Straßenfest 2016
Nach der baustellenbedingten Pause im Jahr 2014 konnten wir in diesem Jahr wieder gemeinsam unser Straßenfest auf dem Duwenkamp feiern. Das Wetter meinte es gut mit uns, doch diesmal war es mit über 30 °C sogar fast schon zu warm. Auch die Regendusche am Ende des Festes wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Doch glücklicherweise haben weder die Hitze noch der strömende Regen die Stimmung getrübt.
Dazu hat auch das umfangreiche
Programm
beigetragen, dessen erfolgreiches Grundkonzept aus den Festen der letzten Jahre beibehalten wurde.
Die Kaffee- und Kuchentheke,
Leckeres vom Grill
Festmeile am Bierwagen
und ein DJ, der mit einer schönen Mischung aus alten und neuen Hits das Fest unterlegte.
Unser Anliegen, den Anwohnern der Siedlung einen Rahmen zu geben, um bei Speis und Trank mit den alten Nachbarn zu schwatzen
und die neuen Nachbarn kennenzulernen, wurde durch den guten Besuch bestens erfüllt.
Kinderprogramm
Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr ein durchgehendes Kinderprogramm.
Dazu hatte "unsere" Landesjugendbeauftragte Bettina Fischer in Abstimmung mit dem Festausschuss vieles vorbereitet.
Gasballons
Kinderschminken
Dosenwerfen
Buttonmaschine
Bei der Jugendfeuerwehr Wattenscheid
konnten die Kinder an der Spritzwand ihr Können zeigen.
Vom Landesverband hatten wir hierzu Preise und Luftballons bekommen und von der Redaktion des Familienmagazins REVIERKIND hatten wir das Zubehör für die Buttons ausgeliehen. Außerdem konnten wir hier noch einmal die Werbetrommel für unsere Kinder- und Jugendgruppe rühren, die wir mit der Nachbargemeinschaft Südfeldmark gemeinsamen betreiben.
Die Spielgeräte wie die Hüpfburg
haben wir wie bei den letzten Straßenfesten von der Spülkiste geliehen, die uns darüber hinaus wieder mit Geschirr, Tischen, Bänken, Stühlen usw. bestens versorgt hat.
Die vielen helfenden Hände
Kassieren im Kassenwagen
Spülen von Geschirr und Besteck
Auf- und Abbau
Vielen Dank an dieser Stelle an den Festausschuss und all die freiwilligen Helfer, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben.