Archiv 2012
Ausstellung Bauen und Wohnen 2012 Lindenhalle
Vortrag "Borreliose" in den Fümmelsee-Terrassen
Der Vortrag "Borreliose" in den Fümmelsee-Terrassen mit unserem Referenten Peter Gabel- Facharzt auf diesem Gebiet- wurde sehr gut angnommen. Es waren an die 60 Teilnahmer vor Ort. Die Auswirkungen dieser Krankheit sind viel zu wenig bekannt. Oftmals werden zunächst andere Diagnosen gestellt, was z. Teil fatale Folgen haben kann.
Die Anwesenden wurden für dieses Thema anschaulich sensibilisiert.
Bericht im Schaufenster von unsere 75 Jahr Feier
Zum ansehen der Fotos bitte etwas nach unten scrollen
75 Jahrfeier
Hier sind ein paar Fotos von der 75 Jahr Feier am 06.10.2012 in der Lindenhalle
- Bild 1 von 9
- Bild 2 von 9
- Bild 3 von 9
- Bild 4 von 9
- Bild 5 von 9
- Bild 6 von 9
- Bild 7 von 9
- Bild 8 von 9
- Bild 9 von 9
Die Kreisgruppe Wolfenbüttel im Verband Wohneigentum hatte zum 10. Mal zum Tag des offenen Gartens in den Garten der Kreisvorsitzenden Waldtraut Vosswinkel eingeladen.
In diesem Jahr sollten nicht wie sonst nur Tipps für den Garten gegeben und natürlich für den Verband Werbung gemach werden- der Anhänger des LV kam zum Einsatz mit seiner Werbefläche-, nein es wurde auch der Werdegang der Kreisgruppe Wolfenbüttel von 1937 bis heute in Form einer Stellwand mit vielen autentischen Belegen über Hauskauf, Finanzierung gezeigt. Ferner Utensilien aus der Anfangszeit ausgestellt. Der Grundgedanke des ehemaligem Deutschen Siedlerbundes sich von der Scholle zu ernähren, wie Anbau von Gemüse und Obst sowie Kleintierhaltung wurde anschaulich dargestellt. Hiervon konnte sich nauch der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Helge Güttler mit seiner Gattin überzeugen. Auch das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in verschiedenen Ecken des Gartens kam nicht zu kurz." Ein erlebnisreicher Tag trotz eines Regenschauers, der dem Besucheransturm keinen Abbruch tat, es waren an die 300, so Vosswinkel.
In diesem Jahr sollten nicht wie sonst nur Tipps für den Garten gegeben und natürlich für den Verband Werbung gemach werden- der Anhänger des LV kam zum Einsatz mit seiner Werbefläche-, nein es wurde auch der Werdegang der Kreisgruppe Wolfenbüttel von 1937 bis heute in Form einer Stellwand mit vielen autentischen Belegen über Hauskauf, Finanzierung gezeigt. Ferner Utensilien aus der Anfangszeit ausgestellt. Der Grundgedanke des ehemaligem Deutschen Siedlerbundes sich von der Scholle zu ernähren, wie Anbau von Gemüse und Obst sowie Kleintierhaltung wurde anschaulich dargestellt. Hiervon konnte sich nauch der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Helge Güttler mit seiner Gattin überzeugen. Auch das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in verschiedenen Ecken des Gartens kam nicht zu kurz." Ein erlebnisreicher Tag trotz eines Regenschauers, der dem Besucheransturm keinen Abbruch tat, es waren an die 300, so Vosswinkel.
Die Kreisgruppe Wolfenbüttel im Verband Wohneigentum Niedersachsen e,V. hatte zu ihrer alljährlichen Delegiertentagung geladen. Neben den allgemeinen Regularien standen Neuwahlen auf dem Programm.
Die bisherige Vorsitzende Frau Waldtraut Vosswinkel konnte auf eine Amtszeit von 10 Jahren zurückblicken.In dieser Zeit standen viele Neuerungen an, jedoch der MItgliederstand im Landkreis Wolfenbüttel mit seinen 20 Gemeinschaften konnte kontinuierlich ausgebaut werden, so dass er in 2011 die Marke von 1402 erreicht hat. "Wir können stolz auf unsere Arbeit sein, denn in 2011 waren 60 Neuzugänge zu verzeichnen.
Nicht zuletzt ist dies den zahlreichen Aktivitäten wie Tag des offenen Gartens, Busfahrten, Pflanzenmärkten, Gartenfachberatungen und der Teilnahme an der Messe " Rund um das Eigenheim" in der Lindenhalle zu verdanken," so Vosswinkel. Sollten sie sich für uns interessieren, unter der Tel. 05331 61920 und im Internett unter www.verband-wohneigentum.de kg-Wolfenbüttel erhalten sie Auskunft.
Im 2012 steht des 75-jährige Jubiläum der Kreisgruppe an. Dies soll im Rahmen des offenen Gartens und mit einer Feier in der Lindenhalle gebührend begangen werden. " Wie fing alles an und wo stehen wir heute."
