Spargeltour ...
"Auf den Spuren des weißen Königsgemüses...”
Im Frühling gehört Spargelessen einfach dazu.
Daher verbindet Euch auf dieser Tour Genuss pur und Gruppenspaß.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Vorstand Ihrer Siedlergemeinschaft. Hier erhalten Sie bei Bedarf auch die aktualisierte Liste oder gern auch am Stammtisch oder im Mitgliederbereich zum Herunterladen.
24. Mai 2025,
"Auf den Spuren des weißen Königsgemüses...”
Im Frühling gehört Spargelessen einfach dazu.
Daher verbindet Euch auf dieser Tour Genuss pur und Gruppenspaß.
14. Mai 2025, 18:00 Uhr im Restaurant Heidjer Stube
Die Umstände für Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Welche Rahmenbedingungen künftig auf sie warten, ...
Wer züchtet bei uns in Wietze die Sonnenblume mit der größten Blüte?
Mitmachen und in diesem Jahr unser Dorf erblühen lassen!
Wie es funktioniert, hier weiterlesen ...
Die neue Grundsteuer: Sind auch Sie von einer massiven Erhöhung betroffen? Dann zeigen Sie der neuen Steuer die gelbe Karte und beteiligen sich an unserer Aktion "Kann ich mir nicht leisten - #neue Grundsteuer"
mit interessanten Gästen und aktuellen Themen für Hausbesitzer und Wohneigentümer ...
vom 17. bis 19. März 2025. Die Themen: Absicherung gegen Elementarschäden, Steuerfragen für Wohneigentümer, Alternative Wohnformen im Eigentum. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.verband-wohne.../bv/on245432
Zum Start der Gartensaison lädt der Verband Wohneigentum Gartenfreunde vom 10. bis 14. März 2025 zur kostenlosen Online-Gartenwoche ein. Rasenpflege, Frühjahrsschnitt, Tipps zu Kleinbäumen und Staudenbeeten und torffreie Erden stehen auf dem Programm. Einfach direkt bei den Vorträgen weiter unten anmelden. https://www.verband-wohne.../bv/on235939
Das Niedersächsische Finanzministerium hat die Möglichkeit eröffnet, trotz abgelaufener Rechtsbehelfsfrist die Grundstückswertbescheide zu korrigieren. Das ist genau das, was wir jetzt brauchen. Hier weiterlesen... https://www.meinvwe.de/ak...9c9478362bbd
Angesichts der bevorstehenden Erhöhung der Grundsteuer ab dem 01.01.2025 möchten wir Ihnen einige wichtige Handlungsschritte empfehlen, um sicherzustellen, dass Ihre Grundsteuerbescheide korrekt sind und mögliche rechtliche Schritte rechtzeitig eingeleitet werden können. Hier weiterlesen ... https://www.meinvwe.de/ak...4a9fca57b68d
Aufgrund der aktuellen Teilnehmerzahl an der Sommerfreizeit - 26 Kinder und Jugendliche - musste der Landesverband die Sommerfreizeit für dieses Jahr leider absagen.
... für Wietze, ein Service für Mitglieder zum Herunterladen.
Aktuelle Termine schon heute vormerken und gleich anmelden.
Weitere Aktionen sind bereits in Planung
Impressionen aus über 70 Jahren Siedlergemeinschaft ....
mit interessanten Gästen und aktuellen Themen für Hausbesitzer und Wohneigentümer ...
Viele Grundstückseigentümer/- innen haben ihre Grundstückswerte bereits gegenüber dem Finanzamt mitgeteilt. Einige haben inzwischen bereits die Bescheide über den Grundstückswert und über den Grundsteuermessbetrag erhalten.
Prüfen Sie diese Bescheide genau, denn ...
Der Landesverband Niedersachsen hat sein Rabatt-Angebot für Mitglieder im Verband Wohneigentum erweitert.
- eine Bürgerinitiative gegen die Straßenausbaubeitragssatzung
In einem Kurzvideo erfahren Sie das Wesentliche zur Grundsteuerreform 2022 und mit der Checkliste erhalten Sie neben Informationen zu ELSTER auch das Portal zur Ermittlung der Bodenrichtwerte und einen Grundsteuerrechner, sowie den Grundsteuer-Viewer aus dem Sie Angaben zum Grundstück/ Flurstück und Lage-Faktor ersehen können.
Wir alle nutzen tagtäglich Internetdienste, wie E-Mails und Soziale Netzwerke. Im "World Wide Web" bleiben täglich viele Daten zurück und auch auf dem Computer, USB-Stick oder in der Cloud befinden sich lokal digitale Daten.
Haben Sie Ihren "digitalen Nachlass" geregelt? ....
Gartenberatung im VWEZu Vorbereitungen für die neue Gartensaison und Tipps und Informationen rund um den Garten besuchen Sie unsere Gartenberater/- innen unter www.gartenberatung.de
Ab 2022 tritt in Niedersachsen ein neues Grundsteuerreformgesetz in Kraft.
Was Sie darüber wissen und beachten sollten, hier weiterlesen
und treffen Sie Sicherheitmaßnahmen gegen Wetterextreme...
Artensterben, Klimaveränderungen, Lärm, Nachverdichtung, Stress im Arbeitsleben - Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß
Praktische Tipps ...
Umgang mit Regenwasser - Was kann ein Haus- und Gartenbesitzer tun?
Das Sparpaket zum Woh(n)fühlen!
Neue Tipps und Informationen, Schnittvorträge/Videos ...
Christ- und Lenzrosen (Helleborus), die Frühjahrsblüher können sehr alt werden. Sie sind langlebig wie ...
Wetterextreme, wie Trockenheit, Hitze oder starke Niederschläge sind Auswirkungen des globalen Klimawandels, die wir inzwischen sehr deutlich spüren. Ein neues Faltblatt mit Tipps, wie man einen ausgelaugten Gartenboden wieder fit bekommt oder wie man Starkregen oder heißen Sommern begegnet.....
Letzte Änderung: 02.04.2025
© SNW, Mai 2008
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.