Warum neuer Vereinsname?
Unser Name > Siedlerverein< stammte noch von der Gründung des Vereins bei der Grundsteinlegung der Siedlung aus dem Jahre 1928. Die heutigen Bewohner der Häuser sind demnach nicht mehr die eigentlichen Siedler.
So sind wir von verschiedenen Seiten, sowohl auch aus eigenen Reihen angesprochen worden, dass der Name nicht mehr Zeitgemäß ist.
Der Vorstand rief deshalb alle Mitglieder am 06.02.2019 zur Vollversammlung auf, um über einen neuen Namen zu diskutieren.
Da wir im Bundesdeutschen Verband Wohneigentum organisiert sind war die mehrheitliche Meinung sich diesem Namen anzupassen. Letztendlich wurde durch Abstimmung der Name >Verein der Wohneigentümer Dresden Süd-Leubnitzer Höhe e.V. < gewählt.
Mittlerweile ist dieser Name auch notariell beglaubigt worden.
Durch den Landesverband Sachsen wurde somit die Internetadresse in
> www.verband-wohneigentum.de/verein-der-wohneigentuemer-dresden-sued-leubnitzer-hoehe < geändert.
Bei der Namensänderung 2019 ahnte allerdings Niemand, dass dadurch erhebliche Nachteile für den Verein entstanden. Der Status der Gemeinnützigkeit wurde uns aberkannt.
Es war ein langer Weg um herauszufinden, was der Grund dafür war. Nach vielen Versuchen der Satzungsänderung war die Namensformulierung "Wohneigentum" im Namen des Vereins daran schuld.
Die Gemeinnützigkeit konnte also nur wieder hergestellt werden, indem der Verein einen neuen Namen formuliert.
Abermals wurde unter den Mitgliedern diskutiert und nunmehr der Name „Verein Dresden Süd - Leubnitzer Höhe“ als neuer Vereinsname vorgeschlagen, welcher dann auch den Behörden zur Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit genügte.
In der Mitgliedervollversammlung am 21.06.2023 kam es dann zur Abstimmung und der Name wurde einstimmig festgelegt.
Die dementsprechend neue Satzung steht in unseren Downloads zur Verfügung.
Wir hoffen das dieser Name nunmehr recht lange Bestand haben wird.