Tanz in den Mai 2025

So bunt wie der Regenbogen - die Maifeier in Steinborn
Bereits Wochen vor dem 30. April, dem Tag des Tanzes in den Mai, wurde allgemein über das Wetter orakelt. Dass es so angenehm warm und trocken bleibt, das konnten wir uns wünschen, hätten jedoch nie daran gedacht, dass es auch so eintrifft.
Tage im Voraus wurde an der Dekoration gebastelt, die dann noch mit frischen Blumen ergänzt wurde. Für die Ausgestaltung des Zeltes und der Tische zeichneten sich in diesem Jahr vier Damen vom LWS verantwortlich. Zuvor hatten kräftige Mitglieder die Zelte, Tische und Bänke aufgebaut. Dass das gewohnt-übliche Birkengrün in diesem Jahr nicht angeliefert wurde, ist gar nicht aufgefallen. Dank des LWS-Anhängers wurden die Laufwege zur Garage um ein Vielfaches minimiert - das kam gerade am Festende zum Tragen und hat die Wegräumdauer extrem verkürzt.

Wie üblich waren die ersten Gäste schon lange vor der Eröffnung auf dem Platz. Pünktlich um 17.30 Uhr eröffneten die Steinborner KITA-Kinder auf dem Platz den Tanz in den Mai mit drei wundervollen Liedern und einer bunten Choreografie. Als Belohnung warteten schon die Stabausbrezeln, die auch gern genommen wurden. Da es genügend Vorrat hatte, konnten anwesende große und kleine Kinder ebenfalls bis zum Festende zugreifen und diese gänzlich vertilgen.

Der dritte Vorsitzende Jens Schlundt übernahm die Begrüßungsworte und überließ dann Entertainer Andreas Sawinski die Bühne für einen angenehmen Musik-Mix, der auch Raum für die Gespräche nebenbei ließ.
Durch das Mitwirken des Steinborner Vereins für Kinder und Jugendliche hatten alle Süßschnäbel genug zu naschen: es gab reichlich Zuckerwatte.
Etwas später als gedacht, traf dann doch noch die Eisenberger Feuerwehr auf dem Platz ein. Sie zauberte sehr viele Ahh‘s und Ohh’s in die anwesenden Münder. Schon allein die Technik beeindruckte: dass die Drehleiter zweimal ausgefahren werden musste, weil der Weg zum Aufhänger immer noch einen Meter zu weit weg war, war eine Zugabe und verlängerte die Wartezeit bis der Maikranz endlich seine Bänder tanzen ließ, nur unwesentlich. Die mit steifem Nacken in den Himmel schauenden Besucher honorierten die Vollendung des Anhängens dann auch mit tosendem Beifall.

Bis 20.00 Uhr war keine Atempause bei Getränke- und Essensausgabe möglich; es rauchte, sprudelte und zischte an allen Ecken. Der bekannte Klang der Eismannmusik von Gaspare lockte ge-fühlt alle Kinder mit Eltern an das Eismobil, bescherte ein zusätzliches Grinsen in die Gesichter und diente der Abkühlung von innen.

Nachdem die Monkeytones aufgebaut und sich gestärkt hatten, startete die gemeinsame rockige Reise durch die Nacht mit Tanz und Gesang bis nach Mitternacht. Dann hieß es endgültig Schankschluss, Musik und Lichter aus, Bänke hochgestellt. Mit bereits schlafenden Füßen trollten sich die verbliebenen Helfer gegen 1.30 Uhr nach Hause, um wenigstens noch etwas Schlaf für den Rest des Körpers zu finden, bevor es gleich nach dem Frühstück zum Abbau der großen Zelte ging. Dank der neu angeschafften großen Mülltonnen blieb auch der Festplatz relativ sauber.

Und wieder einmal haben wir gemerkt: wir können das nur mit vielen Helferinnen und Helfern stemmen. Deshalb ein großes Dankeschön an:

Wolfgang Hüther, Alexander Haas, Andreas Valtin, Andreas Sawinski, ein Heinzelmännchen, Michael Hüther, Werner Eisenbarth, Jörg Appel, Hans-Jürgen Furchtmann, Hans Kauf, Gisela Hüther, Christina Weber, Daniela Kauth, Janusz Wylag, Beate Sawinski, Kerstin Heilmann, Josefa Matheis, Heike Brinkrolf, Jens Schlundt, Martin Schlundt, Erwin Knoth, Alexandra Schlundt, Marcus Lidzba, Norbert Boger, Daniel Dietz, Christin Ott, Lars Ferchof, Irene Hüther, Nicole Keck, Thomas Übelacker, Simone Klundt, Ivonne Hofstadt, Jens Weber, Sebastian Koos, Michael Wingerter, Robert Meinhardt, Stella Meinhardt, Mathias Hofstadt, Patrick Rennebeck, Frank Holzheimer, Ralf Matheis, Michael Kandziora, David Brigemann.

Und wie immer gilt: je mehr sich in die Helferliste eintragen, um so kürzer können wir die einzelnen Standzeiten festlegen - dann hat jeder was von der Maifeier.

In diesem Sinne: nach dem Fest ist vor dem Fest => das Angerfest scharrt schon mit den Hufen: am 28. Juni ab 18.00 Uhr gleiche Stelle! Wir zählen auf Euch!

Alexandra Schlundt
Schriftführerin LWS

Fotostrecke Maifeier

  • Bild 1 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 2 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 3 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 4 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 5 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 6 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 7 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 8 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 9 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 10 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 11 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 12 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 13 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 14 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 15 von 65

    herzallerliebst! Foto: © J.Schlundt

  • Bild 16 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 17 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 18 von 65

    na so ein schöner Sonnenschutz! Foto: © J.Schlundt

  • Bild 19 von 65

    ... sie hat den richtigen Dreh raus ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 20 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 21 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 22 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 23 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 24 von 65

    ... mit "ahhh" und "ohhh" und "hhhh" begleitet ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 25 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 26 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 27 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 28 von 65

    ... volle Konzentration ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 29 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 30 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 31 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 32 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 33 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 34 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 35 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 36 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 37 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 38 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 39 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 40 von 65

    ... die erste Schlange des Abends ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 41 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 42 von 65

    ... getestet und für gut befunden ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 43 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 44 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 45 von 65

    ... die zweite Schlange ... es lässt sich einfach nicht verhindern Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 46 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 47 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 48 von 65

    erst auf der Bühne - und dann noch am Getränkestand: Andreas Sawinski ... voller Einsatz Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 49 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 50 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 51 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 52 von 65

    ... da war die Riesenschlange schon fast fertig ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 53 von 65

    ... erst Pommes frittiert und dann noch Getränke ausgegeben - RESPEKT für den doppelten Einsatz! DANKE! Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 54 von 65

     Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 55 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 56 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 57 von 65

    ... der fast letzte Happen des Abends ... Foto: i.A. A.Schlundt

  • Bild 58 von 65

    die Monkeytones geben alles Foto: © J.Schlundt

  • Bild 59 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 60 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 61 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 62 von 65

     Foto: © J.Schlundt

  • Bild 63 von 65

    ... die letzten Gäste ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 64 von 65

    ... zusammenpacken ... Foto: © J.Schlundt

  • Bild 65 von 65

    ... aufgeräumt ..., naja zumindest angefangen aufzuräumen Foto: © J.Schlundt

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.