Startseite

Herzlich willkommen bei der Siedlergemeinschaft Oppendorf

Siedlerhaus
Haus der Siedlergemeinschaft Oppendorf   © Claudia Becker


Wir begrüßen Sie herzlich als Neu-Oppendorferin und Neu-Oppendorfer.

Zurzeit haben wir 234 Mitglieder und sind damit, mit der Siedlergeimschaft Kiel-Süd die grösste Siedlergemeinschaft im Kreisverband Kiel.

Unsere Siedlung wurde 1920 aus dem Gedanken heraus gegründet, auch für Familien mit geringerem Einkommen ein eigenes Zuhause mit Gartenland für die Selbstversorgung zu schaffen. Gemüseanbau hat gerade in der heutigen Zeit wieder an Bedeutung gewonnen, in einigen Gärten lassen sich noch Kaninchen- und Hühnerställe entdecken. Heute ist die Siedlung Oppendorf eine Wohnsiedlung, die am Wochenende den hektischen Arbeitsalltag vergessen lässt.


Langweilig ist es bei uns dennoch nicht. Wir fördern Nachbarschaft und Miteinander in unserem "Dorf" durch Aktivitäten für Groß und Klein:

Wir spielen und basteln mit den Kindern. Jeder Oppendorfer kann auf dem Flohmarkt seine alten Schätze verkaufen oder neue erwerben. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt
Wenn es im Herbst dann früh dunkel wird, gehen wir mit Laterne und Spielmannszug durch das geschmückte Oppendorf.
Am Sonnabend vor den 1. Advent findet das Anleuchten am Siedlerhaus statt.


Der Verband bietet Fachberatungen rund um den Garten an und beantwortet Fragen zum richtigen Obstbaumschnitt oder zur besonderen Gartengestaltung.
Unser Siedlerheim kann für einen kleinen Beitrag gemietet werden. Wir verleihen Bänke, Tische für Gartenfeste. Ansprechpartner dafür sind :


Über unsere Aktivitäten informieren wir unsere Mitglieder aktuell in unserem Mitteilungsblatt, im Info-Kasten am Siedlerheim und im Internet.}

Als Oppendorfer sind wir direkt von Kiel nur zu Fuß über die Weiße Brücke zu erreichen.
Damit wir dabei nicht in Vergessenheit geraten, nimmt der Vorstand der Siedlergemeinschaft am Dietrichsdorfer Gesprächskreis teil. Der ehemalige Vorsitzende ist Mitglied im Ortsbeirat, und vertritt dort die Belange der Oppendorfer. Die Siedlergemeinschaft ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neumühlen-Dietrichsdorf. Auf Bundes- und Landesebene vertritt der Deutsche Siedlerbund die Interessen von über 350 000 Mitgliederfamilien.

Der Jahresbeitrag beträgt 54,- € für die ganze Familie. Hierin sind enthalten:
- die Zeitschrift "Familienheim und Garten" des Deutschen Siedlerbundes, die einmal im Monat über Interessantes und Wissenswertes aus dem Haus- und Gartenbereich berichtet.
Mit der Zeitschrift verteilen wir auch unser Mitteilungsblatt.
- Rechtsberatung rund um Haus und Grund,
- Grundstückshaftpflichtversicherung,
- Bauherrenhaftpflichtversicherung bei Neu- und Umbauten,
- die Möglichkeit, zu günstigen Prämien weitere Versicherungen über den Rahmenvertrag des Deutschen Siedlerbundes mit der ERGO Versicherungsgruppe abzuschließen.

Kommen Sie einfach mal bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wenn Sie ein Hobby haben, das Sie gern mit anderen Oppendorfern ausüben möchten, sprechen Sie uns an. Ein Vorstandsmitglied wohnt sicherlich bei Ihnen in der Nachbarschaft: