Unsere Projekte
Unsere Projekte
Als Verein machen wir uns stark, der verschiedensten Unzulänglichkeiten und Gestaltungen in unserem Wohnumfeld maßgeblich Einfluss zu nehmen.
Wenn man zum Beispiel als Einzelner wegen einer Fußwegreparatur bei der Stadt vorspricht, kann man sich schon vorher ausrechnen, welche Chancen man dabei hat. Steht jedoch ein starker Verein dahinter, sieht die Sache schon ganz anders aus.
Wichtig ist daher schon eine rege Beteiligung der Anwohner der Wohnsiedlung im Verein.
Folgende Projekte hat unser Verein in Angriff genommen:
➣ Sanierung des Parks Leubnitzer Höhe mit einem kleinen Spielplatz für
unsere Kinder.
➣ Bau eines Fußweges vom Netto-Mark bis zum Gewerbegebiet.
➣ Sanierung des Weges mit den Treppen am Ende der Koloniestraße hinab
Zum Heiligen Born.
➣ Einrichtung einer Tempo 30-Zone im Kreuzungsbereich Kolonie - Goppelner
Straße zum sicheren Queren der Straße.
➣ Festigung des Querweges durch die Siedlung von der Goppelner Straße zum
Wiesental, welcher im Katastrophenfall als Rettungsweg genutzt werden
kann.
Von den oben genannten Projekten ist die Sanierung des Parks auf der Leubnitzer Höhe im Jahr 2022 abgeschlossen Worden.
Die Realisierung erfolgte durch Garten- und Landschaftsbau Lehrlinge der Landeshauptstadt Dresden.
Der Park ist von den Anwohnern dankend angenommen worden und wird vor Allem von den Kindern rege genutzt.
Zum Gehweg Netto-Kaufmarkt - Gewerbegebiet:
Die Anwohner der Leubnitzer Höhe beanstanden schon seit 2005 einen fehlenden Gehweg von der Siedlung bis zum Getränkemarkt und weiter bis ins Gewerbegebiet entlang der Goppelner Straße.
Nach schier endlosen Verhandlungen mit der Stadt Dresden ist Dieser nun nach 1-jähriger Bauzeit am Ende 2022 fertiggestellt worden.
Zur Sanierung der Treppen hinab zur Quelle gibt es mittlerweile auch gute Nachrichten. Am 29.01.24 begannen die Arbeiten dazu. Zum Baufortschritt werden wir an dieser Stelle weiterhin berichten.
Nunmehr schreiben wir den 28.04.2024 und in der vergangenen Woche sind nun auch schneller als gedacht die Arbeiten am Treppengeländer beendet worden. Ein Projekt des Vereins, welches mit großer Dringlichkeit angestrebt wurde hat somit seinen krönenden Abschluss gefunden.