Neues zum Thema Energiequartier

Liebe Oppendorfer*innen, liebe Nachbar*innen,

zum Thema Energiequartier gibt es Neuigkeiten, daher möchte ich über den derzeitigen Stand zum Projekt Nahwärmenetz in Oppendorf berichten.
Nach langer Wartephase meldete sich die Stadt Kiel im Frühjahr mit der Information, dass das erstellte Energiekonzept nicht umgesetzt werden kann, da die entsprechenden Fördergelder leider gestrichen wurden. Dennoch hat die Stadt Kiel ein großes Interesse an einer emissionsfreien Wärmeversorgung für unser Quartier.
Es sind zwei Firmen auf die Stadt Kiel zugegangen, die Interesse an einer Realisierung haben. Im Sommer fand in kleiner Runde ein Termin mit Vertreter*innen der Stadt und der Firma GP Joule und drei von uns statt. GP Joule hat ihr Konzept für eine Nahwärmeversorgung für unsere Siedlung und die Anschützsiedlung vorgestellt. Es standen damals noch etliche Fragen offen. Gespräche mit den Gemeinden Schönkirchen und Kiel liefen noch.
GP Joule hat bei positivem Verlauf dieser Gespräche eine schriftliche Umfrage und eine Bekanntgabe einer Informationsveranstaltung per Briefsendung angekündigt.
Die Stadt Kiel hat mir aktuell auf eine Anfrage mitgeteilt, dass diese konkretere Planung erst im ersten Quartal 2025 losgehen wird.

Am Do 28.11. wird die Firma GP Joule ihr Konzept im Ortsbeirat vorstellen.
Das ist öffentlich und findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim Holsatia statt. Wer an aktueller Information interessiert ist oder Fragen zu dem Thema hat, sollte dort hingehen.


Ebenfalls aktuell ist die folgende Information unter:

https://www.kiel.de/de/po...efresh=false

Liebe Grüße

Ansprechpartnerin
Maike Efftinge
energie.oppendorf@gmx.de

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.