Mitteilungsblatt 06/25
GEMEINSCHAFT OPPENDORF
Kiebitzeck - Grünfläche im hinteren Eck des Kiebitzbek Ecke Wanderweg
Foto und Text: Kirsten Meinert
Die Bänke auf der Grünfläche im Kiebitzbek stehen seit genau einem Jahr. Einige frühstückten bereits dort, pausierten nach einem Spaziergang, genossen die Ruhe, nutzten neugierig den kleinen Trampelpfad in der hinteren linken Ecke oder spielten Wikingerschach, Boule, Volleyball, etc. Die frei nutzbare Grünfläche entstand in enger Absprache mit der Stadt Kiel und mit Hilfe der Fördermittel "Kiel gemeinsam gestalten". Es bleibt ein städtisches Grundstück. Genauso bleibt die Knickbegrenzung. Nach mehreren Besichtigungen vor Ort rodete im November 2022 das Grünflächenamt der Stadt Kiel die Fläche, 2023 erfolgte die Flächenbearbeitung durch einen Fachbetrieb. 2024 stabilisierte sich langsam die Rasensaat. Nun liegt es an uns, dieses Areal achtsam zu nutzen und einen Raum zu schaffen, der dazu einlädt, Begegnung, Gemeinschaft und Miteinander zu leben. Schaut vorbei, nutzt und erkundet selbst die Möglichkeiten im "Kiebitzeck".
Picknick am Siedlerhaus 15.06.
Unser alljährliches Picknick findet ab diesem Jahr nicht mehr am Mondspiegel statt sondern am Siedlerhaus. Grund dafür sind die nicht vorhandenen Toiletten am Mondspiegel. Es wurde mehrfach geäußert, dass das ein Hindernis sei für manche, und so haben wir entschieden, das Picknick von nun an am Siedlerhaus zu veranstalten. Es geht um 11 Uhr los. Tische und Bänke werden aufgebaut. Geschirr, Getränke und Essen bringen wieder alle selbst mit.
Flohmarkt im Kiebitzbek 15.06.
Ebenfalls am 15.06. findet der Flohmarkt im Kiebitzbek statt. Aus organisatorischen Gründen ließ sich diese Doppelveranstaltung leider nicht vermeiden. So soll es aber keine Konkurrenzveranstaltung sein - im Gegenteil. Der Flohmarkt findet von 10 bis 15 Uhr statt. So kann man sowohl vor dem Picknick als auch danach sich auf Schnäppchensuche begeben.
Jugendtreff am 13.06.
Der Jugendtreff im Mai fiel leider aus. So findet der nächste am Freitag den 13.06. um 19 Uhr statt.
Rückblick Frühlingsfest
Am 10.Mai fand das Frühlingsfest mit Pflanzentauschbörse statt. Trotz wunderschönem Wetter war es nicht ganz so gut besucht wie im letzten Jahr. Dennoch war es wieder einmal toll. Viele Pflanzen wurden getauscht oder gegen Spende weitergegeben. Es gab ganz viele köstliche, frisch gebackene Waffeln. Vielen Dank hier noch einmal an die zahlreichen SpenderInnen.
Rückblick - "Seniorenkaffee-Nachmittag" - 22.05.2025
Platt snacken, dat köönt de ölleren Lüüd noch!
Vondaag hebbt wi bi dat Seniorenkoffie Platt snackt. Een wunner sik, dat gelung doch ganz goot, ofschons veel Lüüd gaar keen Platt könen, verstahn hebbt se aver allens. En paar Geschichten to’n Smustern geev Nanny noch to’n Besten. So, liebe Leute, nun geht’s auf Hochdeutsch weiter. Es war ein gelungener Kaffeenachmittag mit vielen lieben Menschen. Bei leckeren Erdbeertorten, Rhabarberkuchen und Aprikosen-Yoghurttorte wurde viel geschnackt und gelacht. Das tatkräftige Team um Nanny (Claudia, Doris und Elke) haben mit viel Elan einen wunderschönen Tisch gedeckt, der durch bunte Servietten und Wiesensträuße einen Vorgeschmack auf den kommenden Sommer vermittelte. Ein paar bildliche Eindrücke machen hoffentlich neugierig auf den nächsten Seniorenkaffee. Termine werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt angekündigt. Ideen für kommende Treffen sind schon angedacht - seid gespannt! Wir sagen allen Gästen heute nochmals ein großes Dankeschön für’s Kommen und dass sie zum fröhlichen Beisammensein beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.
Blievt gesund - un passt goot op jo op.- wie seht uns wedder!
Nanny un de Deerns vun de Seniorenkoffie
Termine im Juni
Mi. 04.06. Bastelgruppe 15.30 Uhr
Mi. 04.06. Frauengruppe 18 Uhr
Do. 05.06. Nähgruppe 19 Uhr
Fr. 06.06. Skatgruppe 19 Uhr
Fr. 13.06. Jugendtreff 19 Uhr
So 15.06 Flohmarkt im Kiebitzbek 10 - 14 Uhr
ebenfalls
So 15.06. Picknick am Siedlerhaus 11 Uhr
Mi. 18.06. Frauengruppe 18 Uhr
Do. 19.06. Nähgruppe 19 Uhr
Fr. 20.06. Skatgruppe 19 Uhr
Vorausschau für den Juli
Sa 05.07. Sommerfest
Di 22.07. Bildervortrag Äthiopien
Kontaktdaten des neuen Vorstandes
1. Vorsitz Malte Labs
2. Vorsitz Mareike Laumert
Hauswärtin Traudel Krieger, Irma Parker
Zeitung und Mitteilungsblatt Maike Efftinge
Herzliche Grüße vom gesamten Vorstand