2023

Hexenfeuer 2023
© Hayn
Trennlinie
© Hayn
Photovoltaik für Privathaushalte

Zum Vereinsabend am 10.05.2023 hatte unser Vorstand Frau Dipl.-Ing. Ulrike Körber, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. eingeladen, einen Vortrag über Photovoltaik für Privathaushalte zu halten.
Ein brandaktuelles Thema zu dem wir alle, die daran interessiert sind, eingeladen hatten.
Sie konnte alle Fragen wie z.B.
◼ Für wen lohnt sich eine Solaranlage
◼ Wie groß sollte die Anlage sein
◼ Ist es sinnvoll mit oder ohne Speicher
◼ Was kostet eine entsprechende Anlage
◼ Balkonkraftwerke
◼ Unterschied zwischen Photovoltaik und Thermopaneele

Sie ging auf alle Fragen ein und beantwortete sie mit hoher Fachkompetenz. Es konnte jeder der sich mit dem Gedanken befasst, auf nachhaltige Energie zurückzugreifen, ein genaues Bild davon machen.

Ein großer Dank daher auch noch mal von dieser Stelle aus.

Trennlinie
© Hayn

Vereinsfest 95 Jahre Holzhaussiedlung Leubnitzer Höhe


In diesem Jahr kann unser Verein nunmehr auf 95 Jahre erfolgsreiche Vereinsarbeit zurückblicken.
Grund genug um eine angemessene Feier zu organisieren.

Pünktlich am Vormittag des 21.06.2023 waren die fleißigen Helfer des Vereins mit dem Aufbau der Festwiese auf dem erst kürzlich fertiggestellten Erlebnispark auf der Leubnitzer Höhe fertig geworden. So konnte unser Vorsitzender, Carsten Hobrack, 10 Uhr die Feierlichkeit mit einer kurzen Ansprache eröffnen. DJ Jens stand mit seiner Anlage auch schon bereit und sorgte mit seiner flotten Musik für die musikalische Untermalung.
Es folgte ein 90- minütigen Unterhaltungsprogramm für die zahlreichen Kinder durch die Künstler Fridoline und Fridolin von der Luxor Dance Co. Dresden, bei dem sogar die Erwachsenen ihren Spaß hatten.
Herr Christian Thinius vom Vorstand des Landesverband Sachsen gastierte bei unserer Veranstaltung und zeichnete mit der goldenen Ehrennadel unser Vorstandsmitglied Gerd Hahn für seine langjährige vorbildlich ehrenamtliche Arbeit im Verein aus.

Teil 1
© Hayn


In der Zwischenzeit hatten sich schon viele Gäste, nicht nur aus dem Wohngebiet, eingefunden und es wurde von unserem gastronomischen Angebot rege Gebrauch gemacht.
Ein weiteres breites Betätigungsfeld für die Kinder waren die Hüpfburg, Ponyreiten, das Sockentheater und sie konnten sich sehr hübsch schminken lassen.
Nach dem Mittag trat die Kunstradgruppe vom ESV Dresden auf und zeigten ein sehr akrobatisches Programm auf ihren Einrädern, was mit viel Applaus bedacht wurde.
Ab 16 Uhr stellte die Blaskapelle "Charlies Mannen" ihr Können unter Beweis und trugen viel zur guten Stimmung auf dem Platz bei.
Am Abend dann waren wiederum viele Helfer für den Abbau bereit und gegen 21 Uhr war der Park wieder im Originalzustand.
Unser Verein kann im Nachhinein eine sehr positive Bilanz ziehen und auf eine würdige Feier zur 95 - jährigen Vereinsgeschichte zurückblicken.

2. Teil
© Hayn

Trennlinie
© Hayn

Schulung
© Hayn

Trennlinie
© Hayn

Familienverbandstag 2023


Für den Samstag, den 02. September 2023 lud der Landesverband Sachsen seine Vereine zum gemeinsamen Familienverbandstag nach Oelsnitz ein. Es standen die beiden Programmpunkte
1. Führung im Miniaturpark Klein-Erzgebirge
2. Wanderung Viadukt Hetzdorf
Zur Auswahl.
Unser Verein beteiligte sich mit 23 Personen zu diesem Angebot.
Hier liegen erst einmal nur Informationen zu Punkt 1 der Veranstaltung vor, somit beschränkt sich dieser Beitrag nur darauf.
Pünktlich 9 Uhr startete die Busfahrt vom vereinbarten Startplatz, so dass gleich nach Ankunft in Oelsnitz die 2-Stündige Führung durch die Anlage beginnen konnte.
Alle ausgestellten Miniaturbauten stehen im Zusammenhang mit dem Erzgebirge und dem Bergbau.
In vielen Tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit hat der langjährige Verein und zahlreiche Helfer dieses beeindruckende Gesamtkunstwerk geschaffen.
Für 12 Uhr war dann Mittagessen organisiert, wobei die Teilnehmer zwischen mehreren Menüs wählen konnten.
Danach war freie Zeit mit Gelegenheit sich einzelne Details genauer zu betrachten, Spiele für Kinder und zwischendurch wurde noch Kaffee und Kuchen serviert, bevor gegen 16 Uhr die Heimreise begann.
Ein herzliches Dankeschön von dieser Stelle aus an den Landesverband für die gut organisierte, interessante aber auch lehrreiche Veranstaltung.
Oederan
© Hayn

Trennlinie
© Hayn

Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier

Teil 1
© Hayn
Teil 2
© Hayn