Veranstaltungen, unser Jahresprogramm und Foto-Collage mit Texten zu unseren Veranstaltungen und Aktivitäten - alles hier zu finden - besser noch live vor Ort erleben!
Kommt doch einfach mal vorbei -weiterlesen...
AKTUELLES aus unserer Siedlergemeinschaft und unseren Bundes-, Landes-, Bezirks- und Kreisverbänden publizieren wir hier in Kurzform und mit Links. Kurz, knapp und informativ - nicht nur für unsere Mitglieder. -weiterlesen...
Ihr seid teamfähig, kreativ und habt Lust Euch ehrenamtlich oder für ein kleines Taschengeld zu engagieren? - dann seid Ihr bei uns genau richtig! weiterlesen...
Die Siedlergemeinschaft Schwarzenbach/Saale e.V. ist mehr als nur ein lokaler Verein - wir sind eine Gemeinschaft mit etwas über 800 Mitgliederfamilien, die sich für die Interessen von Wohneigentümern einsetzt - egal, ob Jung oder Alt, ob Haus oder Wohnung und wir engagieren uns im sozialen und kommunalen Bereich. weiterlesen...
Als Teil des Bundesverband Wohneigentum e.V. im Bezirk Oberfranken treten wir für die Förderung und Unterstützung von Wohneigentümern ein - eine starke Gemeinschaft für Jung und Alt.
Auf unserer Homepage bieten wir ihnen die Möglichkeit sich über alles Wissenswerte und unsere Leistungen zu informieren. Bei Fragen und Anregungen wie auch Sie von unseren Angeboten profitieren können, nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.
Gemeinsam erreichen wir mehr - für Ihr Zuhause und unsere Gemeinschaft.
EIN UNVERGLEICHBARES GUTES PREIS-/LEISTUNGSVERHÄLTNIS
Ab 1. JANUAR 2025 - ein Überblick, was in unserem Beitrag enthalten ist... weiterlesen
NEU IN SCHWARZENBACH? JUNGE FAMILIE? ..dann kommt doch mal bei uns ganz zwanglos zum Kennenlern-Treffen.
Kontakt: Achim Klehr (09284/800216). weiterlesen...
Unsere Siedlerfrauen - aktiv, repräsentativ, engagiert, ideenreich und wenn sie gebraucht werden sind sie da. Kontakt:
Eva Walther (09284/8182). weiterlesen...
Unsere Siedlersenioren treffen sich mit Freunden jeden 3. Mittwoch im Monat im Siedlerhaisla im Januar 2024 war es das 250ste Mal.
Kontakt:
Monika Köhler (09284/8889). weiterlesen...
"OBERFRANKEN BRICHT AUF" - Klimaschutz beginnt vor der Haustür - Beton aufbrechen, Schotter entfernen, Erde freilegen und Pflanzen setzen - genau dazu ruft der Verband Wohneigentum Bezirksverband Oberfranken e. V. im Rahmen seines neuen Wettbewerbs "Oberfranken bricht auf!" auf. weiterlesen...
Rundschreiben, Geräte zum Ausleihen etc, städtische Informationen und dass ein oder andere zum Nachlesen, Herunterladen oder Ausdrucken ist hier eingestellt. -weiterlesen...