Es fehlten nur Schottenrock und Dudelsack bei den Highland-Games der Siedlergemeinschaft Müschede: Die Siedler warfen Baumstämme und schleppten Steine.
Die Sportanlage Lüttkenwiesen war fest in Siedlers Hand. Kinder und Jugendliche hatten ihren eigenen Parcours mit Torwand, Pfeilwurf, Wasser tragen und Slalomhockey.
An der Negerkuss-Wurfmaschine war Geschick gefordert. Die besten "Schotten" bekammen am Ende Pokale.
Vorsitzender Udo Senft begrüßte über 100 Gäste beim Sommerfest. "In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Mitglieder von 160 auf 400 gestiegen", freute sich Vize Werner Herbst. GrÜnde dafür seien wohl Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen.
Neben den Hochland-Spielen gab es das Kasperltheaterstück "Was die Oma noch wusste", geschrieben von Gerd Weingarten. Er spielte den Kaspar, Gerd Stüttgen das Krokodil und Kerstin Padberg übernahm gleich drei Rollen auf einmal.
Abends gab es dann Stockbrot und Kartoffeln am Lagerfeuer, eine Karaoke-Show und eine große Tombola. Der Höhepunkt für die Kinder kam erst ganz zum Schluss:
Sie durften in Wig-Wams an der Sportanlage übernachten.
Bilder vom Sommerfest 2008 und den Highland-Games
017.jpg
019.jpg
031.jpg
032.jpg
034.jpg
035.jpg
036.jpg
037.jpg
038.jpg
040.jpg
041.jpg
042.jpg
043.jpg
044.jpg
045.jpg
046.jpg
047.jpg
048.jpg
049.jpg
052.jpg
056.jpg
057.jpg
058.jpg