Bei den Neuwahlen kam es zu folgendem Ergebnis:
1. Vorsitzende Waldtraut Vosswinkel,
2. Vorsitzender Dieter Armbrecht
Kassenwart Bernfried Keye
Schriftführer Artur Morgenstern und als Beisitzer Reinhold Dreger, Helmut Hintze und Kersten Meinberg.
Bei der Mitgliederwerbung konnte die Gemeinschaft Wolfenbüttel den 1. Platz, die SG Ahlum den 2. Platz und die SG Halchter den dritten Platz belegen.
Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts:Dieter Armbrecht, Waldtraut Vosswinkel, Helmut Hintze
hinterste Reihe von links Artur Morgenstern, Reinhold Dreger, Kersten Meinberg, Bernfried Keye und
Klaus-Peter Höhne.
Die bisherige Vorsitzende Frau Waldtraut Vosswinkel konnte auf eine Amtszeit von 10 Jahren zurückblicken.In dieser Zeit standen viele Neuerungen an, jedoch der MItgliederstand im Landkreis Wolfenbüttel mit seinen 20 Gemeinschaften konnte kontinuierlich ausgebaut werden, so dass er in 2011 die Marke von 1402 erreicht hat. "Wir können stolz auf unsere Arbeit sein, denn in 2011 waren 60 Neuzugänge zu verzeichnen.
Nicht zuletzt ist dies den zahlreichen Aktivitäten wie Tag des offenen Gartens, Busfahrten, Pflanzenmärkten, Gartenfachberatungen und der Teilnahme an der Messe " Rund um das Eigenheim" in der Lindenhalle zu verdanken," so Vosswinkel. Sollten sie sich für uns interessieren, unter der Tel. 05331 61920 und im Internett unter www.verband-wohneigentum.de kg-Wolfenbüttel erhalten sie Auskunft.
Im 2012 steht des 75-jährige Jubiläum der Kreisgruppe an. Dies soll im Rahmen des offenen Gartens und mit einer Feier in der Lindenhalle gebührend begangen werden. " Wie fing alles an und wo stehen wir heute."
Bei den Neuwahlen kam es zu folgendem Ergebnis:
1. Vorsitzende Waldtraut Vosswinkel,
2. Vorsitzender Dieter Armbrecht
Kassenwart Bernfried Keye
Schriftführer Artur Morgenstern und als Beisitzer Reinhold Dreger, Helmut Hintze und Kersten Meinberg.
Bei der Mitgliederwerbung konnte die Gemeinschaft Wolfenbüttel den 1. Platz, die SG Ahlum den 2. Platz und die SG Halchter den dritten Platz belegen.
Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts:Dieter Armbrecht, Waldtraut Vosswinkel, Helmut Hintze
hinterste Reihe von links Artur Morgenstern, Reinhold Dreger, Kersten Meinberg, Bernfried Keye und
Klaus-Peter Höhne.
Tagesfahrt in die Lüneburger Heide
Am 5. August unternimmt die Kreisgruppe Wolfenbüttel eine Tagesfahrt in die Lüneburger Heide.
Ablauf:
Abfahrt an der Lindenhalle um 8.00 Uhr. Fühstückspause findet in Neudorf Platendorf auf einem Grillplatz statt. Hierfür bitte Teller, Tasse und Besteck einpacken. Weiter geht es durch die Heide nach Hermannsburg, wo wir ein gutbürgerliches Mittagessen im "Misselhorner Hof " einnehmen werden.
Von hier aus geht es mit Kutschen 2 Stunden durch die blühende Heide.. Kaffee- ein Stück Torte nach Wahl sowie Kaffee satt gibt es im "Röhlingshof". Der Unkostenbeitrag pro Person für alle Angebote beträgt
Euro 40,--.Anmeldung bitte umgehend bei der Kreisvorsitzenden Waldtraut Vosswinkel 05331 61920, da nur 50 Plätze vorhanden sind. Die Anmeldung erfolgt nach Eingangsdatum bei mir.
Am 5. August unternimmt die Kreisgruppe Wolfenbüttel eine Tagesfahrt in die Lüneburger Heide.
Ablauf:
Abfahrt an der Lindenhalle um 8.00 Uhr. Fühstückspause findet in Neudorf Platendorf auf einem Grillplatz statt. Hierfür bitte Teller, Tasse und Besteck einpacken. Weiter geht es durch die Heide nach Hermannsburg, wo wir ein gutbürgerliches Mittagessen im "Misselhorner Hof " einnehmen werden.
Von hier aus geht es mit Kutschen 2 Stunden durch die blühende Heide.. Kaffee- ein Stück Torte nach Wahl sowie Kaffee satt gibt es im "Röhlingshof". Der Unkostenbeitrag pro Person für alle Angebote beträgt
Euro 40,--.Anmeldung bitte umgehend bei der Kreisvorsitzenden Waldtraut Vosswinkel 05331 61920, da nur 50 Plätze vorhanden sind. Die Anmeldung erfolgt nach Eingangsdatum bei mir.