Altersklasse über 1600 Meter. Foto: © TVWerne.de
- Bild 24 von 56

Ludger am Solebadbauzaun Foto: © wa.de
- Bild 25 von 56

Kutte feiert mit dem WSC den Aufstieg. Foto: © wa.de
- Bild 26 von 56

Heinz Meinke wird als Obmann bei Eintracht Werne geehrt. Foto: © wa.de
- Bild 27 von 56

Hannah kann auch Fußball. Mit ihren Klassenkameradinnen von der Uhlandschule wird sie Stadtschulmeisterin im Mädchenfußball. Foto: © wa.de
- Bild 28 von 56

Julia und Arno schmeckt der Spargel auf dem Hof Bleckmann. Foto: © RN.de
- Bild 29 von 56

Hermann (li.) auf der Badbaustelle. Foto: © RN.de
- Bild 30 von 56

Jonas mit Mama beim Stadtlauf. Foto: © wa.de
- Bild 31 von 56

Auch die Nachbarn Sylvia und Markus feuerten die Läufer an. Foto: © wa.de
- Bild 32 von 56

Amelie bei Werne-karibisch. Foto: © wa.de
- Bild 33 von 56

Doris beim Plätzerfest 2017 Foto: © RN
- Bild 34 von 56

Kalli beim Plätzerfest 2017 Foto: © RN
- Bild 35 von 56

Familie Lietz beim Plätzerfest 2017 Foto: © RN
- Bild 36 von 56

Donnerstags in.... mit Ingrid und Kalli Foto: © wa.de
- Bild 37 von 56

Hannah und Linus eröffnen mit Bürgermeister Christ WERNUTOPIA. Foto: © RN.de
- Bild 38 von 56

Kutte ist jetzt Co-Trainer beim Regionalligisten Viktoria Köln. Foto: © ViktoriaKöln
- Bild 39 von 56

Heinz Meinke moderiert bei der Eintracht. Foto: © RN.de
- Bild 40 von 56

Für Jana hat der Ernst des Lebens begonnen. Foto: © wa.de
- Bild 41 von 56

Rainer beim Straßenfestival auf dem Marktplatz. Foto: © RN.de
- Bild 42 von 56

Gregor Zumholz freut sich beim Oktoberfest am Kloster. Foto: © wa.de
- Bild 43 von 56

Christin genießt den Cocktail beim Open-Air-Film der Sparkasse. Foto: © wa.de
- Bild 44 von 56

Amelie beim Kartoffelfest in der Lütkeheide. Foto: © wa.de
- Bild 45 von 56

Justus mit Papa Markus beim Flohmarkt. Foto: © wa.de
- Bild 46 von 56

Justus beim Sponsorenlauf der Uhlandschule. Foto: © wa.de
- Bild 47 von 56

... und Mama Silvia ist auch aktiv dabei. Foto: © wa.de
- Bild 48 von 56

Hannah lernt jetzt mit iPad in der Schule. Foto: © wa.de
- Bild 49 von 56

Sven outet sich als Volleyballfan beim TV Werne. Foto: © wa.de
- Bild 50 von 56

Gregor Zumholz am Solebadbauzaun. Foto: © wa.de
- Bild 51 von 56

Tobias beim Westerwinkellauf. Foto: © wa.de
- Bild 52 von 56

4 for Ati Foto: © RN.de
- Bild 53 von 56

Die Nattlers beim Martinszug in Lenklar. Foto: © wa.de
- Bild 54 von 56

Sarah I. und Jörg I. sagen Tschüss. Foto: © wa.de
- Bild 55 von 56

Glückwunsch zur Ehrung von Hermann (vorne rechts). Foto: © RN.de
- Bild 56 von 56

Jürgen Schreiner (re.) hat der Grünkohl beim Winterzauber am Roggenmarkt geschmeckt. Foto: © wa.de
Fotos 2016
- Bild 1 von 69

