© Dahlmann/Verband Wohneigentum NRWGartenpraxisJohannisbeeren und Stachelbeeren mit der Ernte schneidenJohannisbeeren und Stachelbeeren werden normalerweise erst nach der Ernte oder im laublosen Zustand geschnitten. Die Erfahrung zeigt aber, dass auch sehr gut zur Erntezeit geschnitten werden kann.
© Breidbach/VWEGartenpraxisSchnitt der HimbeerenWer Sommer- und Herbsthimbeeren in seinem Garten munter durcheinander pflanzt, erzeugt mitunter Chaos. Erst recht, wenn die Erntesaison vorbei ist und die Frage aufkommt: Was denn jetzt wie schneiden?
© Dahlmann/Verband Wohneigentum NRWGartenpraxisBrombeeren richtig schneidenBrombeeren im Garten richtig schneiden und anbauen. In unserem Gartenvideo zeigt Gartenberater Philippe Dahlmann eine pflegeleichte Möglichkeit.
© Dahlmann/Verband Wohneigentum NRWGartenpraxisSchwarze Johannisbeere schneidenIn diesem Gartenvideo erfahrt ihr den richtigen Pflanzenschnitt. So bleiben eure Schwarzen Johannisbeeren vital und luftig. Die Pflanzen sind damit gleichzeitig besser gegen Pilzkrankheiten geschützt.
© Dahlmann/Verband Wohneigentum NRWBeerenobstVitaminbombe BrombeerenBrombeeren sind reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. In Vorfreude auf eine reiche Ernte erklärt Gartenberater Philippe Dahlmann, wie man das Beerenobst mit den langen Trieben pflegeleicht und effizient im Zaum hält.
© pixabayGartenpraxisPflanzhinweise für Brombeeren und HimbeerenWichtige Pflanzhinweise für Brombeeren und Himbeeren.
© pixabayGartenpraxisPflanzhinweise für Johannis-, Stachel- und JostabeerenWichtige Pflanzhinweise für Johannis-, Stachel- und Jostabeeren
© Wolfgang RothGartenpraxisSchnitt der Johannis-, Stachel- und JostabeerenDer Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt bei Johannis-, Stachel- und Jostabeeren.
GartenpraxisAllgemeine Pflanzhinweise für KulturheidelbeerenWichtige Pflanzhinweise für Kulturheidelbeeren
GartenpraxisSchnitt der KulturheidelbeerenDer Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt bei Kulturheidelbeeren.