Mitteilungsblatt 05/25
GEMEINSCHAFT OPPENDORF
Frühlingsfest mit Pflanzenbörse
Am Sa. 10.05. findet von 10-12 Uhr unsere alljährliche Pflanzenbörse statt. Diesmal nehmen wir die Anregung auf und erweitern die Veranstaltung zu einem kleinen Frühlingsfest. Bei Kaffee, Limo und Waffeln wechseln verschiedenste Pflanzen, Setzlinge und Ableger ihre Besitzer. Toll für große und kleine Gartenfreunde
Seniorenkaffee und Klönschnack op Platt!
Am Donnerstag, 22.05.2025, Klock 15.00
Liebe Seniorinnen und Senioren, da nicht alle die plattdeutsche Sprache lesen können, erstmal in unserem gebräuchlichen Alltagsschnack. Es ist schon wieder einige Wochen her, dass wir uns im Siedlerhaus getroffen haben, und wir wollen gerne wieder bei Kaffee und Kuchen mit euch plaudern.
Unsere Idee ist es, mal ein bisschen Plattdüütsch zu schnacken. Dat geiht all los bi‘n begröten. Aber MOIN kennt ji ja all‘. Wir hoffen, dass schreckt euch nicht ab. Natürlich sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die kein "Platt" reden können. - Die meisten verstehen es ja zumindest, un wenn wi wat vorlesen doot, könt ji ja tohörn. Wir rechnen mit euch - seid gespannt!
Ohne Anmeldungen bis zum 17.05.25. geht’s wegen der Platzanzahl leider nicht.
Bitte per Telefon bei Nanny unter 0431 / 27661 AB mit Namen und Tel.-Nr. anmelden.Es wird bestimmt lustig, wir freuen uns auf euch - Nanny und das Senioren-Team!
Planungsstand Nahwärmenetz Oppendorf
Das Projekt Nahwärmenetz schreitet weiter voran. Im Verlauf der nächsten Tage werden Mitarbeitende der Firma GPJoule in unserer Siedlung von Haus zu Haus gehen und unverbindlich das Interesse eines jeden Haushaltes erfragen. Anhand dieser Interessenbekundungen wird die Planung weitergeführt und im Herbst in einer Informationsveranstaltung vorgestellt, so der Plan.
Aus unserer Sicht wäre die Realisierung dieses Projektes wunderbar für die Siedlung Oppendorf und ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende.
Jugendtreff
Die erste Veranstaltung im April wurde gut angenommen. Daher werden Melissa und Karin den Jugendtreff weiterführen. Das nächste Treffen ist am Freitag den 16. Mai um 19 Uhr. Ob dann wieder das Werwolf-Spiel gespielt wird ist offen. Auf jeden Fall hatten die Teens richtig viel Spaß dabei.
Rückblick Osterfest
Am Ostermontag fand erstmalig ein kleines Osterfeuertonnenfest am Siedlerhaus statt. Bei bestem Wetter haben wir uns wieder großartig unterhalten. An der Feuertonne wurde Stockbrot gebacken, und es fand eine kleine Challenge im "Eierditschen" statt. Hierbei werden zwei hartgekochte Eier gegeneinander geschlagen. Die Person, dessen Ei heil bleibt, hat gewonnen. Dieses Jahr hat die 6-jährige Hilla gewonnen. Mal sehen, ob sie den Titel beim nächsten Osterfest verteidigen kann.
Rückblick Bildervortrag
Am 29.04. fand der erste Bildervortrag zum Thema Fernwandern statt. Das Haus war voll und die Bilder von Micha wunderschön. Seit letztem Jahr haben wir im Siedlerhaus einen tollen Beamer mit Leinwand, alles was man für einen Bildervortrag benötigt. Gerne möchten wir dies wiederholen. Die Idee dabei ist, dass jeder, der eine interessante Reise und davon schöne Bilder gemacht hat und sie zeigen möchte, über uns einen Bildervortrag anbieten kann.
Es wäre großartig, wenn sich daraus ein mehr oder weniger regelmäßiger Austausch entwickeln würde.
Termine im Mai
Mo. 05.05. Bastelgruppe 15.30 Uhr
Mi. 07.05. Frauengruppe 18 Uhr
Do. 08.05. Nähgruppe 19 Uhr
Fr. 09.05. Skatgruppe 19 Uhr
Sa, 10.05. Frühlingsfest mit Pflanzenbörse 10-12 Uhr
Fr. 16.05. Jugendtreff 19 Uhr
Mi. 21.05. Frauengruppe 18 Uhr
Do. 22.05. Seniorenkaffee 15 Uhr
Do. 22.05. Nähgruppe 19 Uhr
Fr. 23.05. Skatgruppe 19 Uhr
Vorausschau für den Juni
So. 15.06. Picknick am Siedlerhaus ebenfalls
So. 15.06. Flohmarkt im Kiebitzbek
Kontaktdaten des neuen Vorstandes
1. Vorsitz Malte Labs 0176 5519 9030
2. Vorsitz Mareike Laumert 0176 2006 7421
Hauswärtin Traudel Krieger 0176 3272 7897
Hauswärtin Irma Parker 0178 3399 747
Zeitung und Mitteilungsblatt
Maike Efftinge 0151 5810 1581
Herzliche Grüße vom gesamten Vorstand