GESELLIG und ZUPACKEND - JHV 2017

Durchwegs erfreuliche Berichte prägten die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Luhe e. V. Laut Kassiererin Sabine Birkmüller taten das gut besuchte Siedlerfest einerseits und erfreulich wenig Renovierungs- und Erhaltungsmaßnahmen andererseits dem Kassenbestand sehr gut. Was im Hinblick auf die anstehenden Ausgaben für den Kinderspielplatz, z. B. für das neue Karussell, auch sehr wichtig sei.

Schriftführerin Johanna Müller berichtete neben dem Siedlerfest von weiteren gut gelungenen Veranstaltungen wie z. B. dem erstmals durchgeführten Herbstabend und der Ferienprogramm-Aktion für die Kinder in der Gemeinde. Auch das Vereinskartell von Luhe konnte dank dem tatkräftigen Einsatz der Siedlerfrauen und der Ausschussmitglieder wieder mit dem Erlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf sowie einer Attraktion in Form der Kinderbelustigung unterstützt werden.

Die monatlichen Treffen der Siedlerfrauen, bestens organisiert von Uschi Benner, wurden im vergangen Jahr gleich durch drei Fach-Vorträge mit den Themen "Alzheimer-Erkrankung", "Alt werden zu Hause" und "Barrierefreies Wohnen" bereichert. Sie fanden großen Anklang und lockten auch Nichtmitglieder herbei. Aber auch die Geselligkeit wurde wieder gepflegt, z. B. beim gemeinsamen Spargelessen oder Grillfest der Frauen. Der Draht zur Gemeindeverwaltung wird nach wir vor gerne genutzt, ist es doch wichtig, dass sich die Bürger dort mit einbringen.

Die Hinweise auf die Preisnachlässe für Mitglieder bei Firmen in der Region und die günstigen Konditionen bei den Heizölsammelbestellungen wurden freudig vernommen.

Der erste Vorsitzende Johannes Käs freute sich sehr, dass sich neben dem Ausschuss auch die Gruppe der Siedlerfrauen und viele weitere Mitglieder auf vielfältige Art und Weise engagiert einbringen und das Siedler-Schiff daher nach wie vor flott unterwegs ist. Es mache Spaß, gemeinsam etwas zu bewegen.

Rückenwind gebe dabei auch der leistungsstarke Verband Wohneigentum, der nicht nur den Mitgliedern eine Vielzahl von Rechtsschutz-, Beratungs- und Versicherungsleistungen gewährt, sondern die Siedlergemeinschaften vor Ort auf vielfältige Weise unterstützt. Viele Details aus der Arbeit des Bezirksverbandes Oberpfalz und des Landesverbandes Bayern wusste der eingeladene Bezirksvorsitzende Christian Benoist zu berichten. Viele der Anwesenden waren erstaunt, wie vielfältig doch die Aufgaben und Ziele des Verbandes sind. Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden, dass der Verband ihre Interessen in Sachen Bahn-Lärmschutz und geplanter Stromtrasse mit so viel Beharrlichkeit vertritt, als Sprachrohr der Haus- und Gartenbesitzer gegenüber Land, Städten und Gemeinden.

Mit Beifall honoriert wurde dann auch die Ernennung des langjährigen ehemaligen ersten Vorsitzenden Wolfgang Eimer zum Ehrenmitglied sowie die Vergabe von Ehrenzeichen für besondere Verdienste an Sabine Birkmüller (5 Jahre im Vorstand), Hans-Georg Birkmüller (10 Jahre Ausschuss), Gerhard Sollfrank (30 Jahre Ausschuss) und Rosemarie Eimer (Besondere Dienste).

Geehrt wurden zudem die langjährigen Vereinsmitglieder für Ihre Treue:
10 Jahre: Rita Hößler, Rudolf Labikin, Inge Merino, Markus Bauer, Günther Krämer, Herbert Fütterer, Georg Nickl
20 Jahre: Martin Ernst, Josef Hilburger, Joachim Kastner, Richard Merz, Klaus Petermann
25 Jahre: Peter Hentschel, Ludwig Dietl, Günther Neubauer
40 Jahre Monika Klautz, Christian Bauer, Siegfried Kreuzer
45 Jahre: Sophie Maixner
50 Jahre: Marianne Fleischmann, Gisela Betz, Christa Frimberger, Josef Beer

Als 200.tes Mitglied wurde Herr Georg Rewitzer Lilienstrasse aufgenommen.


2017 März JHV

  • Bild 1 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 2 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 3 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 4 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 5 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 6 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 7 von 13

    Mitglieder mit Ehrenzeichen Bronze, Silber, Ehrenmitglied, Vorstand und Bezirksvorsitzenden Foto: JM 2017

  • Bild 8 von 13

    geehrte Mitglieder mit Vorstand und Bezirksvorsitzenden Foto: JM 2017

  • Bild 9 von 13

    Ehrenmitglied, Vorstand, Bezirksvorsitzender Foto: JM 2017

  • Bild 10 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 11 von 13

    Gastgeber Schützenheim: Thomas Koller mit Tochter Lea Foto: JM 2017

  • Bild 12 von 13

     Foto: JM 2017

  • Bild 13 von 13

     Foto: JM 2017

2017-03-18 JHV Bericht DNT.pdf (617.4 KB, PDF-Datei)

Gratulation an alle Jubilare der Siedlergemeinschaft und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Vielen Dank an alle anwesenden Mitglieder und Gäste für den kurzweiligen Nachmittag.