25. Bundeswettbewerb 2013 Stolzer 2. Bundessieger
Bei der Begehung der Bundes-Bewertungskommission im April zu Beginn ihrer Rundreise waren die Juroren angetan von der hohen Wohnqualität und dem gepflegten harmonischen Gesamtbild.
Die Siedlung habe das Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung für alle Generationen. Das Miteinander der Generationen ist vorbildlich. Von der beispielhaften Zusammenarbeit mit kommunalen Behörden profitieren Gemeinschaft wie Kommune, wie auch der anwesende Oberbürgermeister Dr. Peter Labonte bestätigte. Bei der Siegerehrung in Berlin mit allen Teilnehmergemeinschaften, dem Bundesvorstand und weiterer Gäste, würdigte der Jury-Vorsitzende Dr. Wolfgang Preibisch die Präsentationen der Allerheiligenberger nach dem Motto „Wohneigentum – heute für morgen – energieeffizient, generationentauglich, sozial engagiert“.
Aus der Hand des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer im Beisein unseres Präsidenten Hans Rauch empfing für die Abordnung der Lahnsteiner Gemeinschaft der Vorsitzende Atila Mokus die verdiente Auszeichnung.
Erste erfreute Gratulanten waren die anwesenden Repräsentanten des Mainzer Finanz- und Bauministeriums Frau Bianca Klein und Frau Hildegard Klaus sowie der Landesvorsitzende Roland Walther.
In der heimischen Umgebung in der Siedlung wurde die Nachricht von dem erfolgreichen Abschneiden entsprechend gefeiert.
Roland Walther, Landesvorsitzender