Friedrich Fischer (2.v.l.) findet Gedenktafel in der Christopherus-Kirche fürs Museum. Foto: © Wa.de
- Bild 2 von 69

Handballkanone Clara beim erfolgreichen Torwurf im Spiel ihrer weiblichen B-Mannschaft des TV Werne 03. Foto: © Wa.de
- Bild 3 von 69

Beim Kameradschaftsabend wurde unser Mitglied und ehemaliger Stadtbrandmeister Bernhard Boshammer für 50 Jahre Werner Feuerwehr geehrt. Foto: © Wa.de
- Bild 4 von 69

Auch 2016 ist Linus wieder in Action. Foto: © Wa.de
- Bild 5 von 69

Rita Lietz zeigt Schülern wie das Schulleben früher war. Foto: Was/Thomas Wegener
- Bild 6 von 69

Hannah feiert Karneval im Kolpinghaus. Foto: © Wa.de
- Bild 7 von 69

Hannah macht das Sportabzeichen. Foto: © Wa.de
- Bild 8 von 69

Tim (links) auch. Foto: © Wa.de
- Bild 9 von 69

Schick, unser Kutte. Foto: © Wa.de
- Bild 10 von 69

Claudia Barth beim JEKI-Konzert. Foto: © Wa.de
- Bild 11 von 69

Lara turnt beim WSC-Tag 2016. Foto: © Wa.de
- Bild 12 von 69

Kutte und Lara beim Frühjahrsputz. Foto: © Wa.de
- Bild 13 von 69

Julia und Arno beim Osterfeuer. Foto: © Wa.de
- Bild 14 von 69

Linus beim Werder-Bremen-Training. Foto: © Wa.de
- Bild 15 von 69

Wir für Werne. Linus und Hannah feuern die Kicker an. Foto: © Wa.de
- Bild 16 von 69

Claudia Barth stellt das Kinderjugendferienprogramm vor. Foto: © Wa.de
- Bild 17 von 69

Kommunionskinder Linus und Hannah. Foto: © Wa.de
- Bild 18 von 69

Heinz Meinke beim Benefizspiel des Eintracht Werne. Foto: © Wa.de
- Bild 19 von 69

Klaus Krämer als Sologitarrist der Gruppe Dedicated Foto: © Dedicatedmusic.de
- Bild 20 von 69

Das muss man doch im Bild festhalten, denkt sich Britta. Foto: © Wa.de
- Bild 21 von 69

Valeria und Martin beim EM-Publicviewing. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 22 von 69

Zweigstellenleiter Jürgen Hackstein gratuliert einer PS-Gewinnerin. Foto: © Was.de
- Bild 23 von 69

Sportsfreund Heinz Meinke (li.) mit Ennatz Dietz (re.) Foto: © Wa.de
- Bild 24 von 69

Geschäftsführer Jürgen Boehm mit den Damen seiner KITA Kunterbunt. Foto: © Wa.de
- Bild 25 von 69

Kick it like Kutte in der KITA Foto: © Sonntagskurier.de
- Bild 26 von 69

Ehrenamtler Klaus Stephan (3.v.re) im Fussballmuseum Dortmund. Foto: © Wa.de
- Bild 27 von 69

Doris Seiffert (re.) schält fürs Plätzerfest. Foto: © Wa.de
- Bild 28 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Hier Rainer mit Anni und Friedrich. Foto: © Wa.de
- Bild 29 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Hier Brigitte Stephan (re.) Foto: © Wa.de
- Bild 30 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Ehemann Klaus (li.) war auch dabei. Foto: © Wa.de
- Bild 31 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Ute hats mal wieder geschmeckt. Foto: © Wa.de
- Bild 32 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Richard auch. Foto: © Wa.de
- Bild 33 von 69

... und die Laarsiedler kamen und futterten. Christel (re.) darf natürlich auch nicht fehlen. Foto: © Wa.de
- Bild 34 von 69

Friedrich Fischer (li.) begrüßt die neue Museumsleiterin, Dr. Constanze Döhrer (Mitte). Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 35 von 69

