Mitgliederversammlung 2024

Müscheder Siedler waren wieder äußerst aktiv


Die Siedler-Gemeinschaft Müschede (SGM) hat am Samstag, 02.03.2024 im "Schützenkrug" ihre diesjährige Mitgliederversammlung mit anschließendem Abendessen bei gutem Besuch abgehalten.
Dabei standen in diesem Jahr auch die Berichte, Wahlen und Ehrungen wieder im Vordergrund.
Manfred Fricke und Franz-Werner Schulte wurden für ihre 50-jährige Treue zur SGM mit goldener Nadel, Urkunde und Weinpräsent geehrt. Monika und Frank Stodt, Elisabeth und Manfred Lutter sowie Petra Balschus wurden für 25-jährige Mitgliedschaft in der SGM mit Nadel/Brosche in silber, Urkunde und ebenfalls einem Weinpräsent geehrt.
Eine besondere Ehre wurde zwei Vorstandsmitgliedern zuteil. Kreisvorsitzender Udo Senft zeichnete Schriftführer Gerd Stüttgen für seine über 20-jährige Vorstandstätigkeit mit dem Ehrenzeichen des Verbandes in Gold aus. Stefan Moeschke wurde für seine über 10-jährige Vorstandstätigkeit mit dem Ehrenzeichen des Verbandes in Silber ausgezeichnet.
Der vom Vorsitzenden Walter Bast dargebotene Jahresbericht ließ noch einmal das Vereinsleben Revue passieren, aus dem sicher die erfolgreiche Siedlerfahrt zur Landesgartenschau nach Höxter, das neue Format "Muttertag mal anders", der "Glühweinzauber" und die Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz herausragten. Per PowerPoint begleitend dargebotene Bilder der Veranstaltungen ließen noch einmal die Erinnerungen wach werden. Die SGM im Verband Wohneigentum - dem früheren Siedlerbund - ist bei relativ stabiler Mitgliederzahl nach wie vor der drittgrößte Verein im Dorf und die zweitgrößte Siedlergemeinschaft im Kreisverband Arnsberg.
Die Kassenlage ist stabil.
Am Muttertag (11. Mai) werden die Müscheder am SGV-Wanderheim "Am Heidknapp" wieder das neues Veranstaltungsformat "Muttertag mal anders" durchführen. Auch wird es eine Neuauflage des erfolgreichen "Glühweinzaubers" geben.
Die Siedlerfahrt 2024 findet am 21. September statt und führt zum UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Dort wartet dann die rd. 2-stündige Steigerführung einschl. bergbauspezifischer Anekdoten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein Infoabend mit Carsten Peters, dem Energieberater der Verbraucherzentrale Arnsberg, ist ebenso wieder vorgesehen. Das Thema wird sich um die Wärmepumpe drehen.
Erstmalig soll am Nikolaustag auch eine Nikolausfeier für Familien staffinden.
Details zu den Veranstaltungen werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Kreis- und Ehrenvorsitzender Udo Senft wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Jens Krengel wurde neuer Kassierer. Christa Christians in Abwesenheit und Andreas Becker wurden zu neuen Beisitzern gewählt. Nicole Stodt wurde als Kassenprüferin wiedergewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Unter Verschiedenes ging der Kreisvorsitzende auf das am 29.06. geplante Familienfest des Kreisverbandes ein, dass am "WOOHOO" am Sorpesee bei allerlei Aktivitäten stattfinden wird.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung folgte das schon traditionelle gemeinsame Abendessen mit einem leckeren Schnitzelbuffet.
Das Foto zeigt die geehrten Jubilare und die neu- und wiedergewählten sowie die besonders geehrten Vorstandsmitglieder mit Kreisvorsitzendem Udo Senft und SGM-Vorsitzendem Walter Bast.

SGM
© SGM