"Oberpfälzer Siedler wissen mehr" Die Referentenliste des Bezirksverbandes
NEU:
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Amberg
bietet kostenfrei u.a. Vortrag an.
Referentin ist Daniela Ott, Diplom-Ökotrophologin (FH) und Ernährungsberaterin DGE, aus Ensdorf.
Tel.: 0152 01982210
Thema: "Knochen stärken- gewusst wie"
Körperliche Veränderungen ab der Lebensmitte
Osteoporose: Was ist das?
Tipps für eine "knochenstarke" Ernährung
Die Rolle von Bewegung
Vortragsdauer:
Ca. 60 Minuten + "Fragestunde".
Vortragsart
Präsenzvortrag mit praktischem Teil (Mineralwasserverkostung)sowie bei Bedarf auch als 0nline-Vortrag über Webex.
Weitere Hinweis zur Beachtung: Sonntags und montags steht die Referentin nicht zur Verfügung. Der Einsatz ist zudem auf die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach beschränkt.
Melzner Dieter, Kriminalhauptmeister, Weiden
Kriminalpolizeiinspektion Weiden
Regensburger Straße 52
92637 Weiden
Tel: 0961 / 401 - 0 oder 401 - 258
Fax: 0961 / 401 - 259
Kripo-praevention-weiden@polizei.bayern.de
Herr Melzner kann von den Siedlergemeinschaften im Landkreis Neustadt/WN, Tirschenreuth sowie in Weiden
von Montag bis Donnerstag angefordert werden.
Wolfgang Sennfelder, Kriminalhauptkommissar, Amberg
Kriminalpolizeiinspektion Amberg
Kümmersbrucker Str. 1a
92224 A m b e r g
Tel.: 09621/890-275
FAX: 09621/890-299
Mobil: 0171/6775332
wolfgang.sennfelder@polizei.bayern.de
Herr Sennfelder kann von den Siedlergemeinschaften im Landkreis Amberg-Sulzbach,Schwandorf sowie in der Stadt Amberg angefordert werden.
Themen der beiden Referenten: Einbruchschutz und Betrügereien
Vortragsdauer: In der Regel eine bis eineinhalb Stunden
Vortragsart: Mündlicher Vortrag oder Beamer. Für den Bereich Einbruchschutz sollte die anfordernde Siedlergemeinschaft eine Leinwand und einen Beamer bereitstellen können.
Derzeit keine Buchung möglich. Stand: 03/2023
Bäumler Reiner, Baubiologe IBN, Energieberater HWK, staatl. gepr. Hochbautechniker, Weiden
Sebastianstr. 36, 92637 Weiden
Erreichbar in den Geschäftszeiten tagsüber unter Tel: 0961-3989558, Fax: 3989559
Email: info@gesundbauen.com
Tätigkeit als Referent bei Volkshochschulen seit 10 Jahren, Servicepartner für Baubiologie für den BSB Berlin mit Referententätigkeit überwiegend in Nürnberg, u.a.
Themen:
Achtung: Neu! Für das Referat "Schimmelpilze - Gefährliche Untermieter" stehen ab sofort für Werbezwecke Plakate kostenfrei in zwei Formaten - DIN A4 für Schaukästen oder DIN A3 für Außenplakatierung -
in der Bezirksgeschäftssstelle zur Verfügung. Sie können dort telefonisch angefordert werden.
Vortragsdauer in der Regel 1,5 - 2 Stunden
Vortragsart meist per Beamer (müsste gestellt werden), oder frei, je nach Thema.
Hartwig Stefan, Fachinformatiker, geprüfter Pilzsachverständiger DGfM
(Deutsche Gesellschaft für Mykologie e. V.)
92648 Vohenstrauß, Wittschauer Straße 7
priv. 09651 / 916075
dienstl. 0961 / 4001440
stefan-hartwig@svtp.de
Themen:
Pilze, Pilzkunde
Pilzexkursion
Vortragsdauer:
Diavortrag 1 - 2 Std.
Pilzwanderung 2 - 3 Std.
Vortragsart:
Präsentation mit Computer über Beamer
Vorort Besprechung der gefundenen Pilze
Schießl Brigitte, Rechtsanwältin, Schwarzenfeld
Telefon: 09435 / 901986
Themen:
1. Nachbarrecht
2. Erbrecht
3. Patientenverfügung
Vortragsart: Referat mit Möglichkeiten zur Fragenstellung
Vortragsdauer: Nr.1-3 ca. 1 Std..
Besonderheiten zu den einzelnen Referaten - Bitte beachten:Grundsätzlich sollten die Referate nicht im Rahmen (Tagesordnungspunkt) von Jahreshauptversammlungen abgehalten, sondern sollen als eigene Veranstaltung abgehalten werden, da erfahrungsgemäß die Bereitschaft zur Aufmerksamkeit nach einer umfangreichen JHV nicht mehr gegeben ist!
Grundsätzlich sollten die Referate nicht im Rahmen (Tagesordnungspunkt) von Jahreshauptversammlungen abgehalten, sondern sollen als eigene Veranstaltung abgehalten werden, da erfahrungsgemäß die Bereitschaft zur Aufmerksamkeit nach einer umfangreichen JHV nicht mehr gegeben ist!
Nähere Auskünfte erteilt zudem in der Bezirksgeschäftsstelle,
Tel: 0961/ 48 288 22, Fax: 0961/ 48 288 49,
oberpfalz@verband-wohneigentum.de