Mitteilungsblatt 12/24

GEMEINSCHAFT OPPENDORF
Mitteilungen Dezember 2024

Laternelauf
© Michael Senfelds

LaternenlaufSo viele bunte Laternen waren in Oppendorf zu sehen. Bei gutem Wetter sind unzählige Laternenläufer/-innen dem Spielmannszug HOLSATIA gefolgt. Das Angebot von Bratwurst und leckerem Punsch wurde auch gern angenommen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und vielen Dank für die hübsch geschmückten Vorgärten.

Ihr könnt euch schon mal den 8.11.2025 für den nächsten Laternenlauf vormerken. ????

Seniorenkaffee

Seniorenkaffee 1
© Elke Kock
Seniorenkaffee 2
© Elke Kock












Es gibt leider immer mehr Anmeldungen, als Plätze im Siedlerhaus vorhanden sind. So schade, denn auch diesmal gab es nette Gespräche, leckeren Kuchen und Kaffee. Ich habe aufgeschnappt, dass es im neuen Jahr eventuell ein Schinkenbrot-Essen geben soll. Mal abwarten, was sich Nanny Mußmann und Doris Dulski wieder einfallen lassen.


Posaunenchor Schönkirchen

Wir freuen uns, dass wir uns der Posaunenchor Schönkirchen auch in diesem Jahr mit seinem Besuch erfreut. Am 14.12., ab ca. 15 Uhr gibt es vor dem Siedlerhaus ein adventliches Konzert. Kommen Sie vorbei und halten ein wenig inne, in der doch manchmal stressigen Vorweihnachtszeit.


Termine

02.12. Bastelgrupppe ab 15:30 Uhr im Siedlerhaus
04.12. / 19.12. Frauengruppe, im Siedlerhaus
05.12. Nähgruppe, 19 Uhr im Siedlerhaus
06.12. / 20.12. Skatgruppe, 19 Uhr im Siedlerhaus
30.11. Nikolaussuche, den Startpunkt kennen die angemeldeten Kinder
30.11. Anleuchten, ab 17 Uhr vorab begrüßen Nikolaus und Frau die Kinder



Wir gratulieren

Allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Dezember unseren allerherzlichsten Glückwunsch!


Wir gedenken
Trauertag
© Claudia Becker


Gerade in Zeiten in denen auf der Welt so viel unnötige Kriege geführt werden, haben wir im Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg ein Gesteck auf dem Friedhof Schönkirchen abgelegt.








Schneeräumpflicht (Quelle: Website der Stadt Kiel)

Hinweise für Kiel:
Auch Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer müssen Schnee und Eis beseitigen, und zwar auf den an ihr Grundstück anliegenden
• Gehwegen (Bürgersteige, Treppenanlagen, Verbindungswege),
• gemeinsamen (kombinierten) Geh- und Radwegen,
• begehbaren Seitenstreifen in Straßen, in denen es keine Gehwege gibt, oder auf einem den Bedürfnissen des Fußgängerverkehrs entsprechenden Streifen der Fahrbahn sowie in Bushaltestellenbereichen und Fahrgastunterständen, die nicht durch einen Radweg vom Gehweg getrennt sind
Es dürfen grundsätzlich nur abstumpfende, salzfreie Streumittel eingesetzt werden, beispielsweise Sand. Tipp: Achten Sie auf Produkte mit dem "Blauer Engel"-Zeichen.

Ausnahme:
Bei Eisregen darf auch Streusalz ausgebracht werden. Ebenso, wenn sich auf Treppen, Rampen, starken Gefäll- und Steigungsstrecken so-wie Brückenauf- und -abgängen Glatteis gebildet hat.
Kann der Winterdienst nicht selbst durchgeführt werden, muss eine andere geeignete Person oder Firma beauftragt werden.

Schnee muss an jedem Wochentag bis 9.00 Uhr in einer Breite von mindestens 1,50 m geräumt werden, auch wenn es noch schneit. Nach jedem neuen Schneefall muss der Schnee innerhalb einer Stunde wieder geräumt werden. Unebenheiten, die durch festgetretenen Schnee entstanden sind, müssen so oft wie erforderlich unverzüglich beseitigt werden. Die Schneeräumpflicht endet grundsätzlich um 20.00 Uhr.

Eis/Glatteis muss werktags bis 08:00 Uhr und sonn- und feiertags bis 09:00 Uhr in einer Breite von mind. 1,50 m beseitigt werden. Neugebildetes Glatteis muss so oft wie nötig unverzüglich beseitigt werden. Die Eisbeseitigungspflicht endet grundsätzlich um 20:00 Uhr.




Vorstand (ohne Beisitzerinnen und Beisitzer)

1. Vorsitzende: Claudia Becker Tel.: 88703184
2. Vorsitzender: Ralf Grützner Tel.: 0171 / 9769064
Hausmeisterin: Maike Efftinge Tel.: 8001974
Kassenführer: Frank Ullrich Tel.: 201980
Schriftführer: Till Kock


E-Mail-Adresse
Zur Kontaktaufnahme könnt Ihr gerne die folgende E-Mail-Adresse verwenden: sg-oppendorf@gmx.de

Blatt
© Claudia Becker
Ende
© CB

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.