Aus diesem Wunsch heraus näht die Gruppe, die mittlerweile aus 21 fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen besteht, seit nunmehr 10 Jahren mit viel Engagement und Herz die besagten speziellen Kissen, die nicht nur die Form von Herzen haben, sondern auch mit viel Liebe, Herz und Mitgefühl verschenkt werden.
Frauengruppe "Nähen mit Herz" fertigte bereits 1.885 Herzkissen
Ende des Jahres 2018 blickte die Herzkissengruppe stolz auf die Herstellung von insgesamt 1.885 Herzkissen, die allesamt an Kliniken und Privatpersonen gespendet wurden, zurück. Seit Beginn dieser Aktion im April 2011 sind unsere Frauen unermüdlich ehrenamtlich tätig. Herzlichen Dank an alle. Allein in 2018 wurden wieder 375 Herzkissen an Brustkrebspatientinnen gespendet, die dafür sehr dankbar sind.
CDU Lauchringen spendet Erlös aus Aktion "CDU hilft" an Herzkissengruppe
Bereits zum siebten Mal veranstaltete der CDU Ortsverband Lauchringen und die CDU-Gemeinderatsfraktion die Aktion "CDU hilft". Am 23. Dezember 2016 wurden mit einem Glühweinstand auf dem Lauchringer Marktplatz Glühwein und Würste angeboten. Für die Kleinen gab es eine Eisenbahnfahrt. Unsere Gruppe freute sich sehr, als sie das Schreiben vom Ortsvorsitzenden Felix Schreiner MdL erhielt, dass der Erlös von dieser Veranstaltung an die Aktion Herzkissen geht. Es ist für unsere Gruppe eine Würdigung für unser ehrenamtliches Engagement.
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, SPD nahm die Herzkissengruppe vom 20. bis 23. März 2017 an einer politischen Bildungsreise nach Berlin teil. Mehr darüber können Sie hier nachlesen
Berlin Fahrt der Herzkissengruppe März 2017
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter nahm die Herzkissengruppe an einer viertägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teil. Insgesamt waren 50 interessierte Ehrenamtliche aus dem Wahlkreis Waldshut dabei. Für die Gruppe gab es ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm in Berlin. Ein Informationsgespräch gab es bei der Deutschen Rentenversicherung. Der Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg Gedenkstätte) war ein weiterer Programmpunkt. Die Landesvertretung von Baden-Württemberg wurde besucht und bei allen unvergesslich der Besuch im Deutschen Bundestag. Hier hatte an diesem Tag die Vereidigung vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier stattgefunden. Nach dem Besuch im Deutschen Bundestag hatten die Besucher einen schönen Blick von der Kuppel auf das nächtliche Berlin. Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurde die Gruppe von Rita Schwarzelühr-Sutter empfangen und die Reiseteilnehmer bekamen einen Einblick über ihre Arbeit in Berlin. Bei sehr interessanten Stadtrundfahrten erklärte der Reiseleiter Berlin mit seiner netten und auch humorvollen Art. Auch blieb zwischen den Programmpunkten Zeit um zu shoppen oder sich Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
Aus 2711 Stelen besteht das Holocaust-Mahnmal und soll die Besucher mit dieser abstrakten Form zum Nachdenken anregen. Das Mahnmal steht in der Nähe des Brandenburg Tors und wurde im Mai 2005 eingeweiht. Foto: VWE OL
Bild 15 von 53
Shopping in der Galerie Lafayette Berlin Foto: VWE OL
Bild 16 von 53
Foto: VWE OL
Bild 17 von 53
Foto: VWE OL
Bild 18 von 53
Mittagessen im Beef Grill Club am Leipziger Platz Foto: VWE OL
Bild 19 von 53
Foto: VWE OL
Bild 20 von 53
Foto: VWE OL
Bild 21 von 53
Foto: VWE OL
Bild 22 von 53
Informationsgespräch im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter. Foto: VWE OL
Wir sagen DANKE an alle die uns beim Publikumspreis vom Deutschen Engagementpreis 2016 unterstützt haben. Mit unserem Projekt Herzkissen für Brustkrebspatientinnen erreichten wir bei rund 600 teilnehmenden Projekten den 13. Platz. Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg. Herzkissengruppe der Siedlergemeinschaft Oberlauchringen
Nach der Preisverleihung wurden die Preisträger schon in der dm-Filiale erwartet. Hier gab es frisch gebackene Waffeln, Getränke und eine große Torte mit der Aufschrift Helferherzen für Preisträger und die ganze Kundschaft.
Über die Arbeit der Herzkissen-Gruppe informierten sich in den vergangenen Tagen sowohl die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter als auch Gabriele Schmidt (Mitglied des Bundestages, CDU) und Felix Schreiner (Mitglied des Landtags, CDU). Bei Kaffee und Kuchen bzw. Laugenstangen gab es nette Gespräche und natürlich will man die Gruppe beim aktuell laufenden Wettbewerb kräftig unterstützen.
Mit unserer Aktion Herzkissen für Brustkrebspatientinnen nahmen wir 2015 am Ehrenamtswettbewerb ECHT GUT, Baden Württemberg teil. Über 500 Bewerbungen gingen in den 7 verschiedenen Kategorien ein und 35 Projekte wurden nominiert. Wir wurden in der Kategorie "Lebendige Gesellschaft" mit unserem Projekt Herzkissen nominiert und waren darüber stolz und überglücklich. Zur Preisverleihung am 4. Dezember 2015 im Porsche Museum, Stuttgart waren wir dann mit einer Delegation von 6 Frauen aus unserer Gruppe sowie unserem Bürgermeister Thomas Schäuble und Herbert Schnäbele von der Presse eingeladen. Riesengroß war dann die Freude über die Auszeichnung mit dem 1. Platz im Ehrenamtswettbewerb.
Seit April 2011 treffen sich viele Frauen zur Aktion "Herzkissen für Brustkrebspatientinnen". Inzwischen wurden 1395 Kissen genäht und an die Kliniken Singen/Htwl., Freiburg und Rheinfelden übergeben. Wenn Sie ein Herzkissen benötigen, können Sie sich gerne bei Verena Wunderlich, Telefon 5954 melden. Die Herzkissen werden aus bunten Baumwollstoffen genäht und mit einer speziellen Füllung -waschbar bei 40Grad- versehen.
Über eine an Brustkrebs erkrankten Kollegin aus unserem Kreis erfuhren wir, dass die Kliniken spezielle Taschen für die Drainageflaschen nach der Operation benötigen. Kaum hatten wir dies gehört, saßen unsere Näherinnen schon an den Nähmaschinen und wir konnten innert kürzester Zeit die ersten 50 Taschen an die Kliniken in Singen und Rheinfelden geben. Mittlerweile konnten wir 308 Taschen an die Kliniken spenden.
Herzlichen Dank an Alle die uns am 18. Mai 2016 bei der Herzkissenaktion wieder unterstützt haben. An diesem Nachmittag haben wir das 1.000 Herzkissen angefertigt!