Brieger und Schreiber 30 Jahre Mitglied Über 70 Mitglieder der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde waren der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt.
Für viele unserer langjährigen Mitglieder stellt die Gemeinschaft schon seit über 60 Jahren eine Art von Ersatz- oder Zweitfamilie dar. In den Armen dieser Ersatzfamilie fühlen sie sich wohl und gut aufgehoben. Sie haben ein Stück Heimat in einer Gesellschaft gefunden, die sich zunehmend in Anonymität verliert. Diesen Auflösungsprozess der sozialen Bindungen zu verhindern und den Gemeinschaftmitgliedern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vermitteln, ist eine der wichtigsten Aufgaben unseres Verbandes. Zusammen mit den vielen Mitgliedern, die unserer Gemeinschaft neu beigetreten sind, sind wir ein starker Partner für die Rechte und Interessen der Wohneigentümer.
Im Verband erfüllen Alle ihre Aufgaben nach ihren Interessen. Die einen leisten ehrenamtliche Arbeit etwa in der Jugendbetreuung, als Zeitungsausträger oder in einzelnen Gremien, wieder andere halten durch ihr engagiertes Mitmachen den Verband überhaupt erst am Leben. Unsere Siedlergemeinschaft ist mehr als nur eine Interessengemeinschaft, die sich am Vereinszweck orientiert.
Was sich im vergangenen Jahr in unserer Gemeinschaft bewegt hat und was wir gemeinsam erlebt haben, ließen wir am 17. Februar 2017 neben den allgemeinen Regularien einer Jahreshauptversammlung noch einmal Revue passieren.
Dabei durfte als Highlight des Abends der Top Ehrung natürlich nicht fehlen.
Mit einem Dank für 25 Jahre Treue und Verbundenheit zu unserem Verband überreichte Wolfgang Gasser als stellvertretender Landesvorsitzender den Mitgliedern Lieselotte Antony, Helga Becker, Klaus Horn und Ursula Horn-Bingen, Giesela und Hans Börger, Anneli Keller-Stehr , Ingrid und Reinhard Lindner, Giesela und Siegfried Müller, Ursula Otto, Christel und Günter Püppke, Monika und Walter Pugner, Susanne und Heiko Schröder die Jubiläumsbrosche "25".
Die Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde, Sabine Niebuhr-Woltersdorf, dankte allen Jubilaren mit einer Urkunde und Blumen.
Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Wolfgang Gasser über Aktuelles aus dem Bundes- und Landesverband, sowie der Kreisgruppe. Sabine Niebuhr-Woltersdorf berichtete über geplante Aktionen und wies auf die mit dem Veranstaltungskalender vorliegende Anmeldung zur Tagesfahrt hin.
Ein harmonisch verlaufender Abend mit einem sehr delikaten Essen endete in gemütlicher Runde und angeregten Gesprächen.