Adventsfrühstück bei "Senioren helfen Senioren"

Es ist der 29. November 2024. In meiner Eigenschaft als Schriftführerin des Vereins wurde ich zum Adventsfrühstück der Initiative "Senioren für Senioren" eingeladen. Damit bedankt sich der Verein LWS bereits zum fünften Mal bei seinen aktiven und ehemaligen Busfahrern und allen Busnutzerinnen. Und ich darf darüber berichten - natürlich erst nach dem selbst eingenommenen Frühstück.

Der Reihe nach: Treffpunkt ist auf dem Parkplatz neben dem Haus der Kirche. Die Abfahrt ist pünktlich um 9.30 Uhr in Richtung Grünstadt zum Bistro "lebensreich" der Lebenshilfe.
Es waren Minusgrade heute Nacht; deswegen sind manche Dächer und Wiesen ansehnlich gezuckert. Ein paar Sitzplätze in beiden Bussen bleiben frei, die eigentlichen Mitfahrer sind leider erkrankt zu Hause geblieben.
Alle anderen steigen mit großem Hunger in Grünstadt, am Ende der Haarschnur 46, aus und riechen bereits den verführerisch intensiven Kaffeeduft beim Eintritt in das Bistro. Zwei lange Tafeln sind für uns eingedeckt, die frisch gebackenen Brötchen in den bunten Körben warten bereits auf ihren Anschnitt. Wie üblich bei solchen Veranstaltungen war eine Vorbestellung vonnöten und dann kommt es: was hatte ich noch mal bestellt? Und ganz ehrlich, bei den Frühstücksnamen "Adrenalin für die Seele", "Fühl Dich wohl" und „Genieße den Tag“ ist es schon fast egal, was ausgesucht wurde … es ist alles unfassbar lecker und mit viel Liebe zusammengestellt. Hausgemachte Fruchtaufstriche treffen auf verschiedene Käsevariationen, während diverse Wurstsorten mit Rucola-Tomaten-Salat oder Kresse um die Gunst des Gaumens kämpfen. Nicht zu vergessen den frischen Tomaten-Knoblauch-Aufstrich, der mit Gurkenscheiben belegt, wiederholt die Zunge kitzelt. Der Kaffee weckt müde Geister, der Orangensaft pushed das Immunsystem und wer mag: das Glas Secco bringt den Kreislauf auf jeden Fall in Schwung. Eine Schüssel Obstsalat wird durchgereicht und findet seine Abnehmer. Das geschlagene Rührei sieht auch zum Hineinlöffeln aus - na, das bestelle ich beim nächsten Mal. Noch eine kleine Ecke von diesem Camembert mit jenem köstlichen Kirsch-Johannisbeer-Fruchtaufstrich … hmm ... Die geplanten zwei Stunden sind viel zu schnell vorüber, die letzten Krümel werden weggewischt und es heißt: anziehen und abfahren.

Noch während die Jacken und Mäntel herumgereicht werden, treffen die nächsten Anmeldungen zum Adventskaffee am 08.12. 2024 ein - das freut mich nun wieder besonders, denn das ist ein Heimspiel im HdK in Steinborn.

Den sensorischen Genüssen eines rundum gelungenen Frühstücks noch nachspürend, wird gedanklich schon der nächste private Termin in dieser Lokalität geplant. Das muss ich auf jeden Fall noch mal wiederholen. Wer kommt mit?

Alexandra Schlundt
Schriftführerin

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.