Ausflüge


Mehrtägiger Herbstausflug vom 11.-14.9.2024
ins oberfränkische Coburg und die dortige nähere Umgebung

Auch heuer sind die 41 Teilnehmer unseres traditionellen Herbstausflugs, der wie immer von unserem 2. Vorstand Sigi Weber bestens organisiert wurde und auch diesmal bereits nach kurzer Zeit ausgebucht war, mit vielen interessanten Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt.
Es ging diesmal ins oberfränkische Coburg und die dortige nähere Umgebung. Leider spielte das Wetter nicht in gleicher Weise wie in den Vorjahren mit, aber wenigstens gab es nur ganz vereinzelte Regenschauer. Neben Führungen durch die Coburger Altstadt und die imposante "Veste" standen unter anderem auch Ausflüge nach Kronach zur Festung Rosenberg, eine der größten und am besten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands, sowie zum wunderschönen Schloss Callenberg auf dem Programm.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Ausflug.

Fotos vom Herbstausflug

  • Bild 1 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 2 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 3 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 4 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 5 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 6 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 7 von 8

     Foto: © S.Weber

  • Bild 8 von 8

     Foto: © S.Weber


Tagesausflug am 30.4.2024
zu mittelalterlichen Städten und Orten im Landkreis Donau-Ries

Der traditionelle Tagesausflug der Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord führte diesmal in den Landkreis Donau-Ries. Wie immer hatte Siegfried Weber, der 2. Vorstand des Vereins, die Reise perfekt organisiert und ein attraktives Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Erstes Ziel war die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen. Bei einer fachkundigen Führung erkundete die 41-köpfige Reisegruppe den von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umgebenen historischen Stadtkern mit seiner prachtvollen mittelalterlichen Architektur. Danach ging es weiter zum nahegelegenen Oettingen. Nach der Mittagspause kam die Gruppe in den Genuss einer Führung durch die herrschaftlichen Räumlichkeiten des großartigen barocken Residenzschlosses der fürstlichen Familie zu Oettingen-Spielberg. Anschließend erfolgte die Weiterfahrt in den kleinen, aber feinen Ort Wemding mit seiner 1.200jährigen Geschichte und der imposanten Stadtpfarrkirche St. Emmeram. Am frühen Abend trafen die Teilnehmer wieder in Karlsfeld ein, begeistert von einem rundum gelungenen Ausflug in bislang teilweise unbekannte Gegenden im bayerischen Schwaben.

Hier ein paar Eindrücke von der schönen Tour:

  • Bild 1 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 2 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 3 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 4 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 5 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 6 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 7 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 8 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 9 von 10

     Foto: © S.Weber

  • Bild 10 von 10

     Foto: © S.Weber