Siedlerheim wieder geöffnet!
Private Feiern sind nach den jeweils geltenden Regeln möglich!
Jeden Sonntag
Frühschoppen ab 9:30 Uhr im Siedlerheim
Jeden Mittwoch
Treffen im Siedlerheim ab ca. 15:00 Uhr zum Karten und geselligem Beisammensein
jeden 1. Dienstag im Monat
um 14:30 Uhr im Siedlerheim
Corona bedingt konnte 1. Vorsitzender Alfred Schuberth erst jetzt im Mai 24 Mitglieder, darunter 1. Bürgermeister Frank Stumpf, zur Jahreshauptversammlung im Siedlerheim begrüßen.
Da seit der letzten JHV im September über die Wintermonate ein erneuter Lockdown die Vereinsaktivitäten zum Erliegen brachte, fielen die Jahresberichte entsprechend kurz aus.
Kassier Ralf Thürmer konnte die beim letzten Mal krankheitsbedingt ausgefallenen Kassenberichte der Jahre 2019, 2020 und 2021 nachliefern und die Vorstandschaft wurde nach erfolgter Kassenrevision entlastet.
Für langjährige Treue zum Verein wurden folgende Mitglieder mit Urkunden und Treueabzeichen ausgezeichnet:
Inge Langnickel und Herbert Hülf
Hans Bayer, Josef Hampl, Peter Kneip, Alfred Schuberth und Herrmann Spörl
Brigitte Stamm und Fred Kober
v.l. Peter Kneip (40), Herbert Hülf (50), Fred Kober (25), Inge Langnickel (50), Brigitte Stamm (25), Hans Bayer (40), Josef Hampl (40), 2. Vors. Klaus Saalfrank, Hermann Spörl (40), 1. Vors. Alfred Schuberth (40), 1. Bgm Frank Stumpf Foto: Simone Weibrecht
1. Vorsitzender Alfred Schuberth Foto: Klaus Saalfrank
1. Bürgermeister Frank Stumpf Foto: Klaus Saalfrank
Kassier Ralf Thürmer Foto: Klaus Saalfrank
1. Vorsitzender Alfred Schuberth, seit 40 Jahren Mitglied bei der Siedlervereinigung und davon insgesamt 39 Jahre im Ausschuss tätig. Herzlichen Dank für diese besondere Treue! Foto: Simone Weibrecht
Foto: Klaus Saalfrank
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnten wir am Freitag endlich wieder unseren Maibaum aufstellen. Dank der technischen Unterstützung durch die Nailaer Firmen Kfz Künzel und FEG hat wieder alles reibungslos geklappt. Zum anschließenden Maifest wurden bei angenehmen Temperaturen die ersten Bratwürste und Steaks der Saison genossen. Herzlichen Dank an alle Helfer und die vielen Besucher.
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
1 Kasten Ahornberger "Heller Bock" vom Frankenwälder Brauhaus Naila Foto: Klaus Saalfrank
Endlich wieder BROUDWERSCHT!!! Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Gerlinde Baderschneider
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Klaus Saalfrank
Foto: Klaus Saalfrank
Wir freuen uns, dass sich künftig Roland Roßmanith um den Verleih und die Wartung unserer Gerätschaften kümmert!
Sie finden ihn im Pitschhausenweg 25 und können ihn unter den Telefonnummern 09282/7342 oder 0175/5923595 erreichen.
Übersicht aller Verleihgeräte
Der Bezirksverband Oberfranken hat mit den Stadtwerken Forchheim einen Vertrag abgeschlossen!
Die Mitglieder unserer Siedlervereinigung können ab sofort "Siedlerstrom" und "Siedlergas" über die Stadtwerke Forchheim beziehen.
Siedlerstrom (ab 01.01.2020) | netto | brutto |
---|---|---|
Preis pro Kilowattstunde (kWh) | 23,00 Cent | 27,37 Cent |
(unabhängig von der verbrauchten Menge) |
|
|
Jahresgrundpreis in Euro | 120,00 € | 142,80 € |
Am Hausanschluss muss nichts geändert werden! Für den Stromzähler bleibt die Bayernwerk AG Netzcenter Naila zuständig.
Weitere Informationen stehen in dem unten aufgeführten "Infoblatt Siedlerstrom".
Bei den Stadtwerken Forchheim kann man bei Fragen und Problemen direkt anrufen (09191/6130) und wird nicht an irgendein Callcenter verwiesen. Alle Formalitäten in Zusammenhang mit dem Wechsel des Stromlieferanten werden von den Stadtwerken Forchheim übernommen.
Den ausgefüllten Antrag "Beitrittserklärung Siedlerstrom" bitte bei den unten genannten Mitgliedern der Vorstandschaft abgeben. Wir stehen auch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
1. Vorsitzender | Alfred Schuberth |
2. Vorsitzender | Klaus Saalfrank |
Kassier | Ralf Thürmer |
Die erforderlichen Anträge und Unterlagen finden Sie auf der Internetpräsentation des Bezirksverbandes Oberfranken e.V.:
http://www.verband-wohnei...ken/on228628
NEU: Siedlergas
http://www.verband-wohnei...ken/on228628
Vereinsportrait anläßlich des 75 jährigen Vereinsjubiläums. Autorin Sandra Hüttner, Copyright Blickpunkt Verlag