Ole mit Familie schmeckt das Eis auf dem Hof Bleckmann Foto: © Wa.de
- Bild 36 von 69

Peter Dercken (2.v.re.) mit seinen Kameraden hat wieder die Dolomiten im Radmarathon bezwungen. Foto: © Wa.de
- Bild 37 von 69

Elke beim Kinderfest der KITA "Auf der Nath" Foto: © Wa.de
- Bild 38 von 69

Oldtimertreffen auf dem Hof Schulze-Blasum mit Gerd. Foto: © wa.de
- Bild 39 von 69

1. Tag der Trinkhallen am 20.8. - Bettina und Lara sind dabi. Foto: © wa.de
- Bild 40 von 69

Wer gewinnt ? Mama Julia mit Henrik oder Papa Arno mit Emily beim Kinderfest der Freilichtbühne. Foto: © wa.de
- Bild 41 von 69

Bin ichs - Lorbass - oder nicht ? Foto: © wa.de
- Bild 42 von 69

1.Tag der Trinkhallen, Birgit mit ihrem "Chef" Muharrem Öztürk. Foto: SG Laar
- Bild 43 von 69

Gerd beim Oldtimertreffen Foto: © wa.de
- Bild 44 von 69

Die Schule hat begonnen -auch Sarah ist das erste Mal dabei. Foto: © wa.de
- Bild 45 von 69

Laar-Young-Star Jonas ist jetzt an der Uhlandschule aktiv. Foto: © wa.de
- Bild 46 von 69

1. Werner Stadtfestival mit Hannah und Linus Foto: © wa.de
- Bild 47 von 69

Gregor Zumholz wirbt für das Oktoberfest vom 9.-11.09. am Kloster Foto: © wa.de
- Bild 48 von 69

Bettina und Lara überreichen den Erlös vom 1.Tag der Trinkhallen von 350 Euro an den Jugend- und Kinderhospizverein Unna. Foto: © wa.de
- Bild 49 von 69

Das sind die Waden von "Hibbelfutt" Anne-Kathrin Mertens. Sie berichtet im Westfälischen Anzeier in Laufkolumnen über ihre große Laufleidenschaft. Foto: © wa.de
- Bild 50 von 69

Seniorenberater Bernhard Boshammer warnt vor Taschendieben - auch in Werne. Foto: © wa.de
- Bild 51 von 69

Familie Lietz beim Latenightshopping Foto: © wa.de
- Bild 52 von 69

Tänzchen mit Kutte beim SIMJÜ-Fussballspiel Foto: © wa.de
- Bild 53 von 69

.... und Hannah, Linus und Britta schauen zu. Foto: © wa.de
- Bild 54 von 69

Bei der SIMJÜ-Eröffnung sind wir auch dabei. Foto: © wa.de
- Bild 55 von 69

Wer strahlt mehr als die Webers ? Foto: © wa.de
- Bild 56 von 69

Party-Time mit Sebastian und Simone. Foto: © wa.de
- Bild 57 von 69

Nattlers interessieren sich natürlich dafür, wann das Solebad wieder geöffnet wird. Foto: © wa.de
- Bild 58 von 69

Seniorennachmittag mit Waltraud. Foto: © wa.de
- Bild 59 von 69

Gerda und Hermann auf dem Vieh- und Krammarkt. Foto: © wa.de
- Bild 60 von 69

Halloween in der Laar. Laar-Young-Stars wollen Süsses sonst gibt es Saures. Foto: © Wiechert
- Bild 61 von 69

Friedrich Fischer bei der Neueröffnung der Geschäftsstelle des VVW. Foto: © wa.de
- Bild 62 von 69

Linus mit seiner WSC-Mannschaft. Foto: © wa.de
- Bild 63 von 69

Gerda und Hermann genießen den Martinsmarkt. Foto: © wa.de
- Bild 64 von 69

Sarah I. und Jörg I. Alaaf und Helau - Herzlichen Glückwünsch unserem Stadtprinzenpaar ! Foto: © wa.de
- Bild 65 von 69

