Winterharte Garten-Kamelien (Camellia japonica Hybriden)

Die Heimat der botanisch zu den Teegewächsen zählenden Gehölze liegt in Ostasien. In Deutschland züchten wenige Spezialisten winterharte, attraktiv blühende Gartenformen.

Kamelie (Camellia japonica)
Kamelien blühen im Winter und vertragen sehr kalte Temperaturen.   © Pixabay

Hinweis: Kamelien sollten im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie bis zum nächsten Winter in den Boden eingewurzelt haben. Sie vertragen keinen Rückschnitt!

Newsletter abonnieren
Logo Gartenberatung.de
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.