Aus den Protokollen des Rates
Aus dem Ratsinformationssystem Bochum
Die Seite wird nur sporadisch aktualisiert. Falls für die Gemeinschaft interessante oder relevante Informationen fehlen, bitte kurz beim Vorstand melden, damit die Seite aktualisiert werden kann.
Aktualisierter Flächennutzungsplan Steinhausstr. / Günnigfelder Straße
Unter diesem Link sind die aktuellen (öffentlichen) Dokumente auf den Seiten der Stadt Bochum abrufbar. Unter anderem finden sich unter dem Link die im Juli 2024 erstellten bzw. aktualisierten Dokumente wie:
Bebauungsplan - Übersicht
Artenschutzrechtlicher Beitrag (Gutachten) - auch interessant um zu erfahren welche Tiere im Bereich nachgewiesen wurden
Verkehrstechnische Untersuchung (Gutachten) - diese Untersuchung belegt u.a. die schon bestehenden Probleme an diversen Kreuzungen im betroffenen Bereich
Planungen für die Steinhausstraße - Aufstellungsbeschluß
Öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ... siehe Amtsblatt 15.07.2024:
Zitat: ... Die Planunterlagen (Vorentwurf des Änderungsplans, Begründung mit Umweltbericht) werden in der Zeit vom 05.08. bis 05.09.2024 (einschließlich) im Internet veröffentlicht. Alle Planunterlagen können auf den Internetseiten der Städteregion Ruhr eingesehen werden und sind darüber hinaus über das zentrale Internetportal des Landes zugänglich.
Planungen für Kanalbau Günnigfelder Straße Okt. 2024 - Aug. 2025
Ausschreibung im Amtsblatt 08.07.2024: Auszug: ...Kanalbaumaßnahme Günnigfelder Straße (Mittelstraße - Parkallee) - Kanalbau und Straßenbau .. Ausführungsfristen: Beginn 01.10.2024, Fertigstellung: 31.08.2025
Planungen für die Steinhausstraße
Vorabinformation aus dem Amtsblatt 30.05.2022:
Öffentlichkeitsbeteiligung am 7. Juni um 17:30 Uhr im Ratssaal Wattenscheid zu:
"Neues Wohnquartier in Wattenscheid-Günnigfeld", Details unter Baulandentwicklung-Guennigfeld
Planungen für den Radschnellweg RS1
Laut einer Antwort (Januar 2022) sollen die Planungen Ende 2022 fertig sein. Für unsere Siedlung wichtig, das sowohl die "Asthmabrücke" (offiziell "Sommerdelle" und die über die Parkstraße im Rahmen des RS1 Baus abgerissen werden sollen. Details im Ratsinformations-System
Die Querung ohne "Asthmabrücke" wurde 2021 ebenfalls bereits geplant, inklusive einer Übergangslösung. Eine entsprechende Karte ist unter "Knotenpunkt Sommerdellenstraße" unter den entsprechenden Vorgang im Ratsinformations-System zu finden.
Sommerdelle - Ehem. Fröbelschule
Im September 2022
Viele Anwohner werden es schon gesehen haben - oder auch hören, Der Bau einer "Senioreneinrichtung mir Kurzzeitpflege und Verwaltung" hat begonnen. Betreiber wird wie für die Einrichtung Haus am Beisenkamp die SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH sein. Die WAZ meldete am 1.August den Baubeginn in diesem WAZ-Beitrag.
Anfragen/Antworten die offiziell verfügbar ist:
Im September 2021 antworten die "Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH" zum ungefähren Plan:
Für die geplante Senioreneinrichtung an der Sommerdellenstraße (voraussichtliche Inbetriebnahme
2023) ist eine Photovoltaikanlage und eine Dachbegrünung vorgesehen. (Ratsinformationssystem
und auf die Anfrage: "Auswirkungen aktueller Materialknappheit"
Die Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH antwortet auf die Anfrage wie folgt:
Für die geplante Senioreneinrichtung Haus an der Sommerdellenstraße, die sich z.Z. in der
Investorenausschreibung befindet, ist aufgrund der Marktlage bereits absehbar, dass es zu
zeitlichen Verschiebungen bei der Inbetriebnahme kommen könnte. Ein genauer Zeitraum
kann erst nach dem Ende der Ausschreibung genannt werden, wenn der feststehende Investor
seinen aktuellen Bauzeitenplan vorgelegt hat. Ratsinformationssystem
Vorher: 2019
Das städtische Grundstück Sommerdellenstr. 23, mit einer Fläche von 7080 m², soll verkauft werden. Die ehemaligen Schulgebäude werden abgebrochen um eine Senioren- und Pflege-einrichtung der Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH (SBO) zu errichten.
Ausschuss für Planung und Grundstücke 26.11.2019
Südfeldmarkschule
Sachstand in einer Antwort des Rates auf entsprechende Anfrage vom November 2021 - siehe Ratsinformationssystem
Fredenkamp
Rat 11.07.2019
Der Rat hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt.
Damit halbieren (grob) sich die Kosten für die Anlieger.
Änderung der Satzung wurde im Amtsblatt (s.969) veröffentlicht.
Erhebung von Beiträgen nach § 8 Kommunalabgabengesetz (KAG) für die Fahrbahn- und Kanalerneuerung in der Straße Fredenkamp im Abschnitt von Sommerdellenstraße bis zur Einmündung zwischen Haus-Nr. 1 und Stadtgartenring 56 Link (Ein Informationschreiben an unser Mitglieder im Fredenkamp erfolgte vor der Sitzung)
Duwenkamp
Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid 02.07.2019:
Beschluss zur Kanalerneuerung in 2019: Link
Am Beisenkamp
Baubeginn lt. Radio Bochum vom 15.10.2019: Haus am Beisemkamp
Beim VBW die Details zum geplanten Bau vom 29.08.2019 Modernes Quartier für Senioren
Bilder sind am Ende der Seite bei bauprojekte-bochum.blogspot
Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid 02.07.2019:
Senioreneinrichtung Am Beisenkamp - Antwort auf Anfrage: Link
Bezieht sich auf Bericht vom 20.11.2018: Link