Andreas Drohmann stellt eine neue Broschüre über Wohnprojekte vor. Foto: © RN.de
- Bild 66 von 69

Hannah läuft für den Imagefilm des TV Werne. Foto: © wa.de
- Bild 67 von 69

Amelie mit rhytmischer Sportgymnastik beim TV-Werbefilm. Foto: © wa.de
- Bild 68 von 69

Rainer auf dem Weihnachtsmarkt am Roggenmarkt Foto: © wa.de
- Bild 69 von 69

Die Hochzeit des Jahres 2016. Zwei, die sich getraut haben - Valeria und Martin Herzlichen Glückwunsch von den Laarsiedlern ! Foto: © RN.de
Fotos 2015
- Bild 1 von 41

Linus und seine Freunde feuern die Benefizkicker "Werne kickt für Werne" an Foto: © Wa.de
- Bild 2 von 41

Sigrid und Helmut schmeckt das Eis auf der Maikirmes Foto: © Wa.de
- Bild 3 von 41

Lukas holt das Minisportabzeichen des Turnkindergartens des TV Werne 03 Foto: WA Eickmann
- Bild 4 von 41

Die Hochzeit des Jahres: Jens Wollenberg heiratet seine Olga am 15.05.15 Foto: © Wollenberg
- Bild 5 von 41

Lara mit Papa nimmt den Bambinilauf des TV Werne 2015 in Angriff. Foto: © WA.de
- Bild 6 von 41

Wer entdeckt Ute beim Plätzerfest ? Foto: © Wa.de
- Bild 7 von 41

Sven und Hendrik sind auf der TV-Fete gut drauf. Foto: © Wiechert
- Bild 8 von 41

Bernhard Boshammer (re.) gibt als Seniorenberater Tipps gegen Langfinger auf dem Werner Wochenmarkt. Foto: © WaS
- Bild 9 von 41

Gregor Zumholz (li.) wirbt die 339. Fußwallfahrt vom 8. bis 9. August nach Werl. Foto: © Wa.Volkmer
- Bild 10 von 41

Kassenwart Ulrich Wiechert übergab 2 Fahrräder an Franz-Josef Dahmen(Tel. 45383) für die Lokale Agenda. Foto: © Wiechert
- Bild 11 von 41

Heinz Brückmann gegutachtet die Renovierung am Pfarrheim St. Christopherus Foto: © WA.de
- Bild 12 von 41

Peter Dercken (rechts) überwindet per Pedes sieben Bergpässe beim "Maratona dles Dolomites-Enel". Foto: © Sonntagskurier/Privat
- Bild 13 von 41

Hallo Mädels, auch der letzte Wollenberg ist unter der Haube. Debbie und Mario Wollenberg haben am 11.07.2015 geheiratet. Die Nachbarn und die Siedlergemeinschaft Laar gratulieren recht herzlich zur Hochzeit. Foto: © Wollenberg
- Bild 14 von 41

Die beiden Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Schadt und Ulrich Wiechert bringen vom Seminar aus Dortmund die neue Satzung für die SG Laar mit. Foto: © Wiechert
- Bild 15 von 41

Rock am Roggenmarkt, wir waren dabei. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 16 von 41

Siet mehr äs teihn Jaohr (siet 2003) driept sick düsse Lüe in Wäen (Werne) alle vätteihn Dage. Bis vandage sünd se all 242 Maol tosammen wierst.Dao wät Platt küert un Leddkes sungen. Friedrich Brindbeumer, de de Gruppe met Annere tosammenroopen hät, spiellt daobi op de Gitarre un binoh elke Maol sünd alle daobi. "Aowwer Messies sin wi nich", segg Brinkbeumer. He un siene Lüe, met Friedrich un Anni Fischer (5.u.6.v.l.), kiekt nao vüörne hen un nie nich trügg - se häwwt Spaß un dat süht man op dat Beldken. (Ut Westfalium) Foto: © Westfalium.de
- Bild 17 von 41

