Bezirksfahrt an den Gardasee geplant
Sehr geehrte Vorsitzende,
unsere Bezirksfahrt im Juni 2023 führt uns an den schönen Gardasee.
Folgender Ablauf ist geplant:
Samstag, 03.06.2023 Anreise mit dem Busunternehmen Bauer, Zwischenstopp in Brixen
Sonntag, 04.06.2023 Schifffahrt auf dem Gardasee, Besuch evtl. in Sirmione
Montag, 05.06.2023 Besuch in Verona mit Stadtführung
Dienstag, 06.06.2023 Besuch eines Weingutes mit Weinprobe und kleinem Imbiss
Mittwoch, 07.06.2023 Gemütliche Rückreise
Wir können die Fahrt erneut zu einem sehr günstigen Preis von 495,00 Euro pro Person pro Doppelzimmer anbieten - der Einzelzimmerzuschlag beträgt 105,00 Euro.
Enthaltene Leistungen:
- An- und Abreise mit dem Bus
- Min. 3*Hotel Übernachtung/Halbpension am südlichen Gardasee (Hotelname 2 Wochen vor Anreise)
- Schifffahrt auf dem Gardasee
- Deutschsprachige Reiseleitung für eine halbtägige Besichtigung von Verona
- Besuch eines Weingutes mit Weinprobe und kleinem Imbiss
Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittversicherung.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 27.02.2023 in der Geschäftsstelle bei Frau Graßl telefonisch oder per E-Mail unter oberpfalz@verband-wohneigentum.de
Die Berücksichtigung der Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Eingänge.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Josef Wittmann - Seniorenbeauftragter im Bezirksverband Oberpfalz
Zu erreichen über die Bezirksgeschäftsstelle in Weiden, Tel.: 0961/ 48 288 0 oder oberpfalz@verband-wohneigentum.de
Josef Wittman (Jahrgang 46) wurde am 02.Dezember 2010 durch den Bezirksverbandsausschusses in das Amt des Seniorenbeauftragten. berufen. Er ist pensionierter Polizeidirektor, kam bereits 1977 zum damaligen Bayerischen Siedlerbund und ist seit vielen Jahren in der Vorstandschaft der SG Störnstein engagiert. Dort wohnt er auch mit seiner Familie,
Wittman zu seiner Berufung: " Die Berufung zum Seniorenbeauftragten betrachte ich als Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Angesichts der demografischen Entwicklung in unserer Gesellschaft, sowie des relativ hohen Durchschnittsalters unserer Mitglieder, ist es zunehmend wichtiger, der Altersgruppe Senioren einen besonderen Stellenwert einzuräumen.
Ich habe mir folgende Ziele gesetzt:
Fortsetzung der durch meinen Vorgänger erfolgreich durchgeführten Seniorenfahrten
Intensivierung der Informationsveranstaltungen
Vertretung der Senioreninteressen gegenüber der Vereinsführung.
Liebe Senioren, liebe Siedlerfreunde, wenn Sie ein Anliegen haben und denken, ich könnte Ihnen dabei behilflich sein, kommen Sie einfach auf mich zu. Sie erreichen mich natürlich über unsere Bezirksgeschäftsstelle in Weiden aber auch privat Tel. 09602 / 2120; mobil: 0171 / 9719080."
josef.wittmann@hotmail.de
Bericht der Kommission des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.