GRUPPE SIEDLERJUGEND / JUNGE FAMILIEN wir sind "die Jungen"

IHR SEID EINE JUNGE FAMILIE UND NEUGIERIG?...

In der Regel finden unsere Veranstaltungen auf unserem Gelände rund um unser "Siedlerhaisla am Hopfengarten" (Routenplaner zum SIEDLERHAISLA) statt. Das vereinseigenen, bestens ausgestattete "Siedlerhaisla am Hopfengarten" bietet mit seinen gemütlichen Räumlichkeiten ein entsprechendes Ambiente für gemeinsame Spiel- und Bastel-Events und Treffen unserer Gruppe (nicht nur bei schlechtem Wetter).
Unser verkehrsberuhigtes Gelände, der 2023 modernisierte Kinderspielplatz und unsere Streuobstwiese sind beste Veranstaltungsorte.
Mit den Kids zusammen Aktivitäten und Erlebnisse entwickeln und Spaß zu haben - da können auch gerne Opa und Oma mitkommen.
UNSERE ZIELE
Die Förderung der jungen Familie, der Jugendlichen und der Kinder gehört, angefangen bei der Förderung von Gemeinsinn bis hin zur Verantwortung für Garten, Natur und Umwelt zu unseren Zielen.
Kontakt: Achim Klehr, 2. Vorsitzender, Telefon 09284 / 800 216) oder Pia Rödel persönlich
Sie hat eine junge Familie und war neugierig ..so kam auch Pia und ihre Familie zu uns
Impressionen von den Aktivitäten unserer Gruppe Siedlerjugend / Junge Familien
- Bild 1 von 28

IHR SEID EINE JUNGE FAMILIE UND HABT VON UNS GEHÖRTß - na dann kommt doch ganz zwanglos zu unseren Veranstaltungen oder Treffen und macht Euch selbst ein Bild von uns - wir würden uns freuen! Foto: 2025 #Siedler95126
- Bild 2 von 28

Osterbasteln und Osternestsuche bei den Siedlern / Die Jungen-Siedler-Familien haben wieder ins Siedlerhaisla eingeladen, um Osternester zu basteln. Und viele, viele Kinder sind mit ihren Familien gekommen, um für die Osterhasen die schönsten Gelege herzustellen. Bei Gebäck und Getränken haben sich alle stärken können. Während die Gäste sich bei schönstem Frühlingswetter dann am Spielplatz tummelten, haben die Osterhasen die Nester gefüllt und an der Streuobstwiese versteckt. Dort haben die kleinen Siedlerfreunde rege suchen müssen, waren aber begeistert dabei und haben ihren Osterkorb auch gefunden und mit nach Hause nehmen können. Foto: 2025 siedlerschwarzenbachsaale
- Bild 3 von 28

Siedler spenden für eine Schaukel am Spielplatz Lupinenweg/Seerosenweg. Bereits zur "Erstausstattung" vor 30 Jahren wurde von den Siedlern Geld für Spielgeräte gespendet. Danke Sarah Kämpfer für die Anregung zur neuerlichen Spende! Fotos: L. Cepera / Text: R. Walther Foto: siepöa 10-2024
- Bild 4 von 28

APFELTAG am 22.09.2024 Fotos & Text: Klehr Foto: © siepöa2024
- Bild 5 von 28

APFELTAG am 24.09.2023 Foto: Klehr, Walther Foto: © siepöa2023
- Bild 6 von 28

Preisvergabe Ballonflugwettbewerb "50 Jahre Kinderspielplatz Hopfengarten" im Rahmen des APFELTAG am 24.09.2023 Foto: Klehr, Walther Foto: © siepöa2023
- Bild 7 von 28

Ausflug in die Ökostation Helmbrechts Foto: © siepöa2023
- Bild 8 von 28

Ausflug in die Ökostation Helmbrechts Foto: © siepöa2023
- Bild 9 von 28

Ausflug in die Ökostation Helmbrechts Foto: © siepöa2023
- Bild 10 von 28

Wanderung auf den Kornberg Foto: © ak
- Bild 11 von 28

Wanderung auf den Kornberg Foto: © ak
- Bild 12 von 28

Wanderung auf den Kornberg Foto: © ak
- Bild 13 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 14 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 15 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 16 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 17 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 18 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 19 von 28

Workshop "Bienenwerkstatt" Foto: © ak
- Bild 20 von 28

Workshop "Apfeltag" Foto: © ak
- Bild 21 von 28

Workshop "Apfeltag" Foto: © ak
- Bild 22 von 28

Workshop "Apfeltag" Foto: © ak
- Bild 23 von 28

Workshop "Apfeltag" Foto: © ak
- Bild 24 von 28

Besuch der "Greifvogelauffangstation Martinlamitz" Foto: © ak
- Bild 25 von 28

Besuch der "Greifvogelauffangstation Martinlamitz" Foto: © ak
- Bild 26 von 28

Besuch der "Greifvogelauffangstation Martinlamitz" Foto: © ak
- Bild 27 von 28

Markttreiben "Glücksrad-Smoothies" Foto: © ak
- Bild 28 von 28

Markttreiben "Kreativwerkstatt" Foto: © ak