Karin und Ludger bei der Radtour der Top 50-Gruppe des WSC. Foto: © Werne-am-Sonntag.de
- Bild 18 von 41

Hervorragende Gesamtfünfte wird Anne-Kathrin Mertens (Links im schwarzen Trikot) beim 7. Nordkirchener Halbmarathon. Foto: © Wa.de
- Bild 19 von 41

Heinz Meinke (2.von rechts) beim Staffeltag der Fußballer für seinen Verein Eintracht Werne. Foto: © Wa.de
- Bild 20 von 41

Revivalfete im Rathaus mit Markus Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 21 von 41

Für Silas aus der Laar-Young-Stars Gruppe hat der Ernst des Lebens begonnen. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 22 von 41

Fabricio und Papa Markus bei den Jungkickern des WSC. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 23 von 41

Auch Laar-Young-Star Tom drückt jetzt die Schulbank der Uhlandschule. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 24 von 41

Mechthild präsentiert stolz ihre Sonnenblume mit einer Länge von 2,47 Meter. Wer hat eine längere Sonnenblume in seinem Garten ? Foto: © ML
- Bild 25 von 41

Auch Christel schmeckt die Mass auf dem Oktoberfest am Kloster. Foto: © Ruhrnachrichten.de
- Bild 26 von 41

Die Gruppe "Plattdütsk met us" mit Anni und Friedrich Fischer (3. und 4. v.l.) mit ihren Freunden beim 250.sten Treffen. Foto: © Werne-am-Sonntag.de
- Bild 27 von 41

Hermann und Gerda meets Uli und Marlies in Kühlungsborn. Foto: © Wiechert
- Bild 28 von 41

Laar-Siedler engagieren sich. Claudia Barth (rechts hinten) setzt sich für eine Elternhaltestelle ein. Foto: © Werne-am-Sonntag.de
- Bild 29 von 41

Beate (Atti) mit ihren ehemaligen TV-Handballerinen auf dem Vieh- und Krammarkt. Foto: © Wa.de
- Bild 30 von 41

Mutter Lydia mit Tochter beim Verbrauchertest im SIM-Jü-Gewerbezelt. Foto: © Wa.de
- Bild 31 von 41

Halloween in der Laar. Die beiden Laar-Young-Stars Max und Fabricio sind die beiden düsteren Gestalten. Foto: © Wiechert
- Bild 32 von 41

Unser Bezirksbeamter Andreas Krieter, ein Freund der Kinder. Foto: © Wa.de
- Bild 33 von 41

Sina mit Schwester und Mama und Papa beim Martinszug in Lenklar. Foto: © Wa.de
- Bild 34 von 41

Nachbarin Ingetraud hält sich beim Sport des BRS Werne fit. Foto: Thomas Wegener
- Bild 35 von 41

Linus beim Richtfest seiner neuen Uhlandschule Foto: © Wa.de
- Bild 36 von 41

Bruno Schaewitz 80. Kassenwart Ulrich Wiechert gratuliert dem Jubilar mit einem Präsent. Foto: SG Laar
- Bild 37 von 41

Bei den Werner Hallenfußballstadtmeisterschaften hatte Lara viel Spass, wie man sieht, mit ihrem Papa. Foto: © Wa.de
- Bild 38 von 41

Auch Linus vom Werner SC war bei den Jugendstadtmeisterschaften aktiv. Foto: © Wa.de
- Bild 39 von 41

Mit Papa stellte sich Linus zum Siegerfoto. Foto: © Wa.de
- Bild 40 von 41

Auch Laar-Young-Star Tim (hinten links) war mit seinem SC Herbern am Ball. Foto: © Wa.de
- Bild 41 von 41

Bruder Jonas und die Mama feuerten ihren Tim mächtig an. Foto: © Wa.de
Fotos 2014
- Bild 1 von 12

