Datenschutzerklärung zur Mitgliedschaft
Information gemäß Art. 13 DS-GVO
Zweck und Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung:
Im Zuge Ihrer Mitgliedschaft verarbeiten wir von Ihnen angegebene personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten Art. 5 Abs. I b DS-GVO
Die Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 4 Nr. 2 DS-GVO erfolgt im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben, der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bzw. zur Erbringung von sonstigen vereinbarten oder beantragten Dienstleistungen - wie z.B. der im Mitgliedsbeitrag enthaltenen Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-, Bauherrenhaftpflicht- sowie RechtsschutzversicherungIm Rahmen der Interessenabwägung Art. 6 Abs. I f DS-GVO
Soweit erforderlich, verarbeiten wie Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgabe hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von Ihnen und uns. So zum Beispiel:Optimierung der Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache
Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
Geltendmachung Ihrer Ansprüche aus der Mitgliedschaft bei der Rheinland Versicherung AG und der ARAG-Rechtsschutzversicherung
Gewährleistung der IT-sicherheit und des IT-Betriebes des Verbands Wohneigentum Landesverband Bayern e.V.
Aufgrund Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. I a DS-GVO
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke, z.B. weiterer Versicherungsinformationen, Auswertung von Daten für Marketingszwecke etc. erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf der Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Folgende Versicherungspartner erhalten die personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, versichertes Objekt, Eintrittsdatum):
Die Versicherungspartner benötigen Ihre Daten zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen, gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten:
Rheinland Versicherung AG
Rheinlandplatz 1
41460 NeussARAG Rechtsschutzversicherung AG
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Dauer der Datenspeicherung
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft. Darüber hinaus unterliegen wir vielfachen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem HGB der AO ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
Ihre Datenschutzrechte
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DA-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DA-GVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschuingsrecht gelten die Einschränkungen nach §§34/35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. §19 BDSG).
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach einem Widerspruch nicht mehr für den genannten Zweck verarbeitet, außer es unterliegt gesetzlichen Bestimmungen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte gerichtet sein an den
Verband Wohneigentum
Landesverband Bayern e.V.
Max-Planck-str. 9
92637 Weiden
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragte ist:
Herr Jürgen Recha
c/o datarev GmbH
Robert-Koch-Str. 55
30853 Langenhagen