Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2024
Die Siedlervereinigung Naila-Froschgrün zählt nach wie vor zu den größten Vereinen im Stadtgebiet. Wie Vorsitzender Klaus Saalfrank bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung am 18. Februar im Siedlerheim mitteilte, beträgt die Zahl der Mitgliedschaften aktuell 350 Haushalte. Diese umfassen rund 500 Personen. Neben den Berichten der Vorstandschaft stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Vom Verband Wohneigentum war die stellvertretende Bezirksvorsitzende Waltraud Herdegen gekommen.
Als einen besonderen Höhepunkt bezeichnete Klaus Saalfrank bei seinem Rückblick auf das vergangene Jahr das Mittendrin-Konzert im Juni, das die Siedlervereinigung Naila-Froschgrün zum insgesamt vierten Mal ausrichtete. Den Zuschlag erhielt der Verein wegen des 30jährigen Bestehens des Siedlerheimes. Bei herrlichem Wetter kamen über 300 Besucher.
Großen Zuspruch fand die 25. Siedlerfahrt , ebenfalls im Juli. Sie führte nach Nordfriesland. Siedlerfreund und Busfahrer Helmut Spörl hatte die Reise in Zusammenarbeit mit der Firma Viol organisiert.
Darüber hinaus erinnerte Klaus Saalfrank an die vielen weiteren Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr: das Schmücken des Osterbrunnens durch die Frauengruppe, das Maibaumaufstellen mit Maifest, die Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Frauengruppe, das Maibaumeinholen, das Dunkelbierfest mit Haxen-Essen, das Winterfest, die Weihnachtsfeier, die erstmalige Teilnahme am lebendigen Adventskalender, die Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck und das Stärketrinken mit Heringsessen. Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankte sich der Vorsitzende für die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder bei allen Veranstaltungen.
Der Frauengruppe gehören derzeit 26 Aktive an, wie Leiterin Gerlinde Baderschneider in ihrem Bericht mitteilte. Die Gruppe trifft sich nach wie vor regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat. Meist steht die Zusammenkunft unter einem besonderen Motto. Die Frauen unterstützten außerdem die Unternehmungen der Siedlervereinigungen wie immer tatkräftig. Zum Auswerfen für den Wiesenfestumzug verpackten sie 15 Kilo "Grüne Frösche", das waren etwa 2000 Stück, in 1000 kleine Tütchen. Und fürs Winterfest bastelten sie Kränze und backten Plätzchen und Torten zum Verkauf.
Elf Mitglieder gehören der Siedlervereinigung Naila-Froschgrün mittlerweile seit 50, 40 und 25 Jahren an. Es handelt sich um Frieda Knörnschild (50 Jahre), Bernd Bayreuther, Monika Burger, Rosa Huber, Wolfgang Papke und Achim Weiß (alle 40 Jahre) sowie Klaus-Peter Dick, Reinhold Döring, Helmut Fröhlich, Uwe Schmalz und Dietmar Wilke (alle 25 Jahre).
Das Ehrenzeichen in Bronze vom Bezirksverband für besondere Verdienste in der Siedlervereinigung erhielten Schriftführerin Michaela Hauer und Gerätewart Roland Roßmanith.
Text und Foto: Axel Jeroma