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft Silvia Abdinghoff. Foto: © Wiechert
- Bild 2 von 12

Siedlerkinder Linus und Hannah bei Wernutopia 2014. Foto: © WaS
- Bild 3 von 12

Team SG Laar mit Jürgen Otto startet zu den Werner Radtagen. Foto: © Wiechert
- Bild 4 von 12

So sehen Sieger aus. Familie Samotzki gewinnt einen Preis beim Sparkassenvoting. Foto: Thomas Wegener
- Bild 5 von 12

Auch Familie Peters gewinnt beim WaS-Gewinnspiel. Foto: © WaS
- Bild 6 von 12

Geschäftsführer Jürgen Boehm (links) freut sich über die Fertigstellung der KITA Kunterbunt an der Berliner Straße. Foto: KITA Kunterbunt.de
- Bild 7 von 12

Linus ist fit für die Schule. Foto: Wagner Sonntagskurier
- Bild 8 von 12

Werner Zicke (3.v.l.) gewinnt beim Heimatverein Herbern. Foto: © WaS
- Bild 9 von 12

Für Norbert und Amelie ist SIMJÜ das Größte. Foto: Wagner Sonntagskurier
- Bild 10 von 12

Rainer Krebs (re.) mit seinen polnischen Freunden auf SIMJÜ 2014. Foto: © Wa.de
- Bild 11 von 12

Der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Schadt verabschiedet Egon Lunemann als Zeitungsausträger mit einem Werne-Gutschein in den wohlverdienten Ruhestand. 6 Jahr hat Egon die Siedlerzeitungen ausgetragen. Danke, Egon ! Foto: © Wiechert
- Bild 12 von 12

Gleichzeitig übergab Egon seinen Bezirk an seinen Nachfolger, Friedrich Kleiböhmer. Foto: © Wiechert
Fotos 2013
- Bild 1 von 13

Der Winter ist noch da. Vorher.... Foto: © Wiechert
- Bild 2 von 13

Winter ade ! Die Nasen fallen auch schon ab. Foto: © Wiechert
- Bild 3 von 13

Foto: © Wiechert
- Bild 4 von 13

Foto: © Wiechert
- Bild 5 von 13

Timo - Der Bladerunner der Flandernstraße Foto: © Wiechert
- Bild 6 von 13

Familie Nattler ist das 150. Mitglied der SG Laar im Jahr 2013. Foto: © Wiechert
- Bild 7 von 13

Unsere Schriftführerin Hedwig Trümper bei der Arbeit. Foto: © KROES
- Bild 8 von 13

Halloween in der Laar. Foto: © Wiechert
- Bild 9 von 13

Foto: © Wiechert
- Bild 10 von 13

Foto: © Wiechert
- Bild 11 von 13

Ein Gruß vom Bayernfan !!! Er sagt, dass die Dortmunder in zwei Wochen von den Bayern vom Platz gefegt werden ! Es ist auch wahr geworden, BVB gegen die Bayern 0:3 ! Foto: © Trümper
- Bild 12 von 13

Wir gehen auf den Weihnachtsmarkt, Heinrich und Ingetraud. Foto: © Sonntagskurier
- Bild 13 von 13

Unsere drei Zeitungsausträger beim Jahresabschluss. Foto: © Wiechert
Fotos 2012
- Bild 1 von 4

Unser 1. Vorsitzender Marcus Voß bei der Arbeit. Foto: © Wiechert
- Bild 2 von 4

Unser 2. Vorsitzender Karl-Heinz Schadt mit seiner 7-Kg Forelle. Foto: © Schadt
- Bild 3 von 4

Unser Kassenwart Ulrich Wiechert bei der Arbeit Foto: © Voss
- Bild 4 von 4

Der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Schadt gratuliert dem frisch gebackenen Vater, unserem 1. Vorsitzenden Marcus Voß, zur Geburt seines Sohnes. Foto: © Wiechert