Mai

Gartenarbeiten im Mai
Die ersten schönen Maitage sind zum Streichen der Gartenlauben, Zäune und Holzpalisaden zu nutzen.
In allen Teilen des Gartens macht sich jetzt das Unkraut breit. Es muss rechtzeitig vor dem Aussamen bekämpft werden. Schon in den ersten Maitagen gehört die Bodenpflege mit zu den wichtigsten Gartenarbeiten.
Wichtig:Es darf unseren Pflanzen nie an Wasser fehlen. Vogeltränken sind des öfteren mit frischem Wasser zu versehen.

Von Tomaten erzielt man die frühesten Ernten wenn man Sie an einer Sichtwand pflanzen kann.
Zum erfolgreichen Tomatenanbau gehören gut abgehärtete Pflanzen mit festen Topfballen. Auch bei günstigem Wetter sollten Tomaten nicht vor dem 20. Mai gepflanzt werden.

Damit die Topfballen nicht beschädigt werden setzt man die Pfähle schon vor die Pflanzen. Die Tomate bietet im Freiland sehr gute Möglichkeiten zum Mischanbau mit Kopfsalat oder Kohlrabi. Das Ausgeizen der Tomatenpflanzen ist meist schon kurz nach dem Pflanzen nötig.
Ab der 2. Maihälfte sollte man Stauden nur noch mit Topfballen pflanzen. Die sich bei Busch, Strauch oder Beetrosen entwickelnden Wildtriebe sind an ihrer Basis abzuschneiden sobald Sie sichtbar werden.
Dem Auftreten des echten Mehltaus an Rosen muss man so früh wie möglich Einhalt gebieten.

Wo man die jungen Blätter der Rosentriebe zusammen gesponnen findet, sind die Larven des Rosenwicklers am Werke.

Längs zusammengerollte Teiblätter der Rosen sind dann sichere Zeichen für den Befall durch die
Blattroll-Rosenblattwespe
Der Befall durch die Rosentriebbohrer macht sich durch welkende Triebe oder Triebspitzen bemerkbar.

Heidekräuter wie Erica und Calluna sollte man in jedem Jahr nach der Blüte zurückschneiden. Sobald der Flieder verblüht
ist sind die nun unansehnlichen Blütenstaude vorsichtig auszubrechen. Mandelbäumchen schneidet man nach der Blüte zurück.
Viel Arbeit kann man sich durch Bodenabdeckung auf Blumenbeeten ersparen( Rindenmulch, Häcksel usw.).



Wenn Sie Fragen zur Gartenpflege, Gartengestaltung oder Grabpflege haben dann rufen Sie uns einfach an.

Richter Objektbetreuung 05832 / 64 67


Ihr Matthias Richter