Unkraut im Rasen
Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen das Unkraut ist das Optimieren Wachstumsbedingungen. Hierzu gehören:
optimale Düngung
gute Bodenstruktur
pH-Wert: 5,5 (leichte Böden) bis 6,5 (schwere Böden)
regelmäßiger, nicht zu tiefer Schnitt
ausreichende Wasserversorgung und Sonnenschein
Haben sich Unkräuter erst einmal etabliert, hat man die Wahl zwischen manuellem Ausstechen oder der Verwendung eines Rasenherbizides.
Rasenherbizide bekämpfen nur Pflanzen, die nicht zur Familie der Gräser gehören. Ungräser wie Wiesenrispe,Knaulgras oder Quecke werden nicht bekämpft.
Bei der Auswahl des Herbizides immer prüfen, welche Kräuter von dem jeweiligen Mittel auch wirklich bekämpft werden. Beachten, dass sich einige Mittel ungünstig auf das Bodenleben auswirken.
Im Anschluss an eine Herbizidbehandlung muss der Rasen intensiv gepflegt werden, damit entstandene Lücken schnell durch die Rasengräser und nicht durch neues Unkraut geschlossen werden. Größere Lücken sollten nachgesät werden.
Wenn sich Ungräser im Rasen durchgesetzt haben, kann nur noch eine Neuanlage empfohlen werden. Vor dem Umbrechen der Fläche müssen diese aber radikal bekämpft werden.